Henrik25
Themenersteller
Guten Tag
Ein weiser Mann sagte einmal, dass jeder Mensch drei Dinge benötigt.
a) etwas was ihn ernährt (bzw. heutige Zeit, Geld einbringt)
b) etwas was ihn gesund hält (Sport)
c) etwas für das er die volle Leidenschaft hat (Hobbies).
Hat man alles 3 führt man ein zufriedenes Leben, schafft man es alle drei Dinge mit einer Sache zu erfüllen ist das pures Glück.
Keine Ahnung wer das gesagt hat und genauso war das Zitat natürlich auch nicht aber ihr versteht worauf ich hinaus will
Meine Situation: Ich hatte bisher ziemlichen Luxus. Eine Vollzeitstelle als Beamter im öD (Geld), ich wandere gerne (Sport) und das wichtigste für mich sind Backpacking Reisen (Leidenschaft). Erfüllen konnte ich mir all das so oft ich wollte weil ich noch bei meinen eltern Gewohnt habe. (Eigenes Wohn- und Esszimmer, geteiltes Bad und geteilte Küche, kleines Schlaf (Kinder) Zimmer neben dem Schlafzimmer der Eltern.
Mit nun 26 Jahren geht das aber einfach nicht mehr, weswegen ich nächsten Monat in meine erste eigene Wohnung ziehe. Der Konflikt ist offensichtlich, ich habe ca. 700€ weniger Geld zur Verfügung.
Die Folge: aus etlichen Wochenendtrips in die Berge oder ins nahe Ausland (Malta z.B.), 2 Backpacking Trips pro Jahr (3 und 4 Wochen) wird nun vermutlich 1 Backpacking Trip alle 8-9 Monate.
Jetzt könnte ich sagen "ja gut alles klar, hab ich halt weniger Urlaub, Luxusproblem". Aber ich gehe erstmal anders an die Sache ran: Ich will 700€ mehr verdienen! Das geht im öD natürlich nicht, also will ich ein Hobby zur Einkommensquelle (Teilzeit, KEINE Intention meinen vollen Lebensunterhalt damit sicherzustellen) umfunktionieren.
Das einzige Hobby was mir direkt einfällt ist die Fotografie. (Zugegeben ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken neben der Beamtentätigkeiten einen Blog mit dem Thema Reisen, Backpacking und (evtl. auch) Fotografie zu betreiben, da gibt's aber zu viele Konkurrenten...alle Bereiche sind überlaufen).
Aber wie wäre das mit z.B. Stockfotografie?
Ich würde dabei klein anfangen... gucken, was für Motive gebraucht werden und diese am Wochenende versuchen zu realisieren. Anfänglich würde ich als Ziel setzen, mein Spritgeld wieder rauszuholen. Sprich wenn ich in die Natur zum Wandern fahre (hier verbindet sich Einkommen und Hobby
und ich fahre 100km (bei 1,35€ / Liter) wären das bei meinen 8L / 100KM ca. 11€.
Wäre also schön, wenn ich an diesem Trip am Wochenende Fotografien erstellen kann, die mir 11€ einbringen.
Das dann vllt. bei steigenden Skills, Bekanntheitsgrad, Connections etc. so auszubauen, dass bis zu 700€ / Monat rauskommen = Ziel erreicht
Meint ihr sowas wäre mit Stockfotografie möglich? Das würde mich vorab erstmal eine Heidenarbeit bedeuten, weil ich Anfänger bin. Da muss ich mich vorerst in die Materie reinarbeiten, üben, üben, üben. etc.
Ich hab bisher (für mich) irrsinnig viel Geld in die Ausrüstung gesteckt, wirklich was brauchbares hervorgebracht habe ich aber noch nicht (weil auch nicht versucht). Ich hab hier zig Buchberater, die ich nicht gelesen habe, ein Stativ, was ich nie benutzt habe, Objektive, die ich nicht einwechsel etc. Ich war wohl süchtig nach dem Kauf neuer Hardware, ohne drüber nachzudenken, dass ich das Problem bin.
Meine Ausrüstung momentan:
Kamera: Pentax K-50
Objektive
Immerdrauf: Pentax SMC DA F3.5-5.6 ED AL IF DC WR Objektiv (18-135 mm)
Kitobjektiv: Pentax SMC DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR Objektiv
Zoom: Pentax SMC DA 50-200mm / f4-5,6 AL WR Telezoomobjektiv
Rucksack: Lowepro Sport 300 AW
Stativ:Rollei Compact Traveler No. 1
Jetzt keine Profiausrüstung aber auch kein Schund glaub ich.
Jetzt bin ich mir bei dem ganzen Text nicht wirklich sicher, ob ich rüber gebracht habe, worum es mir geht.
Meint ihr die Stockfotografie wäre eine Möglichkeit mit dem Fotografieren Geld zu verdienen, wenn man sich nicht Vollzeit damit befasst? Welche anderen Möglichkeiten bieten sich einem Anfänger?

Ein weiser Mann sagte einmal, dass jeder Mensch drei Dinge benötigt.
a) etwas was ihn ernährt (bzw. heutige Zeit, Geld einbringt)
b) etwas was ihn gesund hält (Sport)
c) etwas für das er die volle Leidenschaft hat (Hobbies).
Hat man alles 3 führt man ein zufriedenes Leben, schafft man es alle drei Dinge mit einer Sache zu erfüllen ist das pures Glück.
Keine Ahnung wer das gesagt hat und genauso war das Zitat natürlich auch nicht aber ihr versteht worauf ich hinaus will

Meine Situation: Ich hatte bisher ziemlichen Luxus. Eine Vollzeitstelle als Beamter im öD (Geld), ich wandere gerne (Sport) und das wichtigste für mich sind Backpacking Reisen (Leidenschaft). Erfüllen konnte ich mir all das so oft ich wollte weil ich noch bei meinen eltern Gewohnt habe. (Eigenes Wohn- und Esszimmer, geteiltes Bad und geteilte Küche, kleines Schlaf (Kinder) Zimmer neben dem Schlafzimmer der Eltern.
Mit nun 26 Jahren geht das aber einfach nicht mehr, weswegen ich nächsten Monat in meine erste eigene Wohnung ziehe. Der Konflikt ist offensichtlich, ich habe ca. 700€ weniger Geld zur Verfügung.
Die Folge: aus etlichen Wochenendtrips in die Berge oder ins nahe Ausland (Malta z.B.), 2 Backpacking Trips pro Jahr (3 und 4 Wochen) wird nun vermutlich 1 Backpacking Trip alle 8-9 Monate.
Jetzt könnte ich sagen "ja gut alles klar, hab ich halt weniger Urlaub, Luxusproblem". Aber ich gehe erstmal anders an die Sache ran: Ich will 700€ mehr verdienen! Das geht im öD natürlich nicht, also will ich ein Hobby zur Einkommensquelle (Teilzeit, KEINE Intention meinen vollen Lebensunterhalt damit sicherzustellen) umfunktionieren.
Das einzige Hobby was mir direkt einfällt ist die Fotografie. (Zugegeben ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken neben der Beamtentätigkeiten einen Blog mit dem Thema Reisen, Backpacking und (evtl. auch) Fotografie zu betreiben, da gibt's aber zu viele Konkurrenten...alle Bereiche sind überlaufen).
Aber wie wäre das mit z.B. Stockfotografie?
Ich würde dabei klein anfangen... gucken, was für Motive gebraucht werden und diese am Wochenende versuchen zu realisieren. Anfänglich würde ich als Ziel setzen, mein Spritgeld wieder rauszuholen. Sprich wenn ich in die Natur zum Wandern fahre (hier verbindet sich Einkommen und Hobby

Wäre also schön, wenn ich an diesem Trip am Wochenende Fotografien erstellen kann, die mir 11€ einbringen.
Das dann vllt. bei steigenden Skills, Bekanntheitsgrad, Connections etc. so auszubauen, dass bis zu 700€ / Monat rauskommen = Ziel erreicht

Meint ihr sowas wäre mit Stockfotografie möglich? Das würde mich vorab erstmal eine Heidenarbeit bedeuten, weil ich Anfänger bin. Da muss ich mich vorerst in die Materie reinarbeiten, üben, üben, üben. etc.
Ich hab bisher (für mich) irrsinnig viel Geld in die Ausrüstung gesteckt, wirklich was brauchbares hervorgebracht habe ich aber noch nicht (weil auch nicht versucht). Ich hab hier zig Buchberater, die ich nicht gelesen habe, ein Stativ, was ich nie benutzt habe, Objektive, die ich nicht einwechsel etc. Ich war wohl süchtig nach dem Kauf neuer Hardware, ohne drüber nachzudenken, dass ich das Problem bin.
Meine Ausrüstung momentan:
Kamera: Pentax K-50
Objektive
Immerdrauf: Pentax SMC DA F3.5-5.6 ED AL IF DC WR Objektiv (18-135 mm)
Kitobjektiv: Pentax SMC DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR Objektiv
Zoom: Pentax SMC DA 50-200mm / f4-5,6 AL WR Telezoomobjektiv
Rucksack: Lowepro Sport 300 AW
Stativ:Rollei Compact Traveler No. 1
Jetzt keine Profiausrüstung aber auch kein Schund glaub ich.
Jetzt bin ich mir bei dem ganzen Text nicht wirklich sicher, ob ich rüber gebracht habe, worum es mir geht.
Meint ihr die Stockfotografie wäre eine Möglichkeit mit dem Fotografieren Geld zu verdienen, wenn man sich nicht Vollzeit damit befasst? Welche anderen Möglichkeiten bieten sich einem Anfänger?