• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragwürdige Werbung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ewm

Themenersteller
Hallo Forenbetreiber und Admins,

warum wird jetzt hier für Online-Auktionen wie diese im Schnappschuss unten geworben?

Mit dem Geschäftsmodell der beworbenen Auktion- Unternehmung darf man sich gern mal etwas näher beschäftigen.

Von uns Mitgliedern wird eine gewisse Moral und Disziplin unserer Beiträge erwartet.

Ich werde nicht sagen, was ich von dem Auktions- Unternehmen halte, bin aber doch erstaunt, dass dieses Forum Plattform für solche Werbung ist.

Gruß
ewm
 
ja mich hat das auch schon gewundert, den Swoopo ist ja nun alles andere als empfehlenswert - das dürfte eigentlich jeder wissen.

Die Anzeige ist über Google geschaltet. Warum man mit sowas überhaupt noch Werbung macht (über das Forum hinaus betrachtet), weiß ich nicht.
 
warum wird jetzt hier für Online-Auktionen wie diese im Schnappschuss unten geworben?

Werbende Institutionen sind für die beworbenen Inhalte selbst verantwortlich und nicht der Webseitenbetreiber. Und weil Geld bekannter Maßen nicht stinkt, wird auch schon mal für sowas geworben.

Wobei: was soll an dem Geschäftsmodell schlecht sein? Immerhin sagen die ja frei heraus, was die Bedingungen sind.
 
Die Frage wird Dir nur Thomas beantworten können. Die komplette Werbung ist allein sein Ressort.
Warten wir halt auf seine Antwort.
 
Wobei: was soll an dem Geschäftsmodell schlecht sein? Immerhin sagen die ja frei heraus, was die Bedingungen sind.


Ein paar dieser Bedingungen:

- 1 x Bieten kostet 50 Cent

- der Autionspreis des Angebots erhöht bei einem Gebot dagegen nur um z.B. 2...20 Cent, je nach Artikel

- ob die Bedingungen für Angebotsende eingehalten sind, ist für die Bieter nicht verifizierbar

- das Geld der umsonst abgegebenen Angebote ist futsch

Wie darf man so ein Geschäftsmodell wohl nennen???

Gruß
ewm
 
Ein paar dieser Bedingungen:

- 1 x Bieten kostet 50 Cent

- der Autionspreis des Angebots erhöht bei einem Gebot dagegen nur um z.B. 2...20 Cent, je nach Artikel

- ob die Bedingungen für Angebotsende eingehalten sind, ist für die Bieter nicht verifizierbar

- das Geld der umsonst abgegebenen Angebote ist futsch

Wie darf man so ein Geschäftsmodell wohl nennen???

Gruß
ewm

Clever?

Wenn du es schlau anstellst, bekommst du eine Kamera im Wert von mehrere Hundert für wenige Zehn. Das wird jedenfalls impliziert.

Allerdings zahlen die ganzen anderen Bieter, die nicht gewinnen, natürlich den Rest der Zeche und das ist die Mehrheit der Kunden, insofern halte ich nicht viel von der Plattform. Ist eher was für Zocker, allerdings ist das System vollständig beschrieben und es wird keiner gezwungen mitzumachen. Das Geschäftsmodell an sich hält aber einer Prüfung stand und ist wohl rentabel, insofern gibts da nichts dran auszusetzen.

Bei Diskussionen wie dieser denke ich immer an das Schild "Hier nicht weiterklettern!" an der letzten Sprosse der Leiter. Wer in seinem "Geiz ist geil!"-Wahn nicht dahintersteigt, dass es nicht sein kann, diese Produkte zu den von Swoopo beworbenen Preisen zu bekommen bzw. den Haken dabei nicht sieht, ist doch selbst schuld.

Wir sollten in unserer Gesellschaft nicht anfangen, den Menschen vor sich selbst zu schützen. Und wem nicht klar ist, dass er bei Swoopo lediglich 50 Cent in 2-20Cent umtauscht, der muss es eben auf die harte Tour lernen.

Zum Thema an sich: Auf die angezeigte Werbung kann dslr-forum.de nur bedingt Einfluss nehmen, da die angezeigte Werbung anhand des Inhalts ausgewählt wird und Swoopo für sich wohl Schlagworte wie "Kamera", "Foto", usw. ausgewählt hat, um dann die oben gezeigte Werbung zu zeigen. Das läuft alles automatisiert. Wahrscheinlich könnte man aber über einen Hinweis an Google etwas ändern, wenn Sie sowas nicht in den Nutzungsbedingungen schon ausgeschlossen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer in seinem "Geiz ist geil!"-Wahn nicht dahintersteigt, dass es nicht sein kann, diese Produkte zu den von Swoopo beworbenen Preisen zu bekommen bzw. den Haken dabei nicht sieht, ist doch selbst schuld.

Wir sollten in unserer Gesellschaft nicht anfangen, den Menschen vor sich selbst zu schützen.

Es ging mir im Eingangsbeitrag nicht um solche Geschäfte selbst, sondern um das Schalten solcher Werbung im Forum.

Wir sollten in unserer Gesellschaft nicht anfangen, den Menschen vor sich selbst zu schützen.

Da widerspreche ich energisch.


Gruß
ewm
 
Zum Thema an sich: Auf die angezeigte Werbung kann dslr-forum.de nur bedingt Einfluss nehmen, da die angezeigte Werbung anhand des Inhalts ausgewählt wird und Swoopo für sich wohl Schlagworte wie "Kamera", "Foto", usw. ausgewählt hat, um dann die oben gezeigte Werbung zu zeigen. Das läuft alles automatisiert. Wahrscheinlich könnte man aber über einen Hinweis an Google etwas ändern, wenn Sie sowas nicht in den Nutzungsbedingungen schon ausgeschlossen haben.
Nein - man kann im Adsense-Portal von Googel bestimmte "Werbepartner" ausschließen.
 
Nein - man kann im Adsense-Portal von Googel bestimmte "Werbepartner" ausschließen.

Ok, dann kann man ja mal drüber nachdenken.

Fragwürdig finde ich persönlich die Werbung aber immer noch nicht. Mich amüsiert sowas eher. :-)

Ich bin da schon mal davorgesessen und habe mitgezählt, wieviel die Betreiber bei so ner Auktion verdienen, da ich gerade Swoopo von der Idee her wirklich ausgefuchst finde.

Ich stimme, nach etwas überlegen, aber zu, dass es sich an der Grenze des moralisch (!) zumutbaren bewegt, da es klar darauf setzt, dass die Leute nicht zuende überlegen, was sie eigentlich tun.

Dann müsste man aber auch 1-Euro-Mobiles und "2 Handys, 1 Playstation 3, 1 Ferarri und dieses schmucke 1-Familienhaus für 0,- Euro"-Angebote verbieten. Und wo ziehen wir dann die Grenze, wir leben immerhin in einer Marktwirtschaft und nicht im Sozialismus!
 
Dann müsste man aber auch 1-Euro-Mobiles und "2 Handys, 1 Playstation 3, 1 Ferarri und dieses schmucke 1-Familienhaus für 0,- Euro"-Angebote verbieten. Und wo ziehen wir dann die Grenze, wir leben immerhin in einer Marktwirtschaft und nicht im Sozialismus!

Es geht mir nicht um ein Verbot. Darüber müssen andere entscheiden.

Aber muss man solchen "Geschäftsideen" die Möglichkeit des Werbeauftritts hier bieten?

Gruß
ewm
 
Es geht mir nicht um ein Verbot. Darüber müssen andere entscheiden.

Aber muss man solchen "Geschäftsideen" die Möglichkeit des Werbeauftritts hier bieten?

Gut, akzeptiert. :-)

Wenn ich die Werbung aber mal verfolge, würde bei Streichung dieser Anzeige, der Werbegehalt auf der Seite um 50% einbrechen. ;-)

Außer den beiden Demogeräten hab ich noch keine andere Werbung hier gesehen. :-)
 
Vielleicht sollten wir Thomas zugute halten, dass er versucht hat, das Forum auch per Ausweitung der Werbemöglichkeiten vor dem Hintergrund des Prozesskostenrisikos finanziell abzusichern.

So wie er möglicherweise nicht mit dem überwältigenden Echo auf den Spendeaufruf gerechnet hat - der für ihn nur der letzte Schritt in der Not war, kann es durchaus sein, dass er manche Einzelheiten von summarisch geschalteter Werbung nicht bis ins letzte Detail überblickt hat. Wer ist in solchen Fragen denn schon Vollprofi?

Wenn es Einflussmöglichkeiten gibt, so sollte man sie nutzen - sagen hier einige Forenmitglieder. Ich weiß nicht, welche Priorität das beim Betreiber hat. Es gibt einige Sachen, die für das Forenteam eine wesentlich höhere Priorität haben, und wo wir auch nur langsam vorankommen - vornehm ausgedrückt.

Dass aber darüber eine Diskussion angestoßen wurde, erfüllt mich mit Genugtuung - und es spricht auch für die erreichte Forenkultur.

LG Steffen
 
Vielleicht sollten wir Thomas zugute halten, dass er versucht hat, das Forum auch per Ausweitung der Werbemöglichkeiten vor dem Hintergrund des Prozesskostenrisikos finanziell abzusichern.

Hallo Steffen,

da stimme ich voll zu.

Daneben kostet der Betrieb des, für uns Mitglieder kostenlosen Forums sicher eine Menge Geld.

Also Ok zur Werbung, aber ein :( zu genanntem Werbeauftritt.

Gruß
ewm
 
Wer voll geschäftsfähig ist, wählen darf, ein Kraftfahrzeug steuern etc. der sollte auch in der Lage sein, das Geschäftsmodell von Swoopo zu durchschauen. Mehr als die vier Grundrechenarten braucht es dazu nicht und wer den richtigen Einstieg findet, kann sogar ein Schnäppchen machen.

Erschreckend ist eher, wer heutzutage alles wählen darf :lol::lol::lol::lol:

Ärgerlich an der Geschichte ist eher, dass es nicht meine Idee war :grumble: Aber ich hätte auch nicht geglaubt, dass es funktioniert.

Wen die Werbung stört...klick und schon ist nix mehr zu sehen.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
Immerhin besser als dieses nervige "Wie wird dein Tod sein?" Logo, was beim darüberfahren Geräusche von sich gibt, was ziemlich NERVT.
 
Was denn für ein Abo? Egal.


Mich stört Werbung hier nicht, es ist nunmal ein Weg, für die Administration, Geld zu bekommen. Warum nicht. Es war auch so gut wie immer etwas was mit Fotografie zu tun hat. Seltener passte sich die Google-Anzeige dann auch mal dem Thema an, in dem man gerade gelesen hat, oder auch liest. Aber dass hier ist vollkommen OffTopic. (Bekommt man dafür soviel Geld, soviel mehr Geld, dass gerade dies gezeigt wird?)

Zum Startthema Swoopo oder wie jenes Online-Auktionshaus heißt, es ist Geldmacherei. Auf den ersten Blick wirkt es günstig, auch wenn die Betreiber definitiv das Geld reinbekommen, welches die Ware normalerweise kostet, sei es drum, wie hier schon gesagt wurde, wenn man sich wirklich sehr gut auskennt mit dem System, kann man das Produkt für einen sehr günstigen Preis erhalten. Finde ich gut.
 
Jupp, man kann auf die geschaltete Werbung Einfluss nehmen und gewisse Partner ausschließen.
Aber erst, wenn man es bemerkt.
Woher sollte auch jemand vor einem Jahr wissen, dass dieser Anbieter mal im Pool erscheinen wird?

Den Hinweis darauf empfinde ich als legitim, die Reaktion bleibt abzuwarten

ABER

Auf Seite 1 dieses Threads finden sich für einen Abmahnanwalt der betreffenden Firma mehr als 5 Gründe, das Forum wieder abzumahnen, da haben wir fast schon wieder Rufmord :rolleyes:

Man mag von dem Geschäftsmodell halten, was man will.
Es ist schon lange bekannt.

Nennt sich: "amerikanische Versteigerung"
http://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Versteigerung

Da ist grundsätzlich nichts anrüchiges dabei, es weicht eben von der altbekannten typischen Auktion ab, bei der man mit Hilfe von Freunden den Preis nach belieben hochtreiben kann oder gleich bei x Produkten sein Maximalgebot setzt und hofft, bei einer Auktion nicht überboten zu werden und so ein Schnäppchen zu machen.

Wie gesagt, auf Seite 1 sind wir schon wieder voll in der negativen Händlerbewertung drin... sollte man nochmal drüber nachdenken.
 
ABER
Auf Seite 1 dieses Threads finden sich für einen Abmahnanwalt der betreffenden Firma mehr als 5 Gründe, das Forum wieder abzumahnen, da haben wir fast schon wieder Rufmord :rolleyes:


Ich habe bewusst jegliche Unterstellungen vermieden und diese Werbung lediglich als fragwürdig bezeichnet und nachgefragt, ob solche Werbung hier wirklich sein muss.

Sollte es dennoch Bedenken seitens des Forenbetreibers geben, dann habe ich kein Problem, wenn diese Diskussion gelöscht wird.

Hier noch zwei Zeitungsartikel zum Thema:

http://www.focus.de/digital/interne...luecksspiel-internetauktionen_aid_371423.html

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Internet-Gluecksspiel-Internet-Auktionen-4369040.html

Gruß
ewm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten