NoComment
Themenersteller
Hi,
nachdem ich hier schon lange mitgelesen habe, erstmal danke fuer die vielen Tipps die hier so gepostet sind!!!
Allerdings habe ich jetzt ein Problem zu dem weder Google oder eure Suchfunktion eine passende Antwort bietet (ich habe die Suchfunktion hier im Forum beneutzt, die allerdings nur einen schon inhaltlich abgeschlossenen Thread liefert).
Ich suche, wie schon der Titel besagt ein Freewareprogramm, welches unsichtbare Wasserseichen erstellt (optimalerweise kann ich auch Dateien als unsichtbares Wasserzeichen ein binden, etwa seinen eigenen oeffentlichen Schluessel des RSA Prinzips). Als einziges Program habe ich bis jetzt "Steganos32" gefunden, das aber weder Stapelverarbeitung noch Jpeg oder gar Png Unterstuetzung bietet
Kennt oder nuetzt jemand so ein Programm? Und sind die Wasserzeichen resistent gegen leichte EBV?
Danke im Vorraus
NoComment
PS: Ich habe schon mal gelesen, dass Canonen, die richtige Fn- Einstellung vorrausgesetzt, ihre Bilder signieren und dass man die Urheberschaft mit einem kostenflichtigen Programm feststellen kann. Meine zusaetliche Frage ist: uebersteht diese Art der signatur auch Bildbearbeitung, wie Helligkeit & Kontrast, Verkleinerungen etc.
PSPS: Ich habe einige Programmierkenntnisse (im .NET Framework), wenn also jemand eine Idee hat wie man das selber umsetzten koennte, wuerde ich mich auch ueber Vorschlaege freuen.
nachdem ich hier schon lange mitgelesen habe, erstmal danke fuer die vielen Tipps die hier so gepostet sind!!!
Allerdings habe ich jetzt ein Problem zu dem weder Google oder eure Suchfunktion eine passende Antwort bietet (ich habe die Suchfunktion hier im Forum beneutzt, die allerdings nur einen schon inhaltlich abgeschlossenen Thread liefert).
Ich suche, wie schon der Titel besagt ein Freewareprogramm, welches unsichtbare Wasserseichen erstellt (optimalerweise kann ich auch Dateien als unsichtbares Wasserzeichen ein binden, etwa seinen eigenen oeffentlichen Schluessel des RSA Prinzips). Als einziges Program habe ich bis jetzt "Steganos32" gefunden, das aber weder Stapelverarbeitung noch Jpeg oder gar Png Unterstuetzung bietet

Kennt oder nuetzt jemand so ein Programm? Und sind die Wasserzeichen resistent gegen leichte EBV?
Danke im Vorraus
NoComment
PS: Ich habe schon mal gelesen, dass Canonen, die richtige Fn- Einstellung vorrausgesetzt, ihre Bilder signieren und dass man die Urheberschaft mit einem kostenflichtigen Programm feststellen kann. Meine zusaetliche Frage ist: uebersteht diese Art der signatur auch Bildbearbeitung, wie Helligkeit & Kontrast, Verkleinerungen etc.
PSPS: Ich habe einige Programmierkenntnisse (im .NET Framework), wenn also jemand eine Idee hat wie man das selber umsetzten koennte, wuerde ich mich auch ueber Vorschlaege freuen.