• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Endlich soll eine Kamera her!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Daher führt der einfachste Weg über eine Profikamera. Der andere Weg dürfte den meisten Amateuren verschlossen bleiben.
...
Das ist leider Unsinn. Eine Profikamera nützt rein gar nichts, wenn man ohne die fotografisch-technischen Grundlagen an die Sache herangeht. Und die Nachbearbeitung unterscheidet sich bei den meisten Kameras kaum. Schlimmstenfalls muss ich Bilder mit kleineren Sensor etwas gekonnter entrauschen.

Die teure Kamera wird nur dann benötigt, wenn man als Profi in hoher technischer Qualität "abliefern" muss. Der geneigte Amateur hingegen kann auch mit APS-C oder Mft-Sensor top zufrieden mit seinen Bildern sein, solange er kapiert hat, dass eher geeignete Objektive und entsprechende Kenntnisse der Grundlagen und dazu etwas Nachbearbeitung nötig sind.

Ein Budget bis 1500€ würde ich daher mehr zugunsten passender Objektive aufteilen, abhängig von den angedachten Motiven.
 
@Horseshoe der letzte Absatz ist auch voll von mir unterstützt. Ich möchte NICHTS an der vorgeschlagenen Hardware kritisieren.

Lediglich die Idee, Profifotos außerhalb eines engen, TECHNISCHEN Rahmens zu schaffen, wird damit nicht möglich. Jeder andere Angabe führt zu Enttäuschung.

Ja, mit extrem viel Bearbeitung und KI kann man auch aus einem weißen Blatt und aus rechtsfreien Bildern super Fotos basteln - ohne Kamera. Das ist aber wohl nicht der Anspruch eines Kamera-Besitzers - nur ein Basismaterial zwecks Bearbeitung bis zur Unkenntlichkeit zu produzieren.

Oder WIE mache ich Profifotos von Wüstenrennmäusen im Wohnzimmer, wenn nur das Leselicht aus dem Schlafzimmer zur Verfügung steht?

Klar - mit Entrauschung und KI, die Bildinhalte nachträglich eingefügt, zum Beispiel die Fellstruktur und upscaling. Wird das ein Profi-Foto? Natürlich. Habe ich das Foto gemacht? Nein. Mein Foto ist ein dunkle, matschige Maus. Problem? Nein.

Mit der Sony fotografiere ich nach einigen Experimenten mit der Automatik nur noch manuell. Nur der Weißabgleich ist meist Automatik.

Habe also viel für KI gezahlt, und am Ende weiß sie nicht, was ich will. Vor allem hat sie KEINE Ahnung welches Motiv ich eigentlich fotografiere... Natürlich: zwischen Riesenrad, Siegessäule (oder was dort war) und Glühweinbude kann keine KI der Welt raten, was ich knipsen will... Es war das Riesenrad...

Die Kamera folgt aber meinen Eingaben wie ein Engel. Mit Nikon 1 war in vergleichbaren Situationen Schicht im Schacht.

Meine Frau möchte in Museen bei einigen Gemälden ganz präzise den Pinselstrich bei einigen Details begutachten - in starker Vergrößerung. 61 MP, Tamron 35-150 mit f2.8 und das Bild muss nicht einmal beleuchtet sein: klappt super, selbst wenn das Bild in dritter Reihe oben unter der Decke hängt. Versuch das mit einer Bridge und Profi-Fotokenntnissen! Stative und Blitz sind übrigens verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag's mal so: [...]
Kannst das nicht ? Ich sehe erfreulich grosses Entwicklungsotential.
Wüstenrennmäuse eingefroren ? Zu zeigen, wie fix die sind ist, wohl aus der Mode ... Oder Licht einsetzen ? Wäre profesionnel. Mir ist mal zu Augen gekommen, dass die Biester auch sehr sehr putzig einfach nur rumhocken. Sogar bei Tageslicht.

Das einzig 'professionelle' ist der Ideenreichtum am Aufzählen von Extremsituationen, um irgendwelchen mördergeilwichtigen BlingBling zu rechtfertigen.
 
schöne Diskussion, aber für wen?
Ist euch aufgefallen, dass der TO nach der Fragestellung am 25.12. sich nicht mehr bemüssigt fühlte, irgendetwas zum Thema zu schreiben? Er war nicht mehr im Forum seit er die Frage gestellt hat, die Antworten interessieren also nicht.
Da diskutieren die Ratgeber wieder mal nur untereinander.
Es ist immer wieder faszinierend, wie sich hier die Leute gegenseitig an die Grugel gehen, obwohl der TO sich nur ein einziges Mal, bei der Threaderöffnung, zu Wort gemeldet hat. Die ganzen Ratschläge sind also eigentlich sinnfrei, wenn der TO sich gar nicht mehr um sein eigenes Thema kümmert, geschweige die Antworten und Vorschläge für sein Anliegen mitbekommt. :rolleyes:
 
Es ist immer wieder faszinierend, wie sich hier die Leute gegenseitig an die Grugel gehen, obwohl der TO sich nur ein einziges Mal, bei der Threaderöffnung, zu Wort gemeldet hat. Die ganzen Ratschläge sind also eigentlich sinnfrei, wenn der TO sich gar nicht mehr um sein eigenes Thema kümmert, geschweige die Antworten und Vorschläge für sein Anliegen mitbekommt. :rolleyes:
Ist doch leider meist so hier. Schade. Die Fragen der TO dienen den Nerds und Möchtegernprofis, um ihre Grabenkämpfe zu schlagen. Man schaue sich nur mal einen Teil der Ausgangsfrage an. Kein Wunder, dass der TO sich offensichtlich nicht mehr hier reintraut.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Tiere und meine Tochter, sowie Selbstportraits und gelegentlich Landschaften
 
Bei den erwähnten Motiven benötigt man eine lichtstarke FB für die Porträts und etwas mehr an Weitwinkel für die Landschaften.... findet man auch für APS-C und Mft. Und sofern "Tiere" nicht Wildlife auf Safari in Afrika bedeutet, dann reicht eine Kit-Linse mit mittleren Tele meist aus. Bei Canon z.B. wäre das ein 18-135er an APS-C. 🙂👍🏼
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten