Naja, auch Pentax hat RAWs schon ab gewissen Isos vor-entrauscht und das fehlende Farbrauschen der K-1 ist immer noch auffällig. Andere Hersteller machen es genauso oder schreiben entsprechende Korrekturanweisungen ins RAW. So "roh" sind RAWs dann meist auch nicht.
Soweit ich weis, sind diese ISO-Entrauschungen ja im Handbuch kommuniziert (also nicht geheim) und ich kann sie auch in Teilen nach meinen Wünschen parametrisieren. Ob das ISO-Entrauschen auf fürs RAW angewendet wird weiß ich im Moment nicht.
Die Frage Farbrauschen das kann auch, andere Elektronik / andere Parametriesierung der Verstärker auf dem Chip?
Pentax ist ja bekannt dafür das sie für so was ein Händchen haben.