• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Entfesselt blitzen

anjalischen

Themenersteller
Hallo!

Ich durchforste das Forum seit ner Weile zum Thema entfesselten Blitzen.

Was ich habe:
EOS 400D
430EX
2 Lampenstative
ein Synchronkabel (was ich ja aber eigentlich nicht nutzen möchte)
2 Schirme

Meiner Meinung nach fehlt jetzt also
- ein zweiter Blitz - noch einmal den 430ex?
- Funkauslöser - da hab ich den gefunden: CT-04 WIRELESS Flash Trigger 4 Kanäle/2X Receiver Canon (?)
- und irgendeine Art Verbindung (mit Schirmhalter) um die Blitze auf den Stativen zu befestigen.

Andere Lichtformer würde ich dann evtl bei Bedarf nachkaufen. Erstmal soll das Ganze an sich funktionieren.

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen. Könnt Ihr bestimmtes Zubehör empfehlen? Hab ich was vergessen??

Eine zweite Frage (ich hoffe, keine allzu blöde :eek: )
Der Autofokus hat ja seine Schwierigkeiten wenn der Blitz und sein Autofokushilfslicht nicht direkt auf den gleichen Punkt am Objekt gerichtet sind wie die Kamera. Gibts da irgendeinen Trick? Da ich ne kleine "Blindschleiche" bin :rolleyes: möchte ich ungern manuell fokussieren.

Danke schon mal :)
 
Was du noch brauchst sind zwei Schirmneiger, Um Blitz und Schirm auf dem Stativ zu befestigen.
Von dem Funkauslöser würde ich die Finger lassen, die sehen ja extrem wackelig aus. Such mal nach dem Thread zu den rf-602, die werden hier immer mal wieder empfohlen. Die Cactus V4 oder V5 (ja nicht 1 oder 2) sollen wohl auch gut sein.
Für den Anfang reicht auch ein Empfänger und eine Fotozelle für den anderen Blitz.

Welchen Blitz du dir noch kaufst ist egal, er sollte nur manuell regelbar sein. Von YONGNUO gibt es aus China günstige (und einen Thraed hierzu), oder du schaust dich mal bei den gebrauchten Metz (40/44 MZ) um.

Zum Autofokus: Vergiss das Hilfslicht vom Blitz, durch den Schirm kommt das eh nicht durch. Einfach eine 60W-Glühbirne an die Decke schrauben, dem Autofokus hilft es, auf dem Bild ist sie i.d.R. aber nicht zu sehen (einfach ein Foto ohne Blitz machen. Ist es schwarz, ist alles o.k.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab noch 2 Fragen:

Soll das Blitzsystem TTL-gesteuert sein oder tut es auch ein manuelles?

Möchtest Du es ausschließlich drinnen verwenden oder soll es auch einmal ins Freie gehen?

Gruß

Fred
 
Erstmal: Danke Danke!!

Die genauen Bezeichnungen zu möglichen Produkten helfen mir sehr weiter!!

Zu Euren Fragen:

Ja, TTL wär mir schon lieber.

Und: Das, was ich mir im Moment vorstelle betrifft einen Einsatz in Räumen aber klar, wär auch von Vorteil wenn man es draussen benutzen kannst. In welchem Zusammenhang fragst Du?

Kann man denn das Autofokushilfslicht ausschalten? Ich hab das Gefühl, dass das fokussieren so schlecht funktioniert weil der Blitz "mitackert". Wenn ich ohne Blitz fotografiere, hab ich ja solche Schwierigkeiten nicht, Oder täusch ich mich da?
 
Für entfesseltes E-TTL Blitzen benötigst Du einen Master (z.B. 580ex oder ST-E2) der jedoch mit Lichtsignale kommuniziert (Distanz, Sichtkontakt). Oder einen E-TTL fähigen Funkauslöser welche recht teuer sind. Hier gibt es:

Pixel, King
Phottix, Odin
PocketWizard, MiniTT1 und FlexTT5
RadioPopper, PX System

Das Autofokushilfslicht lässt sich mit der C.Fn-08 ausschalten (zumindest beim 430exII nehme an ist mein 430ex gleich).
 
Obwohl, da ich ja eigentlich eh im "M-Modus" fotografiere und mich durch hoch- und runterregeln rantaste, ist der TTL-Modus eh nicht mehr wichtig, oder?

Sorry für mein Halbwissen... :o
 
Also eigentlich schränke ich mich ja ungern ein wenn es um Neuanschaffungen geht (wer weiss, was ich vielleicht später mal damit anstellen will) aber ich denke, auf HSS kann ich im Moment gut verzichten.

Also ohne TTL und HSS

HKZ
(hochkompliziert) :confused:
 
Also eigentlich schränke ich mich ja ungern ein wenn es um Neuanschaffungen geht (wer weiss, was ich vielleicht später mal damit anstellen will) aber ich denke, auf HSS kann ich im Moment gut verzichten.
Wenn du mit HSS und TTL entfesselt blitzen willst, brauchst du eine der Lösungen, die Googlook vorgeschlagen hat. Die Kosten hierfür dürften sich bei >300€ bewegen.

Wenn du ohne HSS und TTL leben kannst (d.h, alle Blitze manuell einstellen - das geht mit deinem doch?) Dann würde ich die von mir vorgeschlagene Lösung wählen. Kosten ~100€, je nach Qualität der Funktrigger und des zweiten Blitzes.
 
Erstmal:

Und: Das, was ich mir im Moment vorstelle betrifft einen Einsatz in Räumen aber klar, wär auch von Vorteil wenn man es draussen benutzen kannst. In welchem Zusammenhang fragst Du?

Kann man denn das Autofokushilfslicht ausschalten? Ich hab das Gefühl, dass das fokussieren so schlecht funktioniert weil der Blitz "mitackert". Wenn ich ohne Blitz fotografiere, hab ich ja solche Schwierigkeiten nicht, Oder täusch ich mich da?

Ich kann mir folgendes Setup vorstellen: der EX430 ist an der Kamera, nicht auf das Objekt gerichtet. Manuelle Servoblitze werden über den Lichtimpuls des Hauptblitzes (EX430) gezündet. Das AF-Hilfslicht bleibt erhalten.

Konkreter Vorschlag zum Blitz: YONGNUO YN560. Mit dem Vorgänger YN460 bin ich insgesamt sehr zufrieden. Das einzige Manko, daß er sich bei Tageslicht nicht über den Servo zünden läßt, ist nach Berichten im Netz beim Nachfolger ausgeräumt.

Falls dein Servo (egal welches Fabrikat) im Freien doch nicht funktioniert, kannst Du immer noch Funkauslöser nachüstern.

Deine Beobachtung zu den AF-Problemen kann ich nicht nachvollziehen. Es dürfte Zufall oder ein Bug im Spiel sein.

Gruß

Fred
 
Ein bekannter Fotograf sagte einmal zu mir, wenn dein Equipment den Wert von 500€ ( ohne Kamera ) übersteigt, rentiert es sich nicht mehr mit Aufsteckblitzen zu fotografieren.

Also was hältst du denn von folgendem Setup:


Funk Sender/Emfpänger: yongnuo rf-602 - Gibt es als Set mit 3 Empfängern und einem Sender für 60€

Blitze: 2x Yongnuo 560er - Stückpreis : 60€


Von Durchlichtschirmen rate ich ab, weil du das Licht mit ihnen nicht wirklich kontrollieren kannst, die streuen in alle Richtungen + Es geht Leistung verloren.

Also eine Softbox: 50€

2 Stative: 30€ ( Muss für den Anfang ja kein Manfrotto sein )

Evtl 1 Schirmneiger für den 2 Blitz: 15€


Dann bist du komplett bei: 275€


Hast ein Hauptlicht und ein Effektlicht ( wenn du es so nutzen möchtest )
Bist Mobil in + Outdoor

Wenn du dann noch Geld ausgeben möchtest kannst du immer noch in Schirme investieren oder Lee-Filter... Aber Licht hast du schon mal ;-)


By the Way.. Das ist C.a das Setup womit ich IMMER Outdoor unterwegs bin !

www.TimoBreuer.de die Outdoor-Bilder sind alle mit dem Setup gemacht !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten