Ich frage mich immer, woher hier dieses Pauschalurteil stammt, dass (nur) Männer mit ihren Kameras angeben, posen und ihrem Egotrip frönen. Ich kenne niemanden, der das tut.
Wenn Du welche kennenlernen willst, dann besuche doch einfach Deinen nächstgelegenen Stammtisch. Da wirst Du mit Sicherheit ein paar ausgesuchte Exemplare finden

Das erste was die machen: Kamera auf den Tisch, ob fotografiert wird oder nicht.
Dann ist es auch nicht mess- und vergleichbar - womit soll man dann posen gehen? Mit etwas, das man selbst für wertvoll hält, aber völlig subjektiv ist?
Wer am lautesten schreit, der findet auch seine Fans

In den Foren gibt es genügend User, die selbstverliebt den subjektiven Profistatus zelebrieren. Wenn ein Ergebnis nur subjektiv zu bewerten ist, kann man optimal auf die Kacke hauen. Wer die Genialität nicht anerkennt, ist halt ein unwissender Kretin

Sag jetzt nicht, dass Dir das in Foren noch nie begegnet ist ...
Keiner der Beteiligten wird sowas noch mal machen, weil dieses "Rudelknipsen" für alle Beteiligten ziemlich bescheiden ist. Deshalb frage ich mich, ob es diese "komischen Männerrunden" wirklich in der Menge gibt, dass man pauschalisieren kann?
Klar, das teure Einzelshooting hätten alle gerne. Dann kann man noch besser die fette Sedcard in der Modelkartei aufmachen

Schau Dir die ganzen Helden dort doch mal an. Hochtrabende Namen mit "... fotography" in der Bezeichnung. Alles gleichlautende Texte mit der eigenen Beweihräucherung.
Und als Fotos dann die typischen hingeklatschten Homemodels vor der Walser-Holhkehle aus dem 69.- Workshop
Mir fällt spontan kein Hobby- oder Amateurfotograf ein, der sich aufgrund einer Profikamera auch für einen Profi hält. Du kennst komische Leute.
Vielleicht fallen mir die Leute auch nur besser auf?

Wer den Wald nicht vor lauter Bäumen sieht, kann das vielleicht auch nicht nachvollziehen.
Vielleicht hat das Aufrüsten ja einen Sinn? Z.B. zusätzliche benötigte Funktionen wie Video oder LiveView?
Vielleicht hat das Aufrüsten ja auch einen Sinn, z.B. schnelleren, besseren AF, und das verkaufte Objektiv verstaubte eh nur im Regal?
Es geht mehr um die Helden, die von einer relativ neuen Mittelklassekamera auf eine abgeranzte Proficam á la 1D Mark I/II umsteigen, um weiterhin die gleichen normal bewegten Zoofotos oder ähnlich zu machen, für die man so ein Ding überhaupt nicht braucht
Sicher gibt es jede Menge Hobbyfotografen, die sich erst noch aus den unteren Klassen "hochkaufen" müssen. Bei denen hat die Erweiterung meist noch Sinn. Aber eben auch jede Menge Poser, die an sich gar keine 1D brauchen, das wuchtige Ding samt ihrer Wirkung auf Nichtfotografen aber einfach nur geil finden.
Das ist doch schon seit Jahrzehnten vom Autosektor bekannt. Oder was meinst Du, warum die Tuningbranche mit ihren Auspuffen, Spoilerkits und Alufelgen, jedes Jahr Milliarden Umsatz macht? Was glaubst Du, warum legen die Männer ihre Karren bis auf Straßenniveau tiefer? Weil sie es so geil finden, über keine Straßenberuhigung mehr zu kommen?
Da findet man die gleiche Sache: Homepage mit harten Kerlen vor ihrer Maschine, je auffälliger desto besser, samt fettem "xy-Tuning" auf der Heckscheibe. Genau die gleiche Kiste, typisch männliches Imponiergehabe.
Ansichtsache. Ich finde schon, dass sie ein feineres Auge haben.
Finde ich jetzt nicht unbedingt. Es fällt wahrscheinlich mehr auf, weil man sich als Frau in der Männerdomäne doppelt und dreifach behaupten muss. Sie sind auch weniger experimentierfreudig, nehmen weniger Strapazen auf sich als Männer.
Wenn man sich die bekannten Frauen hier im Forum anschaut, dann sind das die typischen Studiomotive wie Katzen, Hunde und Portraitbilder. Frauen im Wald bei Minusgraden und Tarnzelt? Fast unbekannt.
Bei Portraits allerdings haben Frauen oft einen besseren Blick als Männer, das stimmt. Sie fangen mehr Emotion ein, Männer beschränken sich oft auf das perfekte Ablichten von weiblichen Modellen und deren laszive Ausstrahlung.