• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Formel 1 GP fotografieren?

Wo du den Link her hast weiss ich net. :D
Aber das was ich in meinem letzten Beitrag kopiert habe, steht auf der Seite des Hockenheimrings unter AGB´s ( ziemlich weit runter scrollen )

Gruss Bernd
 
Wo du den Link her hast weiss ich net. :D
Aber das was ich in meinem letzten Beitrag kopiert habe, steht auf der Seite des Hockenheimrings unter AGB´s ( ziemlich weit runter scrollen )

Gruss Bernd

ich zitiere mich mal selbst:

bkunlimited schrieb:

Offizielle Homepage der Hockenheimring GmbH, Punkt Zuschauerordnung.

Aber du hast Recht, in den AGBs steht es leicht anders drin. Aber wer sagt denn, dass die DTM keine Großveranstaltung ist? ;)
 
Die DTM ist schon ne Grossveranstaltung...
Aber keine die unter diese Regelung fällt...
Denn wenn dann muss der Betreiber/Veranstalter der DTM das Fotoverbot verhängen das wäre in dem Falle die ITR. e.V.

Aber jetzt bitte nicht noch bei der ITR nachfragen.
Denn man soll keine schlafenden Hunde wecken...oder die Herren auf dumme Gedanken bringen :evil::evil:

Schau doch mal auf deiner Karte...da steht bestimmt nix von Fotografierverbot.
auf meiner jedenfalls nicht :D

Gruss Bernd
 
Aber jetzt bitte nicht noch bei der ITR nachfragen.
Denn man soll keine schlafenden Hunde wecken...oder die Herren auf dumme Gedanken bringen :evil::evil:

Ok :) ich halte die Füße still ;)
 
Die DTM ist schon ne Grossveranstaltung...
Aber keine die unter diese Regelung fällt...
Denn wenn dann muss der Betreiber/Veranstalter der DTM das Fotoverbot verhängen das wäre in dem Falle die ITR. e.V.
Und so ist es auch mit der F1: Die Rennstreckenbetreiber haben nichts, aber auch garnichts zu melden (das ist ja deren Dilemma, die dürfen vielleicht die Einkünfte aus dem Bratwurstverkauf haben, das wars auch schon). Das, was auf dem Ticket oder der jeweiligen Grand-Prix-Seite steht, gilt. Bernie=Boss.
 
Die DTM ist schon ne Grossveranstaltung...
Aber keine die unter diese Regelung fällt...


Das wäre eine Erklärung für den abweichenden Text, da bei den meisten Musikveranstaltungen meist ein sehr strenges (D)SLR-Fotografierverbot seitens des Managements oder des Veranstalters vorgegeben wird. Wahrscheinlich haben die das noch nachträglich zugefügt, oder beim älteren Text vergessen zu erwähnen. Nobody is perfect, auch nicht die Webmaster ;-)
Jedenfalls bleibe ich dabei, einfach die Cam mitnehmen und dann höflich fragen wenn man sich einen guten Platz ergattern kann.

(Schade eigentlich, dass ich meine Kontakte aus der DTM nicht mehr gepflegt habe, ich kannte mal einen der dort in den späten 90ern in der Rennleitung arbeitete)

fibbo
 
bin schon jahrelanger gast in monza.wenn du über ein 3 tagesticket verfügst hast du am donnerstag zutritt zu den boxen und am freitag freie tribühnenwahl.da würde ich dir vorschlagen das 1. training von der prima variante (6c) aus zu verfolgen,da sitzen nicht nur viele gleichgesinnte (fotografen) sondern da kannst du auch mal gleich richtig action einfangen
 
Wenn man an die anderen Zuseher denkt ist das nur begrüßenswert.
Man sitzt ja auf der Tribüne um das Rennen zu sehen und nicht den Vordermann wie er gerade (stehend) ein Foto schießt. Wenn man rechts neben der Schulter das Tele Objektiv vom Hintermann hat ist das auch nicht gerade angenehm.

Ich finde das ist wieder so eine Verschärfung die leider sein muß weil viele Leute einfach keine Rücksicht nehmen. Es ist doch ganz logisch dass ein langes Tele beim Kopf des Vordermanns vorbei muß ... oder man muß aufstehen...

Von was für objektiven reden wir denn hier? die leute, die auf der tribüne mit ihrem 300 oder 400 2.8er sitzen, dürften eher die ausnahme sein.
Und mit einem consumer tele wie ein 70-300 etc. reicht man auch nicht näher an den vordermann wie der kollege mit der bridge, der sie mit ausgestreckten armen vor sich hält.
Idioten gibts überall, das betrifft sicher aber genauso irgendwelche leute mit fähnchen oder tröten, genauso wie fotografen, die die anderen zuschauer nicht respektieren.


Und um das ganze noch absurder zu machen:
laut dieser vorschrift:
"Nicht gestattet bei Großveranstaltungen ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art."

dürfte man ja sowas wie ein 600/4 sogar mit nehmen, schließlich ist das ja kein zoomobjektiv.
Also festbrennweiten sind ok, die darf man dann auch beim vordermann abstützen, da stative ja verboten sind.
 
Ich kann ausschließlich über den F1 GP am Hockenheimring 2008 berichten:
1.) kein Mensch hat auch nur ein Wörtchen über das Mitnehmen meiner DSLR auf die Tribüne verloren (und das die gesamten drei Tage), das Stativ blieb zu Hause.
2.) An den Trainigstagen war so wenig los, daß man sich die guten Plätze zum Photographieren auf der Tribüne aussuchen konnte ohne irgendjemanden sein Tele ins Ohr zu stecken.
3.) Während des Rennes war es überhaupt kein Problem zu Photographieren, auch ein Platzwechsel war kein Problem natürlich mit etwas Rücksicht auf die nicht photographierende Minderheit.
4.) In der Boxengasse hat es sowieso niemanden interessiert was man mit seiner Kamera aufführt, mit Ausnahme eines mitleidigen Lächelns von Mario Theissen der über ich drübergestiegen ist, weil ich den Unterboden des BMW auch noch photographieren wollte:D.
5.) Am zweiten Trainigstag bin ich in der Sachskurve neben einem Kollegen gestanden mit dem weissen 600er (der wurde auch nicht des Platzes verwiesen).
6.) Einige Photos habe ich zu meinem Vergnügen:top: in diesem Forum hochgeladen.

Christian
 
Danke für die rege Diskussion und eure Erfahrungsberichte! Klingt nicht so schlimm, ich denke ich werd's also auch "riskieren"... ;-)

Hier mal ein kleiner Eindruck, in welchem Ausmaß dort "privat" geknipst wird, der Bildausschnitt zeigt ca. 40 von rund 100.000 Zuschauern. Ich tippe, dass 30-40 % der Leute ihre Bilder irgendwo hochladen, und genau das will Mr. Ecclestone: Werbung.

:eek: da hat ja wirklich jeder einen Fotoapparat mit...

bin schon jahrelanger gast in monza.wenn du über ein 3 tagesticket verfügst hast du am donnerstag zutritt zu den boxen und am freitag freie tribühnenwahl.da würde ich dir vorschlagen das 1. training von der prima variante (6c) aus zu verfolgen,da sitzen nicht nur viele gleichgesinnte (fotografen) sondern da kannst du auch mal gleich richtig action einfangen

Das klingt sehr gut, danke für deinen Beitrag. Ich habe mir inzwischen zwei 3 Tage-Tickets reserviert: 21d, das ist vor der Parabolica. Das sind die günstigsten Tribünentickets, die man dort bekommt (derzeit 120.- regulärer Preis für das 3-Tage Ticket, mit Automobilclub-Mitgliedschaft "show your card", kostet es mich 70.- pro Ticket, was ich vertretbar finde). Also wenn am Freitag freie Tribünenwahl gilt, dann werde ich bestimmt auf eine andere Tribüne wechseln - danke für den Tipp.

Jetzt freue ich mich schon aufs Rennen... :top:
 
heute kam erst die antwort:

Sehr geehrter Herr xxxx,

uns geht es bei der Regelung mit den Spiegelreflexkameras nicht um die Tatsache, ob eine Person Hobby- oder Profifotograf ist. Diese Regelung wurde hauptsächlich eingeführt, da leider immer mehr Privatpersonen ihre Bilder und Videos von Events auf dem Hockenheimring verkaufen bzw. werblich nutzen. Und dies ist nicht nur grundsätzlich strengstens verboten, sondern kann bei einigen Events (z.B. Konzerte, Formel 1) auch immens hohe Geldstrafen durch den Rechteinhaber nach sich ziehen. Dies ist vielen Personen jedoch leider nicht bewusst. Da sich diese Vorfälle in den letzten Jahren gehäuft hatten, mussten wir reagieren und unsere Zuschauerordnung den in der Branche üblichen Regelungen anpassen.

Mittlerweile haben wir diese Regelung jedoch wieder etwas gelockert. D.h., Sie können, bis auf bestimmte Veranstaltungen (z.B. AC/DC- Konzert), Ihre Spiegelreflexkamera bei den Veranstaltungen nutzen.

Siehe auch auf unserer Website: http://www.hockenheimring.com/Default.aspx?tabid=292



Mit freundlichen Grüßen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten