Das Canon-Programm ringt euch vermutlich ein müdes Lächeln ab, nehme ich an.
MIR nicht! Ich bin bekennender
DPP-Nutzer und zu allem Unfug nutze ich
keinen Cardreader, sondern schließe meine Kameras per USB-Kabel direkt an den PC an und lade meine Bilder mit
EOS Utility runter!


Das sind die beiden wichtigsten Canon-Programme, dazu käme höchstens ggf. noch der
Picture Style Editor. Mehr braucht es IMHO nicht.
Achtung, für die 40D brauchst Du (noch?) die 3er DPP-Version (DPP 3.15.0.0), die 4er Version versteht die alten Raws immer noch nicht!
Da ich neben Fotografieren keine gesteigerte Lust habe, noch alle Bilder per Workflow nachzubearbeiten, habe ich mir mit DPP und den Picture Styles meine Kameras so hingetrimmt, daß ich für die meisten Fälle brauchbare JPEGs ooc bekomme - trotzdem fotografiere ich Raw+JPEG, man weiß ja nie!
Zugegeben, Raw-Bearbeitung hat ein hohes Suchtpotential, gerade deshalb nehme ich mir von den "vorgetrimmten" ooc-JPEGs nur die Raws vor, bei denen ich mir
deutliche Verbesserungen verspreche, das spart Zeit, die ich u.a. mit Fotografieren verbringen kann!

Aber OK, ich betreibe die Fotografie als Hobby im gemeinsten Sinne!
Jm2c und schönen Tag noch!
Hanns