Gelöschtes Mitglied 307360
Guest
Hallo,
ich habe bisher mit dem mittlerweile 10 Jahre alten Epson Stylus Photo R300 Fotos gedruckt. Das Ganze entweder auf dem edlen Tecco-Glossy-Ultra-White-Papier oder ein original Glossy-Papier von Epson (schlechteres Papier aus Media/Saturn ergab grauenhaftes Ergebnis).
Mit dem Ergebnis war ich immer sehr zufrieden. ABER das Drucken (die Patronen!) ist mir mittlerweile VIEL zu teuer (ca. 65-75 € 1 Satz Patronen). Bei jedem Neustart werden die Düsen durchgespült (s. 1-Punkt-Amazon-Rezensionen). --> Ich will auf etwas anderes umsteigen.
Fragen:
-ist das bei allen brauchbaren Fotodruckern so, dass die so verschwenderisch mit der Tinte umgehen? (und ein neues Tintenset ca. 70 € kostet?)
-wenn nein, welchen von den Tintenstrahldruckern soll ich nehmen? Ich bin etwas erschlagen von Testberichten etc. und bekomme keinen Überblick über den Markt.
-Ist einer der Canon Selphys eine Alternative oder sind die wirklich so schlecht? Es schreiben Leute dass der z. T. Streifen ins Bild druckt, kontrastschwach ist, das aktuelle Papier minderwertig(er) geworden ist...
Ich drucke eher selten.
Canon Selphy wäre schon ein Kompromis, da nur 10x15 geht, vor allem wenn das Papier auch noch „Käse“ ist.
Wäre sehr nett, wenn jemand seine Erfahrung teilen könnte.
ich habe bisher mit dem mittlerweile 10 Jahre alten Epson Stylus Photo R300 Fotos gedruckt. Das Ganze entweder auf dem edlen Tecco-Glossy-Ultra-White-Papier oder ein original Glossy-Papier von Epson (schlechteres Papier aus Media/Saturn ergab grauenhaftes Ergebnis).
Mit dem Ergebnis war ich immer sehr zufrieden. ABER das Drucken (die Patronen!) ist mir mittlerweile VIEL zu teuer (ca. 65-75 € 1 Satz Patronen). Bei jedem Neustart werden die Düsen durchgespült (s. 1-Punkt-Amazon-Rezensionen). --> Ich will auf etwas anderes umsteigen.
Fragen:
-ist das bei allen brauchbaren Fotodruckern so, dass die so verschwenderisch mit der Tinte umgehen? (und ein neues Tintenset ca. 70 € kostet?)
-wenn nein, welchen von den Tintenstrahldruckern soll ich nehmen? Ich bin etwas erschlagen von Testberichten etc. und bekomme keinen Überblick über den Markt.
-Ist einer der Canon Selphys eine Alternative oder sind die wirklich so schlecht? Es schreiben Leute dass der z. T. Streifen ins Bild druckt, kontrastschwach ist, das aktuelle Papier minderwertig(er) geworden ist...
Ich drucke eher selten.
Canon Selphy wäre schon ein Kompromis, da nur 10x15 geht, vor allem wenn das Papier auch noch „Käse“ ist.
Wäre sehr nett, wenn jemand seine Erfahrung teilen könnte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: