• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Festbrennweite: Alternativen?

Allerdings ist der Fokus sehr lahm.
Ist er nur, wenn er zunächst keine Schärfe findet und dann den ganzen Bereich durchfahren muss, der ist bei einem Makro ja enorm groß. Im Normalfall ist das 50er nicht signifikant langsamer als z.B. das 14-54. Nur lauter!

Grüße,
Robert
 
Ist er nur, wenn er zunächst keine Schärfe findet und dann den ganzen Bereich durchfahren muss, der ist bei einem Makro ja enorm groß. Im Normalfall ist das 50er nicht signifikant langsamer als z.B. das 14-54. Nur lauter!

Grüße,
Robert

Ja das 50er wäre eigentlich auch meine 1. Wahl. Aber es ist für Innenräume meiner Meinung nach einfach schon sehr lang. Hab eben mal mein 40-150mm auf die 50mm "fest" eingestell. Schon verdammt lang für Innenaufnahmen, wenns nicht nur Portraits sind.
 
Ja das 50er wäre eigentlich auch meine 1. Wahl. Aber es ist für Innenräume meiner Meinung nach einfach schon sehr lang. Hab eben mal mein 40-150mm auf die 50mm "fest" eingestell. Schon verdammt lang für Innenaufnahmen, wenns nicht nur Portraits sind.



Ja lang ist es.

Aber mein Denken bei Festbrennweiten ist immer... nach vorne geht immer, aber zurück nicht.. da irgendwann die Wand einem im Rücken steht :)

Naja hätte das Objektiv behalten, aber das manuelle fokusieren ist auf Dauert schon recht mühsam, wenn auch die Bilder auf 100% schon knackscharf sind.
 
Ich finde das Bokeh vom 1,8/50, das uns SPARS zeigt, schön.
Das Bokeh des OM 50 mm f1.8 ist generell eine Augenweide.
EDIT: Zumindest auf der dem Fotografen abgewandte Seite der Schärfenebene.
Im Gegensatz zum 14-54er und zum Zuiko Digital 50 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade nochmal mit der FB etwas fotografiert. Also es macht schon eine menge Spaß, vorallem wenn man danach die Ergebnisse aufm Rechner sieht.

Werde die manuelle FB wohl erstmal ne zeitlang nutzen und auf das Sigma 30mm 1.4 draufhin sparen :)

Anbei noch ein paar Ergebnisse...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten