• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit dem Nikon AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR an der D3

ulf_l

Themenersteller
Hallo

Mich würde Erfahrungen von Nutzern des Nikon AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR speziell an der D3 interessieren.

Besten Dank schon mal, Gruß Ulf
 
Was erwartest du anderes als bspw. an der D700? Ich hab die Linse an D700 und D3s probiert und hatte gemischte Gefühle.

Pro:
* leicht und kompakt
* VR
* günstig
* brauchbarer Brennweiten-Bereich
* recht scharf (an den beiden Enden etwas abblenden)

Contra:
* AF-C untauglicher / langsamer AF
* kontrastarm am langen Ende bei offener Blende
* ordentlich Verzeichnung (korrigierbar)

Ich hab die Linse wieder abgegeben, da ich einige Fotos aufgrund des AFs verpasst habe. Zum Reisen, um vom Dampfer zu knipsen, im Studio oder mal beim Wandern ist die Linse gut, auf Events oder dort wo Bewegung ist, taugt die Linse (für mich) nix. Ist halt ein Consumer-Zoom mit Qualitäten. Aber eben kein Allrounder wie das 24-120/4.
 
Der sooooo langsame AF ist mir an der D700 nicht in dem Maße aufgefallen; empfand das Zoom eher als - unspektakulär (sicher dem Brennweitenbereich geschuldet), aber optisch erstaunlich gut. Da ich gerade auf Events unweigerlich eine VR-Linse brauche, habe ichs mir gerade wieder gekauft. Es ist mMn das VR-Zoom im Bereich 24-xx mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.
 
Es ist mMn das VR-Zoom im Bereich 24-xx mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.

:top:
 
[...]Es ist mMn das VR-Zoom im Bereich 24-xx mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.

Mit einem allerdings recht unterirdischen Wiederverkaufswert, wie ich feststellen musste. Ich hatte ein halbes Jahr eines an meiner D800. Der Brennweitenbereich ist tatsaechlich recht angenehm. Mit den Verzeichnungen kann/konnte ich gut leben. Unbearbeitetes Beispielbild (ausser Nachschaerfen nach dem Verkleinern) anbeie. Fuer eine Urlaubslinse fand ich es sehr gelungen. Verkauft habe ich es wieder, weil ich komischerweise mit Zooms nicht gut zurechtkomme. Am Autofokus hatte ich nichts auszusetzen, ich habe es allerdings auch nicht fuer Sport eingesetzt. Die Abbildungsleistung war OK. Es hat mich nicht umgehauen, aber es war auch nicht unterirdisch.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Moin!

Also ich kann mich Berty nur in vollem Umfang anschließen.
Das Tamron 28-75 und das 24-70 sind vielleicht einen Hauch schärfer
bei der entsprechenden Blende... Dafür hat das eine keinen Stabi und das
andere kostet das dreifache (+Gewicht)

An der 600 + 800 macht das Teil einen wirklich guten Eindruck.

Gerade die Farbwiedergabe fällt mir ungemein positiv auf.

Auch ist mein Modell aus meiner Sicht offenblendtauglich.

Ich nur sagen :top: - besonders auf Reisen.
 

Anhänge

da bildet das alte Nikkor 28-70 1:3,5-4,5 D von 1998 aber besser und schärfer ab....sind halt nur 28mm....meine Meinung - gruß

Willst du jetzt damit sagen aus dieser Briefmarke auf die Bildqualität schliessen zu können?:lol: Bei F5 ist selbst bei 24mm bei weitem nicht alles scharf-nur so am Rande bemerkt. Ich habs zwar nicht an der D3 aber an der 600er kann ich eigentlich nichts negatives Feststellen. Bei 85mm evtl. ein wenig abblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab:
Ich habe kein Testlabor zuhause und kann mich nur auf meinen Bildeindruck in der 100% Ansicht auf meinem 27 Zoll Monitor berufen.

Ich habe das Nikon 24-85 VR an meiner D800 und D800e ausgiebig getestet und muss ganz ehrlich sagen, SUPER !

Ich bin öfters in Norwegen unterwegs ("Trecking" für Kalender Shootings...) und auf die Dauer war mir mein Nikon 24-70 einfach zu schwer....also habe ich mich nach einer "leichten" Alternative umgeschaut. Das besagte 24-85 VR konnte ich super günstig (280€) im Netz gebraucht schießen und habe es mir einfach mal gekauft...

War dann ein komplettes Wochenende mit beiden Gläsern unterwegs (ca. 1500 Fotos) und habe sie ausgiebig miteinander verglichen. Und eins kann ich ganz klar sagen, in Sachen Schärfe ist das 24-85 VR absolut auf Augenhöhe mit dem 24-70 ! Hätte ich nicht gedacht...
Der AF hat sich auch als treffsicher herausgestellt ist aber etwas langsamer als beim "großen" Bruder.
In Sachen Verzeichnung ist das 24-70 etwas besser aber in Zeiten wo man das mit "einem Klick" beseitigen kann spielt das eh keine Rolle mehr...

Der Hauptnachteil liegt natürlich in der nicht durch gängigen Lichtstärke...wenn man sehr oft auf kurze Verschlusszeiten angewiesen ist und nicht mit der Iso hochgehen möchte kommt man natürlich nicht am 24-70 (egal ob nun Nikon oder Tamron) vorbei. In Sachen Freistellen ist der Unterschied zwischen f2,8 und f4,5 natürlich sichtbar...aber wenn ich richtig freistellen möchte greife ich eh zur Festbrennweite oder zum Tele...

Fazit:

Mit dem 24-85 VR hat Nikon ein tolles "immer drauf" im Programm welches sich in Sachen Abbildungsleistung absolut nicht hinter dem Nikon 24-70 f2,8 ( 3x so teuer !!!) verstecken muss ! Wer nach einem kompakten und leichten "immer drauf" sucht kann also beruhigt zum 24-85 VR greifen... es zeigt mal wieder das "Kit" Linsen besser sind als Ihr Ruf !

Ich bin mal gespannt wie sich das neue 24-70 f2,8 VR II schlagen wird ( ist vorbestellt) und ob der 3 fache Preis gegenüber dem Tamron 24-70 f2,8 VC denn in irgend einer Weise gerechtfertigt ist....


Ps. Wenn der Winter kommt und ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich mal ein "kleines " Test / Vergleichs Video zum Thema " immer drauf an FX " drehen.
.
.
.
 
Fazit:

Mit dem 24-85 VR hat Nikon ein tolles "immer drauf" im Programm welches sich in Sachen Abbildungsleistung absolut nicht hinter dem Nikon 24-70 f2,8 ( 3x so teuer !!!) verstecken muss ! Wer nach einem kompakten und leichten "immer drauf" sucht kann also beruhigt zum 24-85 VR greifen... es zeigt mal wieder das "Kit" Linsen besser sind als Ihr Ruf !

Preislich sicherlich nicht, beim P/L Vergleich auch nicht. Allerdings hat das 24-70/2,8 nicht nur eine durchgängig bessere Lichtstärke, sondern auch deutlich bessere Auflösung in der Ecke. Dazu kommt die doch recht starke vignette überhaupt und speziell bei 24mm am 24-85. Die nochmals größere Verzeichnung hast du ja angesprochen.
Das Plus bleibt natürlich beim VR.

Man könnte auch sagen, du bekommst was du zahlst.

Photozone.de Nikkor 24-85 VR


Photozone.de Nikkor 24-79/2,8
 
Allerdings hat das 24-70/2,8 nicht nur eine durchgängig bessere Lichtstärke, sondern auch deutlich bessere Auflösung in der Ecke.

Man könnte auch sagen, du bekommst was du zahlst.

Photozone.de Nikkor 24-85 VR


Photozone.de Nikkor 24-79/2,8

Wie gesagt, ich habe kein Testlabor Zuhause und kann mich nur auf meinen rein Visuellen Eindruck berufen und da konnte ich keinen wirklich relevanten Unterschied feststellen... mein 24-70 f2,8 werde ich aber trotzdem nicht weggeben...;) sondern es durch das schöne leichte 24-85 VR ergänzen !
.
.
.
 
Meins war wohl ein bei 24mm rel. schwaches: Es war mittig bei OB gut, aber zu den Rändern sichtbar schwächer - richtig schwächer, als mein Plastikbomber Tam.28-75/2.8 bei F:2.8 ! - und das soll ja sooooo schlecht sein...
 
Die Frage ist doch:
1000€ mehr bezahlen oder bei Landschaftsaufnahmen in WW-Stellung abblenden - muss jeder selber wissen.
Ich finde lichtstarke, teure, schwere Midrange-Zooms ziemlich sinnfrei, weil man genausogut oder besser ein bis zwei FBs nehmen kann.
 
Die Frage ist doch:
1000€ mehr bezahlen oder bei Landschaftsaufnahmen in WW-Stellung abblenden - muss jeder selber wissen.
Ich finde lichtstarke, teure, schwere Midrange-Zooms ziemlich sinnfrei, weil man genausogut oder besser ein bis zwei FBs nehmen kann.

Eben, muss jeder selber wissen. Es ist ja auch sinnfrei mit FBs Reportagen zu machen, würde manch einer sagen. Die Sigma ART oder Zeiss Fans schleppen auch kiloweise sauteures Glas mit sich herum für jedes bißchen bessere Qualität.
Immer die Kirche im Dorf lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten