• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Erfahrungen Sony a7C II

Ich bin neulich von Fujifilm X-S10 auf die Sony A7C II umgestiegen.
• Sucher und Display empfinde ich gleichwertig.
• Akku ist deutlich ausdauernder.
• Menü-Struktur ist logischer.
• die Lupe vergrößert deutlich mehr bei der Bildkontrolle.
• Bildqualität und Autofokus sowieso viel besser.

IBIS konnte ich bisher nur mit dem 24mm 2,8 und dem 35mm 1,8 testen: 1/4 Sekunde schafft die Sony oft, bei 1/8 Sekunde sind auch die Bildecken ziemlich sicher scharf. (Blende 4.0)

Blitz-Synchronzeit wird mit 1/160 angegeben. Bei 1/200 sieht man nur eine minimale Randabschattung an der oberen Bildkante.
Ein deutlicher Schatten entsteht erst bei 1/250.

Was die Sony NICHT kann: Selfies!
Sobald man den Selbstauslöser auswählt, springt die Kamera auf AF-Single. AF-C lässt sich dann auch im AF-Menü nicht mehr auswählen.
Problem: Die Kamera fokussiert VOR dem Start des Countdowns, nicht am Ende! Ist der Fokus einmal gesetzt, bleibt er bis zur Auslösung.
Sowas Schwachsinniges hab ich weder bei Nikon noch bei Fujifilm gehabt.
Ist zwar nur ein kleines Detail, aber mich ärgert sowas.

Was mich beim Fotografieren echt nervt: im Sucher/im Display werde ich permanent darauf hingewiesen, wie die Drehräder belegt sind und was auf dem Center-Button gelegt ist. Diese Hinweise werden nicht etwa am Bildrand, sondern in die Bildmitte eingeblendet!

Zwischenfazit ist aber: ich freue mich riesig über diese Kamera! Was für eine kleine Bombe!
 
Du redest nicht von Selfies sondern Selbstporträts mit Selbstauslöser. Dafür kann man das Smartphone als Fernauslöser benutzen.
Selbstportraits = Selfies

Ich rede von Selfies mit Selbstauslöser. Das funktioniert mit dieser Sony nicht. Wenn ich dafür das Handy rausholen und koppeln muss, wozu dann überhaupt ein Selbstauslöser? Und jetzt antworte bloß nicht mit: "erschütterungsfreie Aufnahmen vom Stativ". Diese kann man schließlich mit Smartphone auslösen.😜
 
Was mich beim Fotografieren echt nervt: im Sucher/im Display werde ich permanent darauf hingewiesen, wie die Drehräder belegt sind und was auf dem Center-Button gelegt ist. Diese Hinweise werden nicht etwa am Bildrand, sondern in die Bildmitte eingeblendet!
Habe ich noch nie gesehen. Das lässt sich mit Sicherheit auch bei dir deaktivieren.

Gruß Jens
 
Selbstportraits = Selfies
Heutzutage versteht man unter "Selfie" ein Selbstportrait, das man mit dem Aufnahmegerät in der Hand macht. Meist mit dem Smartphone aber auch mit Kameras. Aber ich habe verstanden, dass du es halt anders meinst.
Wenn ich dafür das Handy rausholen und koppeln muss, wozu dann überhaupt ein Selbstauslöser?
Für Gruppenaufnahmen. Dann kann einer fokussieren und den Auslöser betätigen und dann zur Gruppe rennen. Das habe ich selber auch schon so gemacht. Hat natürlich seine Tücken wenn man alleine ist. Da sehe ich ja auch. Ist halt bei Sony nun so.
 
Habe ich noch nie gesehen. Das lässt sich mit Sicherheit auch bei dir deaktivieren.
Ich nehme jeden Tipp dankend an.
Die Anzeige zur Belegung der Drehräder erscheint immer beim Start und wenn man ein Drehrad bewegt, welches aktuell nicht belegt ist.
Zum Beispiel: Zeitrad im A-Modus --> Einblendung der Belegung.

Die Anzeige zur Belegung der Mittel-Taste wird ständig eingeblendet: nach dem Einschalten, beim Wechsel des Aufnahmemodus, beim Wechsel des Fokusfeldes usw.
Ich hänge mal zwei Fotos an:
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: 1hd
In der Bedienungsanleitung gibt es sogar einen Namen für diese Anzeige auf den Seiten 537 und 540:

Führungsanzeige zur Einstellung des Fokusfelds

Im englischen Manual heißt diese Anzeige:

Guide display for setting Focus Area

Diese Anzeige wird im Manual beschrieben. Aber es gibt keinen Hinweis, wie man sie daktiviert.

Ich habe die Mittentaste jetzt anders belegt, nun ist auch die Anzeige weg. Nachteil: ich kann den Fokuspunkt nicht mehr verschieben.

Guide display for dials wird ja nur eingeblendet, wenn ich ein unbelegtes Rädchen drehe.
 
Die Anzeige zur Belegung der Mittel-Taste wird ständig eingeblendet: nach dem Einschalten, beim Wechsel des Aufnahmemodus, beim Wechsel des Fokusfeldes usw.
Ich hänge mal zwei Fotos an:
Hmm....hab ich auch noch nie gesehen, das hätte mich auch genervt, bis ich erfolgreich die Abstellung gefunden hätte ;-)
Ich habe auch im Sucher etwas andere Infos als auf dem Display, aber das muss man irgendwo ein-/abstellen können

Achja, grad ein Selfie mit dem Schwenkmonitor ausprobiert :cool:
 
....

Ich habe die Mittentaste jetzt anders belegt, nun ist auch die Anzeige weg. Nachteil: ich kann den Fokuspunkt nicht mehr verschieben.

Guide display for dials wird ja nur eingeblendet, wenn ich ein unbelegtes Rädchen drehe.

Fokuspunkt verschieben habe ich früher bei der Spiegelreflex gemacht, aber heute bei den Sony Kameras nicht. Einfach den Fokuspunkt auswählen und dann verschwenken. Durch das Tracking bleibt das ja im Fokus.
Standardeinstellung bei mir:
AF-C
- Kein AF auf Auslöser
- AF auf AF On Taste mit Tracking
- EyeAF auf Mitteltaste

BG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die C2 am HDMI-Ausgang einen Kopierschutz (HDCP)?
Ich will mit einem HDMI-Recorder experimentieren und sicher gehen, das es nicht am HDCP klemmt.
Ich konnte mit der SuFu nichts konkretes finden....
 
Ich habe jahrelang mit einer Sony A7III fotografiert und war immer zufrieden mit der Performance. Nun konnte ich dem Neuen nicht widerstehen und habe eine A7CII. Attraktiv finde ich die etwas kompakteren Abmessungen mit dem geringeren Gewicht und der erheblich leistungsfähigere AF.

Ein paar Eindrücke:
  • Kamera fühlt sich hochwertig und solide an.
  • Sucher empfinde ich als gleichwertig zur A7III und ist für mich ausreichend gut. Der Sucher harmoniert auch gut mit meiner Brille.
  • Auslösegeräusch vom Verschluss ist erheblich leiser und weicher als von der A7III- gefällt mir sehr gut.
  • Tasten haben nicht so einen definierten Druckpunkt wie bei der A7III und sind nicht so gut spürbar (stehen weniger hervor).
  • Die beiden zusätzlichen C-Tasten der A7III fehlen mir schon und der Joystick der A7 ist auch ganz nett. Durch das neue Tracking kann man auf den Joystick aber ggf. sogar verzichten.
  • Menüstruktur ist erheblich besser.
  • Der AF mit Tracking und Motiverkennung ist der Wahnsinn! Damit wird die Motivverfolgung fast zum Kinderspiel.
  • Mit dem IBIS sind mir direkt deutlich längere Verschlusszeiten gelungen.
  • Die A7CII saugt den Akku im Vergleich zur A7III recht zügig leer und die Kamera wird im Betrieb lauwarm. Das kenne ich bisher nur von Fuji. Bei der A7III habe ich es nie geschafft an einem Tag den Akku komplett zu leeren.
  • Ergonomie: Die A7III liegt auf jeden Fall besser in der Hand und lässt sich besser bedienen. Als "Arbeitsgerät" würde ich die A7C nicht verwenden.
Zwischenfazit: AF überragend gut, Akku etwas enttäuschend
 
Eine Frage zum Video-Codec:
Gibt es einen Trick, wie man bei 4k Videos den HEVC Codec ohne 1,5x-Crop erhält? Ich hätte gerne 25/30p mit HEVC/H.265 Vodec (XAVC HS 4k), komme aber immer nur in den Crop-Modus mit höherer Bilderanzahl...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten