• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fuji Service

Alter Thread, neuer Eintrag. Nachdem meine X-E1 aufgrund eines wachsenden Hotpixelclusters einen neuen Sensor von Fuji bekam, hat nun die gleiche Krankheit meine X-T1 befallen. Während meiner USA Reise entstand erst ein Hotpixel und dieser vergrößerte sich dann über die Zeit auf ein nun sehr schön leuchtendes und buntes Hotpixelcluster aus vermutlich 3 Weißen Punkten, die bläulich in die Nachbarpixel abstrahlen.

Scheinbar ist weder LR noch C1 noch PN in der Lage, diese Hotpixelballung automatisch zu entfernen und da Fuji im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern kein Mapping in der Kamera anbietet, muss ich wohl wieder den Service in Anspruch nehmen. Zum Glück liege ich gerade noch in der Garantie, aber ich frage mich schon wie sich das in Zukunft verhält. Vielleicht frage ich das den Service gleich mal, wenn ich die Kamera einschicke. Jetzt weiß ich auch endlich, wofür man eine Zweitkamera braucht. Für das nächste Schooting muss also die alte 5D wieder ran. :lol:

Wenn die Kamera da ist, dann können sie vielleicht gleich die beiden "wasserdichten" Verschlussklappen für Anschlüsse und Speicherkarte austauschen, die sich mittlerweile ziemlich wölben und keinerlei dichtenden Eindruck mehr hinterlassen.

Bericht folgt.
 
Ich hatte Ende Mai einen Defekt. SD Kartenschacht defekt, wohl eine kleine Feder gebrochen. Kamera eingeschickt, Ersatzkamera ist am gleichen Tag auf die Reise gegangen. Kostenlos wohlbemerkt, die Ersatzkamera. Habe sie dann auch 5 Wochen behalten dürften, da die Ersatzteile für meine Kamera erst bestellt werden mussten.

Zweitkamera ist sinnvoll für die Zeit, in der die Ersatzkamera nicht da ist. Empfand sowohl den Kontakt als auch die Abwicklung als freundlich und kompetent, wobei eben die Reparaturzeit inakzeptabel war. Da hinken sie Canikon hinterher. Aber dank kostenloser Leihkamera ist selbst das verkraftbar (y)
 
Oh, für meine erste Reparatur, die insgesamt 11 Wochen gedauert hat, wurde mir keine Leihkamera angeboten. Gut, ich habe ja genug Fummel zur Überbrückung hier rumliegen und 11 Wochen dürften keineswegs die Regel sein.

Dennoch macht mich das Thema mit den Hotpixeln etwas nervös. Das ist jetzt schon die zweite Kamera mit genau dem gleichen Problem. Einzelne Hotpixel gibt es immer wieder, aber diese wachsenden Cluster gleich bei zwei Modellen und das nach gerade mal 3 oder 4 Tausend Bildern? Na, vielleicht großes Pech aber vielleicht auch nicht.

Ich habe nur irgendwie die Befürchtung, dass das Ausmappen solcher Pixel für den xtrans von den Konvertern nur salopp (wenn überhaupt) unterstützt wird. Das in Kombination mit der fehlenden Möglichkeit, das in der Kamera zu machen, gefällt mir nicht besonders mit Hinblick auf die Zeit nach der Garantie.

Gebranntes Kind und so. ;)
 
Meine X-T1 ist gerade zur Reparatur in Kleve - die Belederung löste sich und die Deckel seitlich wölbten sich massiv nach außen.
Bisher ist der Service vorbildlich - ich bekam nach einem Telefonat eine EMail mit einem UPS Versandschein. Nachdem das Paket in Kleve ankam, bekam ich eine Eingangsbestätigung und einen Tag später die Info mit Trackingnummer, dass eine Leihkamera zu mir unterwegs ist.
Wichtig: Wenn man dies in Anspruch nehmen möchte, am besten immer anrufen und nachfragen (vor ein paar Wochen waren keine verfügbar - ich habe deswegen extra gewartet). Beim Paket dann einen Zettel mit Fehlerbeschreibung und dem Wunsch nach einer Leihkamera beilegen.

Mal schauen, wie lange die Reparatur dauert - ich werde berichten.

Im Anhang, wie das dann ausschaut...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin.

Habe bei meiner (gebraucht gekauften) X-E2 neuerdings einen Farbschleier/Farbverlauf im unteren Bereich des LCD-Screens. Hat jemand Erfahrung mit dem Fuji-Service, was so ein Display-Tausch kostet, falls es nicht von der Garantie abgedeckt werden sollte?

Danke und Gruß,
Mika
 
Meine X-T1 ist gerade zur Reparatur in Kleve - die Belederung löste sich und die Deckel seitlich wölbten sich massiv nach außen.
Bisher ist der Service vorbildlich - ich bekam nach einem Telefonat eine EMail mit einem UPS Versandschein. Nachdem das Paket in Kleve ankam, bekam ich eine Eingangsbestätigung und einen Tag später die Info mit Trackingnummer, dass eine Leihkamera zu mir unterwegs ist.
Wichtig: Wenn man dies in Anspruch nehmen möchte, am besten immer anrufen und nachfragen (vor ein paar Wochen waren keine verfügbar - ich habe deswegen extra gewartet). Beim Paket dann einen Zettel mit Fehlerbeschreibung und dem Wunsch nach einer Leihkamera beilegen.

Mal schauen, wie lange die Reparatur dauert - ich werde berichten.

Im Anhang, wie das dann ausschaut...

So, Kamera kam heute an - Paket sah auch unversehrt aus. Was schön ist - die Belederung wurde ausgetauscht und die seitlichen Klappen UND mein kaum funktionierendes Steuerkreuz wurde ebenfalls ersetzt durch ein neues - das ist echt super!
Leider jedoch war meine Freude nur von kurzer Dauer - beim anschalten sah ich auf einmal ein grünes Farbfeld/Raster über den hellen Stellen des Displays und auch des EVF - auch beim fertigen Foto schauen die hellen Stellen komisch aus.

Daraufhin setzte ich alles auf den Werkszustand zurück, nahm mal andere Batterien, Speicherkarten, Objektive - das Verhalten blieb. Ich dachte erst an eine Warnung für Überbelichtung, aber nach einem Anruf beim freundlichen Service in Kleve kennen die ein grünes Farbraster auch nicht und ausschalten lässt sich das auch nicht.

Jetzt gehts Montag wieder zurück nach Kleve und meine Leihkamera kann ich erstmal behalten.

Noch ganz lustig: die Techniker hatten ihre Prüfspeicherkarte in der Kamera vergessen. Ich weiß jetzt, wie die aussehen, dass die Reparatur in England gemacht wurde... und einer fährt Rennrad... ;-)

Das ganze könnte natürlich auch beim Rücktransport entstanden sein, mal schauen wie das weitergeht - der Service ist nach wie vor vorbildlich und Pech haben kann man überall.
Im Anhang noch zwei Bilder, wie es aussieht, wenn das Display an ist - vlt. kennt ja jemand den Effekt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mhm, steht der Weißabgleich auf Auto? Wie sieht das Display und Bild aus wenn du ein Bild in SW aufnimmt?

Ich hatte auch mal ein Foto auf dem Internen Speicher einer X10 gehabt, die vom Service zurück kam. Da sah man den leicht chaotischen Schreibtisch des Technikers, war schon interessant :)
 
Da gibt es ja wohl sehr subjektiv unterschiedliche Erfahrungen. Bisher erlebte ich den Fuji Service nur als absolut inkompetente Katastrophe, wird natürlich nicht allgemeingültig sein, einige positive Erfahrungen geben ja Hoffnung.
 
Mhm, steht der Weißabgleich auf Auto? Wie sieht das Display und Bild aus wenn du ein Bild in SW aufnimmt?

Ich hatte auch mal ein Foto auf dem Internen Speicher einer X10 gehabt, die vom Service zurück kam. Da sah man den leicht chaotischen Schreibtisch des Technikers, war schon interessant :)

Weißabgleich steht auf Auto - auch bei einem schwarz-weiß Bild sehe ich schon so ein "Grieseln" - welches dann in Farbe grün/magenta ist...
Leicht chaotischer Schreibtisch - das triffts gut. ;-)
 
Da gibt es ja wohl sehr subjektiv unterschiedliche Erfahrungen. Bisher erlebte ich den Fuji Service nur als absolut inkompetente Katastrophe, wird natürlich nicht allgemeingültig sein, einige positive Erfahrungen geben ja Hoffnung.

Was ist denn bei Deinem Servicekontakt schief gegangen? Ich finde es zumindest schon mal gut, dass man kostenlos eine Leihkamera erhält.
Scheinbar hat der Service auch noch Fotos vor dem Verschicken gemacht, um die Funktionalität zu prüfen. :)

Viele Grüße
Martin
 
Das hört sich alles schauerlich an... Ich hatte noch keine X mit Defekt, glücklicherweise, von einem leicht klemmenden Batteriefach unten mal abgesehen. Sensor hört sich aber nicht gut an. Hoffe, mir bleibt das erspart...

Nur eine alte Kompaktknipse von Fuji war mal nach Woche futschi, ein windiges Alu- Kistchen halt... Die hat der Service damals aber auch repariert, bis zum nächsten Defekt hahaha Die Tage der Kompaktknipsen sind ja glücklcherweise gezählt.
 
So, meine X-T1 ist wieder da (Montag erst verschickt!) - der Fehler wurde behoben. Scheinbar war ein Kontakt unterbrochen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service - die zweite Reparatur hat nur 5 Tage inkl. Versand gedauert.
Dann steht jetzt dem 90er nichts mehr im Wege... :)
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service - die zweite Reparatur hat nur 5 Tage inkl. Versand gedauert.
Dann steht jetzt dem 90er nichts mehr im Wege... :)

Meine X-E2 geht hoffentlich am Montag/Dienstag wieder zurück auf die Reise zu mir. KVA-Erstellung hat 5 Tage gedauert, find ich doch etwas schnarchig. Aber Hauptsache die Reparatur wird ordentlich ausgeführt und ich seh die Kamera endlich wieder :)
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service - die zweite Reparatur hat nur 5 Tage inkl. Versand gedauert.
Dann steht jetzt dem 90er nichts mehr im Wege... :)

Genau dies ist ein wichtiger Punkt den viele Konserne scheinbar übersehen: zufriedene Kunden kaufen mehr (und bleiben der Marke treu)

Genau deshalb finde ich Service und Firmwareupdates so wichtig.
 
Genau dies ist ein wichtiger Punkt den viele Konserne scheinbar übersehen: zufriedene Kunden kaufen mehr (und bleiben der Marke treu)

Genau deshalb finde ich Service und Firmwareupdates so wichtig.

Ich habe jetzt bewusst mit dem Kauf von weiterem Equipment gewartet, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Da alles passt und sie es zu meiner Zufriedenheit gemacht haben, investiere ich weiter.
 
Für derart simple Dinge 2 Anläufe würden mich weder in Jubel ausbrechen lassen noch ermuntern. Eher in Rage bringen, weil ich mir sowas im Job einfach nicht erlauben kann, 2 Versuche für profane Dinge, da hab ich jeden Patienten am Hals.
England ist nicht das Land der Feinmechaniker, mit einem nur halbwegs professionellem Service hat das wenig zu tun.
Finde ich noch immer gruselig was hier zu einem guten Service erhoben wird.
Meine Erfahrungen hatte ich hier schon mal gepostet, das erübrige ich mir nochmal, da kommt einem als Kunde nur die Galle hoch.
Das Niveau eines Nikon Servicepointes erwarte ich noch gar nicht, aber da wird anscheinend einiges noch etwas locker gesehen.
 
Das Niveau eines Nikon Servicepointes erwarte ich noch gar nicht, aber da wird anscheinend einiges noch etwas locker gesehen.

Welcher Nikon Service Piont? Jener in Düsseldorf, der meine D7000 4mal haben wollte, bis endlich eingesehen wurde, dass das Teil für den Service eben nicht reparabel war? Die bei einigen Objektiven mehrmals "justieren" mussten, bis der AF endlich einigermaßen gepasst hat? Und mit dem nächsten Gehäuse (D300s) ging das ganze Spiel mit allen Objektiven wieder von vorne los? Ist das das Niveau, was Du hier in's Spiel bringen möchtest? Jener Service Point, der erwartet, dass man den Versand bei einer Nachbesserung trotzdem selbst bezahlt?

Nun, jeder macht seine Erfahrungen.... Und Deine oder auch meine sind eben nicht repräsentativ ....
 
Für derart simple Dinge 2 Anläufe würden mich weder in Jubel ausbrechen lassen noch ermuntern. Eher in Rage bringen, weil ich mir sowas im Job einfach nicht erlauben kann, 2 Versuche für profane Dinge, da hab ich jeden Patienten am Hals.
England ist nicht das Land der Feinmechaniker, mit einem nur halbwegs professionellem Service hat das wenig zu tun.
Finde ich noch immer gruselig was hier zu einem guten Service erhoben wird.
Meine Erfahrungen hatte ich hier schon mal gepostet, das erübrige ich mir nochmal, da kommt einem als Kunde nur die Galle hoch.
Das Niveau eines Nikon Servicepointes erwarte ich noch gar nicht, aber da wird anscheinend einiges noch etwas locker gesehen.

In Jubel bin ich nicht ausgebrochen - aber zufrieden. Der Service hat seine Aufgabe erfüllt (Belderung erneuertseitliche Klappen ausgetauscht) UND etwas ausgetauscht, was schon beim Kauf schlecht war (Tasten!) - damit hatte ich nicht gerechnet.
Woher der zweite Defekt entstand, weiß ich nicht. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass dies beim Transport passiert ist.
Jeder macht seine Erfahrungen und in diesem Fall möchte ich auch einmal positive Erfahrungen weiter tragen - in den Foren posten meist nur diejenigen, die unzufrieden sind.
 
Der berliner NSP hat sich bei meinem Nikongerätschaften auch nicht mit Ruhm bekleckert, im Gegenteil. Eine D4 unnötig neu justiert, natürlich kostenpflichtig. Das Problem war eigentlich nur ein Objektiv. Für dieses waren zwei Termine nötig.
 
Ihr bringt hier Sachen rein, die bei Spiegellosen völlig rausfallen, da auf dem Sensor fokussiert wird.
Fuji war nie in der Lage den AF einer S5 zu justieren, ist das besser? Nö das war die gleiche Service Nullnummer.
Die Justierorgien gabs wohl bei allen Herstellern.
Hier ging es nur um simple Belederung und Klappen.
Für das Steuerkreuz musste die Kamera geöffnet werden, logisch, und da hat beim zumachen oder in der endkontrolle jemand gepennt.
Und angesichts des Durchsatzes bei Canon oder Nikon Vergleiche zu ziehen, naja, noch dazu über Bereiche die der Fuji Service noch nie abdecken konnte.
Nein zufrieden wäre ich damit mit Sicherheit nicht und wäre für mich auch keine positive Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten