Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Für Objektive gibt es keine (offiziellen) Software-Updates.
Hallo,
Sigma bietet bei den neuen Objektiv-Reihen auch die Möglichkeit, per USB-Docking-Station Fimrwareupdates, Fokus-Justierungen, etc. vorzunehmen:
http://www.golem.de/news/sigma-objektiv-mit-usb-anschluss-1211-95589.html
Bleibt zu hoffen, dass die Qualitätskontrolle bei Sigma nicht runtergeht (im Sinne von "der Kunde kanns ja selbst richten").
Gruß
Hendrik
Man benötigt aber auch jeweils die passende Kamera dazu.
Von dem 40er weiß ich z.B. dass man es nur an einer 650D updaten kann und noch eine wurde da genannt... Bei den neuen Modellen wie der 700D und der 100D wirds wohl auch gehen. aber wer ein älteres Modell hat, der muss es weiterhin einschicken.
Deshalb finde ich das Dock von Sigma keine schlechte Idee. Zumal es ja nicht nur dafür dient neue Firmware aufzuspielen, sondern auch um sich die Objektive an genau die eigene Kamera anzupassen.
Klar kostet das Dock 50,-€, dafür sind aber die Objektive im Vergleich zu gleichwertigen Modellen von Canon oft viel günstiger. Und wer will, kann es ja trotzdem weiterhin einschicken. Denke da wird auch erst die Zukunft zeigen wie praxisgerecht das funktioniert.
Könnte wetten, dass so ein Dock auch irgendwann von Canon kommt. Für 250,-€ dann aber. Ohne Verbindungskabel zum PC natürlich..![]()
Alles auf Kosten der Qualität.
Dann werden keine Endkontrollen mehr gemacht, der Kunde kanns dann richten.
Nein danke Sigma, nicht mit mir.
Bei Canon wirst du nicht mit 250€ auskommen, das sind nämlich Halsabschneider und Abzocker![]()