Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Danke für den Hinweis.
Das meinte ich vor einigen Beiträgen. Bei derartigen Zoomobjektiven und Preisklasse gibt es einfach Abweichungen unter den gleichen Modellen. Kann sein, dass der gemittelt das Sony Objektiv besser abbildet. Aber wie findet man die goldene Mitte? 10 Exemplare bestellen und testen? Insofern sehe ich das auch als Peexelpeer relativ entspannt. Für zählen dann die anderen Faktoren mehr => Handling, Ergonomie, Brennweite, etc.
Also wenn ich mir nur mal den Pfefferstreuer ansehe würde ich mal die Sony vorne sehen. Und in den Ecken keinesfalls schlechter als die Canon. Wenn man hier anhand des verlinkten Bildes überhaupt werten kann. Ist ja nichts zu sehen in den Ecken. Am Rand oben in der Mitte sieht die Canon aber in der Tat besser aus. Dafür die Sony unten mittig besser![]()
Gibt's eigentlich einen nennenswerten Qualitätsunterschied zwischen den beiden RAW Formaten, die die G5X II anbietet?
@t34ra
Vielleicht hat Image Ressource ja einen schlechteren Sensor erwischt
Nur Spaß
MfG
Pitman
Übriegens, bei Rauschminderung in Lightroom den Luminanz Regler auf 15 stellen, und schon hat man das Rauschniveau von Sony erreicht. Möglicherweise entrauscht Sony bereits in den RAW Dateien. Stichwort Stareater.
Den Pinselborsten hat es kaum geschadet. Ich kann sie bei Canon sehen, bei Sony sehe ich zum größten Teil Pixelmatsch.
.....Egronomie, Griffigkeit, Vollwertiger Touchscreen, guter Weißabgleich, gute Farbmischung, ....
, für mich mehr als "nur" BQ eine Rolle, auch wenn die 200mm der RX100 VA schon verführerisch sind.
Die VA hat 70 mm !
Oh, die Viier natürlich!
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-RX100_VII.aspx
Sony DSC-RX100 VII Datenblatt
Objektiv
Brennweite 24 bis 200 mm (35mm-equivalent)
8,3-fach Zoom
9 bis 72 mm (physikalisch)
Meinst du jetzt die Angabe auf dem Objektiv, also ohne Umrechnungsfaktor oder mit?
Hast mich ganz verwirrt!![]()
Meinst du jetzt die Angabe auf dem Objektiv, also ohne Umrechnungsfaktor oder mit?
Hast mich ganz verwirrt!![]()
Nach diesem Video zu urteilen käme für mich nur die G5X 2 in Frage. Sucher, klein, ND-Filter(wünsch ich mir manchmal bei meiner RX100 1), Bokeh und Lichtstärke. Und überhaupt die neueren RX100 6+7 sind doch objektive nur mit TZ100 und T200 vergleichbar. Man kann natürlich für die persönlichen Prioritäten alles mit einander vergleichen aber sinnvoll ist das nicht immer.Informatives Vergleichsvideo Canon G5X II vs. Canon G7XIII und Sony RX100 VII
https://youtu.be/mOMESFL74mI
72*2,7=194,4. Mogelt sich die Sony 5mm Tele bei der KB umrechnung dazu![]()
Hallo,
Nach diesem Video zu urteilen käme für mich nur die G5X 2 in Frage. Sucher, klein, ND-Filter(wünsch ich mir manchmal bei meiner RX100 1), Bokeh und Lichtstärke.
...nur um die besten Testfotos zu präsentieren gebe ich keine 800€ und mehr aus.