Gast_37419
Guest
Ich komme im normalen Gebrauch auf 400 - 600 Bilder. Also auf 700 kommt man mit viel MF bestimmt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
glaubt ihr ist es firmwareabhängig? beim letzten Nikon D40 update wurde z.b. etwas in dieser Hinsicht optimiert... also denk ich dass es auch hier zu Unterschieden kommen könnte, falls Fuji mal zwischendurch etwas in der Hinsicht optimiert hat??
Ahja die automatische Vorschau braucht man doch nachdem man ein Bild geschossen hat um zu beurteilen ob es überhaupt brauch bar ist?? macht es Sinn die auszuschalten, oder meint ihr etwas anderes?
Braucht man die automatische Bildanzeige denn überhaupt? Ich hab das Display immer ausgeschaltet, denn die wirkliche Beurteilung der Aufnahme ist auf diesem Display eh nicht möglich, da es die Bilder als heller anzeigt als sie in Wirklichkeit sind. Daher gehe ich mit dem konform, was EchoRome sagte. Ich bin wahrscheinlich einfach noch zu sehr "analog" im Denken. Statt draufloszuknipsen und dann zu gucken obs was geworden ist einfach mehr Sorgfalt vor der Aufnahme walten lassen dann braucht man das Display auch nicht. Wenn ichs trotzdem mal brauche dann hats ja die Wiedergabetaste.
Ich kam zumindest mit Stangenantrieb-Objektiven auch auf Bilderzahlen wie Sickboy, seit AF-S/HSM dagegen hats deutlich abgenommen. Standby ist bei mir knapp eingestellt, Display und Gitterlinien im Sucher aus, AF-Licht aus und interner Blitz wird auch nicht benutzt.
Schaltet einfach die automatische Vorschau ab und benutzt das Disply nicht ständig als Daumenkino. Dann sind locker 500-700 drin.
Gilt natürlich nur ohne Blitz.
Da kann ich nicht mitreden. Ich hab noch keinen Akku in meiner Kamera erlebt der länger als 24h durchgehalten hat. Dann ist selbst der 2er-BGLeider ist es bei mir nicht so.
Da ich sehr selten an einem Tag eine Akkuladung verbrauche, komme ich nicht wircklich auf mehr als 400 Bilder bei normaler benützung mit Display!
...Bei der Fuji nutze ich die Bildvorschau eigentlich viel seltener, weil das Display eh brutal schlecht ist (einer meiner Hauptkritikpunkte)
Was mir auch aufgefallen ist: Kälte macht den Akkus sehr zu schaffen (normal) und wenn sie ein paar Tage in der Kamera stecken, lassen sie stark nach. Also regelmäßig laden!
Grüße,
Sebastian
Wenn ich jetzt böse wäre würden ich sagen dass das am bewussten Fotografieren liegt. Der Belichtungsmesser frisst eine Menge Strom, und wenn man entsprechend lange vor dem Auslösen durch den Sucher schaut wird der Akku entsprechend schneller leerSicKb0y schrieb:Frag mich echt was ihr mit euren Kameras anstellt, um nur auf 400 oder weniger Bilder pro Ladung zu kommen.
die Zukunft liegt wahrscheinlich eh an wireless Strom, wenn ich heutige Smartphones anschaue die man jeden 1,5-2ten Tag laden muss, dagegen ist die Fuji schon recht sparsam...
...auch wenns ot ist, die zukunft liegt GARANTIERT nicht in wireless current! das liegt daran, dass die leistung mit dem quadrat der entfernung abnimmt. man würde also unmengen von energie nur für das überwinden der entfernung verbraten...
sag nicht "hopp" bevor Du gesprungen hast![]()
doch!, eine kamera aufladen indem man sie auf eine vorrichtung legt, ok-wie in pms erwähnt, das kann meine zahnbürste auch. aber ungerichtet (! alle deine linsks sind immer gerichtete transformatoren) über mehrere meter, da wirst du keine teile finden die funktionieren und einen vernünftigen wirkungsgrad -verglichen mit einem kabel- haben...
die laden sich ebenfalls auf![]()
und nun geht jemand mit einem hörgerät, einem ipod, .... durch die 10m schneise und nun rate mal was mit denen passiert wenn die entsprechenden spulen auch nur ansatzweise in der nähe...