> ohne die vorherige schriftliche Zustimmung.
Vielleicht sollte man erst mal die Fotos machen, und dann kann man sich immer noch vergewissern dass man sie legal ins grösste deutsche Fotoforum stellt wenn man 100% sicher gehen will. Denn wer sagt denn, dass das Fotografieren an sich verboten ist?
Ich denke nicht dass die wohl recht teuren Rechtsverdreher im F1-Zirkus Zeit und Lust und Mandantschaft haben, jeden dahergelaufenen Amateur abzumahnen der seine Foddos in einem Fotoforum oder auf ner privaten HP zur Schau stellt... Das Ganze ist halt so formuliert das man bei kommerziellem "Missbrauch" unzweideutige Handhabe gegen den Verkäufer der Fotos bekommt um die Interessen der eigenen Vertragspartner zu wahren. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn die genauso ehrgeizig wären wie Marion&Folkert mit ihrem "Kochbuch", das offensichtlich nur ein Aufhänger für sehr viel lukrativeres Abmahnen von "Kleinkriminellen" ist, dann bräuchten die einen 48-Stunden-tag.
fibbo
Vielleicht sollte man erst mal die Fotos machen, und dann kann man sich immer noch vergewissern dass man sie legal ins grösste deutsche Fotoforum stellt wenn man 100% sicher gehen will. Denn wer sagt denn, dass das Fotografieren an sich verboten ist?
Ich denke nicht dass die wohl recht teuren Rechtsverdreher im F1-Zirkus Zeit und Lust und Mandantschaft haben, jeden dahergelaufenen Amateur abzumahnen der seine Foddos in einem Fotoforum oder auf ner privaten HP zur Schau stellt... Das Ganze ist halt so formuliert das man bei kommerziellem "Missbrauch" unzweideutige Handhabe gegen den Verkäufer der Fotos bekommt um die Interessen der eigenen Vertragspartner zu wahren. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn die genauso ehrgeizig wären wie Marion&Folkert mit ihrem "Kochbuch", das offensichtlich nur ein Aufhänger für sehr viel lukrativeres Abmahnen von "Kleinkriminellen" ist, dann bräuchten die einen 48-Stunden-tag.
fibbo