• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Firmware für Canon-Objektive?

Dampfrad

Themenersteller
Mal ne ganz dumme Frage!

Von Olympus kenne ich es nur so, dass die Objektive eigenständige Firmware Updates erhalten. Sprich Gehäuse separat & Objektiv separat.

Werden bei Canon diese "Objektiv-Daten" mit in die Gehäuse Updates gepackt, oder wie läuft das hier?

LG
 
AW: Firmware Canon Objektive

Für Objektive gibt es keine (offiziellen) Software-Updates.

Keine offiziellen???

Es stellt sich mir aber immer noch die Frage, ob die Gehäuse Updates wirklich nur Daten fürs Gehäuse beinhalten, oder ob dort evtl. auch die Objektive in irgendeiner Form "angesprochen" werden?
 
AW: Firmware Canon Objektive

Einige Firmware-Updates für Gehäuse haben bisher schon Verbesserungen im Zusammenspiel mit bestimmten Objektiven beinhaltet... (aber nur selten)

Die Objektive selbst werden aber nicht geupdatet.
 
in der neuesten CPS-Rundmail stand auch der Hinweis, dass für die neueste Firmware
der 5DIII folgendes kann: "11. Behebt das Problem, dass die Firmware des Objektivs nicht aktualisiert werden kann."

Gibt es eine Übersicht, welche Objektive sich updaten lassen?
 
Auf die neuen Supertele, sowie das neue 24-70/2.8 trifft das ebenfalls zu.
Das neue 24-70 kann m.W. durch den User upgedated werden (geht so, wie das FW-Update der Kamera), die Tele müssen dazu zum CPS.
 
Man benötigt aber auch jeweils die passende Kamera dazu.

Von dem 40er weiß ich z.B. dass man es nur an einer 650D updaten kann und noch eine wurde da genannt... Bei den neuen Modellen wie der 700D und der 100D wirds wohl auch gehen. aber wer ein älteres Modell hat, der muss es weiterhin einschicken.

Deshalb finde ich das Dock von Sigma keine schlechte Idee. Zumal es ja nicht nur dafür dient neue Firmware aufzuspielen, sondern auch um sich die Objektive an genau die eigene Kamera anzupassen.

Klar kostet das Dock 50,-€, dafür sind aber die Objektive im Vergleich zu gleichwertigen Modellen von Canon oft viel günstiger. Und wer will, kann es ja trotzdem weiterhin einschicken. Denke da wird auch erst die Zukunft zeigen wie praxisgerecht das funktioniert.

Könnte wetten, dass so ein Dock auch irgendwann von Canon kommt. Für 250,-€ dann aber. Ohne Verbindungskabel zum PC natürlich..:)
 
Man benötigt aber auch jeweils die passende Kamera dazu.

Von dem 40er weiß ich z.B. dass man es nur an einer 650D updaten kann und noch eine wurde da genannt... Bei den neuen Modellen wie der 700D und der 100D wirds wohl auch gehen. aber wer ein älteres Modell hat, der muss es weiterhin einschicken.

Deshalb finde ich das Dock von Sigma keine schlechte Idee. Zumal es ja nicht nur dafür dient neue Firmware aufzuspielen, sondern auch um sich die Objektive an genau die eigene Kamera anzupassen.

Klar kostet das Dock 50,-€, dafür sind aber die Objektive im Vergleich zu gleichwertigen Modellen von Canon oft viel günstiger. Und wer will, kann es ja trotzdem weiterhin einschicken. Denke da wird auch erst die Zukunft zeigen wie praxisgerecht das funktioniert.

Könnte wetten, dass so ein Dock auch irgendwann von Canon kommt. Für 250,-€ dann aber. Ohne Verbindungskabel zum PC natürlich..:)


Alles auf Kosten der Qualität.
Dann werden keine Endkontrollen mehr gemacht, der Kunde kanns dann richten.
Nein danke Sigma, nicht mit mir.
Bei Canon wirst du nicht mit 250€ auskommen, das sind nämlich Halsabschneider und Abzocker:evil:
 
"Zitat vonMattes71"
"Man benötigt aber auch jeweils die passende Kamera dazu.
Von dem 40er weiß ich z.B. dass man es nur an einer 650D updaten kann und noch eine wurde da genannt... Bei den neuen Modellen
wie der 700D und der 100D wirds wohl auch gehen. aber wer ein älteres Modell hat, der muss es weiterhin einschicken."

Hallo,

die EOS-M kann zumindestens das 40er auch updaten. Der Punkt "Firmware-Ver.:" Zeigt dann Kamera bzw. Objektiv.

Gruß Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab der 650D können das alle. Neben der also derzeit 5DIII und 6D und mit ziemlicher Sicherheit auch 700D und 100D. EOS-M war mir neu, aber warum nicht.
 
Habe gerade die FW meiner 5D3 aktaualisiert und habe erstmal die Wahl gehabt "Objektiv oder Kamera", es ist aktuell das 24-70 II angeschlossen. Doch aktuelle FW für dieses Objektiv habe ich im Internet nicht gefunden. Mein 24-70 hat FW 1.02, ist die aktuell?
 
Das dürfte sehr stark vom Objektiv abhängen.

Ein ganzer Teil der auch aktuell noch verkauften Canon-Objektive stammt aus den 90er Jahren. Das war dann noch zu Zeiten, als man sich über Firmwareupdates zur Laufzeit keine Gedanken gemacht hat.

Bei neuen Objektiven dürfte das anders aussehen.

Die Frage ist auch immer, welchen Vorteil der Kunde davon hat. Wenn es um Upgrade auf neue Funktionen oder auch neue Bodys geht, geht das in Ordnung. Oft leidet aber die Qualität darunter und man lässt das Produkt beim Kunden reifen, denn er kann es ja richten.

Andere wiederum lassen sich das auch noch bezahlen. :D
 
Alles auf Kosten der Qualität.
Dann werden keine Endkontrollen mehr gemacht, der Kunde kanns dann richten.
Nein danke Sigma, nicht mit mir.
Bei Canon wirst du nicht mit 250€ auskommen, das sind nämlich Halsabschneider und Abzocker:evil:

Das nenne ich mal ein unseriöses Vorurteil.

Vielleicht kann Canon nur einfach besser kalkulieren?

Gruß BildDesign
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten