Also mir persönlich scheint es jedenfalls vernünftiger, als sich für dasselbe
Geld 2 Otus Objektive zu kaufen, wie es sicher auch schon einige gemacht haben, welche ihr Geld nicht mit der Fotografie verdienen.
Und man muss das Zeugs ja nicht neu kaufen, dann denke ich, dass der Wertverlust sehr moderat bleibt.
Das Problem ist, man braucht noch einen Generator dazu.
Der von J.Look erwähnte Generator kostet um die 13.000€ alternativ dazu gibt es einen Broncolor Scoro der in etwa das selbe kostet. Akkubetrieben gibt es bei Broncolor den Move für etwas über 5000€ und bei Profoto ebenfalls ein Modell ich glaub für 6000-7000€
Mit den Hensel kommt man wohl am günstigsten durch. Da sind die Generatoren nicht ganz so teuer.
Was die Originalen Briese Generatoren kosten weiß ich nicht. Hab nur gehört das sie nicht auf dem Niveau von Profoto/Broncolor sein sollen.
Hab die Broncolor Preisliste hier vielleicht interessiert es jemanden:
PARA 88 P-Kit (inkl Adapter) 2.650,00€
PARA133 P-Kit (inkl Adapter) 2.840,00€
PARA 177 P-Kit (inkl Adapter) 3.850,00€
PARA 222 P-Kit (inkl Adapter) 4.690,00€
Preise sind ohne Mwst. Also für Deutschland +19% für Österreich +20%
Der mitgelieferte Adapter ist fürs Broncolor Bajonett. Wer andere Blitze damit betreiben will, der muss sich einen Adapter für das jeweilige System kaufen. (Gibt es für fast jeden Hersteller)
Auf der Instagram Seite von famousbtsmagazine sieht man oft Paras von Briese und Broncolor im Einsatz und Setfotos. Da kann man sich in etwa vorstellen wie groß die Dinger sind und wie sie eingesetzt werden. Türkisblau sind die Paras Gelb sind die Focus Schirme. Lustig ist, das man nie jemanden sieht der beides Mischt. Scheint da ein entweder oder zu geben.