Lievo
Themenersteller
Erfahrungen mit dem Fujiservice
Guten Tag,
ich habe jetzt zum ersten Mal den FujiService in Anspruch genommen.
Zur Zeiten meiner Dslr-Ausrüstung, dass kennen vielleicht viele von euch, wurde das Equipment ab und an mal zum Check&Clean eingeschickt.
Da ich bisher noch nichts über die Möglichkeiten und den Service bei Fuji gelesen habe, wollte ich mal berichten.
Den Kontakt habe ich über die Sevicemailadresse auf der FujiHomepage aufgenommen. Dort habe ich kurz meine Wünsche geschildert. Nach einem Tag kam direkt eine Antwortmail.
Zum Einschicken wurden mir zwei Optionen angeboten:
1. Abholung durch UPS (kostenfrei)
2. Zusendung auf eigene Rechnung.
Ich habe mich für den 2. Weg entschieden (zeitliche Gründe).
Für die Einsendung ist folgendes zu beachten:
Es werden nur FujiBodys und Linsen geprüft. Alle Dritthersteller bleiben logischerweise außen vor (Bei den Touits müsste man nochmal nachfragen,
Da habe ich keins).
Alle Rechnungen inkl. Seriennummer müssen in Kopie beigelegt werden.
Zudem ein Begleitschreiben mit Arbeitsauftrag, Fehlerbeschreibung u.ä.
Mein Paket kam nach 2 Tagen bei Fuji an. Ich habe täglich noch eine Eingangsbestätigung von Fuji per Mail erhalten. In der Email ist ein Link, unter dem man den aktuellen Bearbeitungsstand einsehen kann.
Jetzt ist alles seit 4 Tagen vor Ort. Mal sehen wie es weiter geht.
Alles in allem bisher sehr positiv.
Bei neuen Infos gebe ich die hier weiter.
Update 16.08.2013
Am Montag, 12.08 habe ich mich gefragt wie lange es noch dauert. Da das Wetter ja wieder besser werden sollte, wollte ich schnellstmöglich die Kamera zurück. Allerdings waren ja nichtmal 2 Wochen um, sodass ich nicht mit einer schnellen Zusendung gerechnet habe.
Abends schrieb ich eine Email an den Fuji-Service (service@fujifilm-digital.com) um den Bearbeitungsstand zu erfragen.
Leider hat sich während der gesamten Bearbeitungszeit keine Veränderung auf der Internetseite bei meinem Bearbeitungsstatus ergeben. Vielleicht war mein Anliegen zu allgemein.
Am nächsten Morgen um 7:36 Uhr (13.08) hatte ich schon eine Antwort Mail von Fuji, dass meine Kamera in 1 bis 2 Tagen an mich zurück gesendet wird.
Heute (16.08) kam sie mit dem Postdienst DPP.
Ergebnis:
Die Kamera kam wieder gut verpackt mit den eingesendeten Objektiven.
Mit dabei: zwei Begleitschreiben
1. Eine Art Reparatur-Quittung/Beleg
2. Ein "Prüfzertifikat"
zu 1.)
Die Quittung / Beleg beinhaltet alle Leistungen die im Rahmen der Garantie erledigt wurden bzw. die von Fuji anscheinend hervorzuheben waren.
Bei mir war dies eine Sensorreinigung sowie die Aktualisierung der Firmware (ja - ich habe es vorher leider nicht geschafft
)
zu 2.)
Das Zertifikat gibt eigentlich alle erdenklichen Prüfungsfelder an:
Body Fokus Check
Objektiv Fokus Check
Belichtungs Check
Sucher Check
Weißlichtabgleich / Iso
Blitz
Anschlüsse
Säuberung
-> Das sind jetzt nur die Hauptfelder
Diese unterteilen sich in 2-4 Unterpunkte.
Alle Punkte wurden als "Checked" gekennzeichnet. Der Sensor wurde zusätzlich "eingestellt".
Somit ist alles wieder Bestens.
Achja: Kosten sind keine angefallen. Ob dies generell als Service geboten wird, oder im Rahmen der Garantie abgewickelt wurde, kann ich leider den Unterlagen nicht entnehmen.
Fazit:
Der Fuji-Service ist eine der bisher schnellsten und professionellsten im Elektrobereich. Alles wurde wirklich berücksichtigt, was ich gewünscht habe.
Mein Hauptanliegen war generell einen, von mir bemerkten "Sensorfleck" zu bereinigen. Leider hatte ich den ein paar mal auf meinen Urlaubsbildern drauf. Glücklicherweise konnte das durch eine einfache Reinigung erledigt werden.
Besonders gut gefällt mir im Rahmen der Fehlerbehebung die umfassende Prüfung. Obwohl es kein offizielles CPS (wie bei Canon) o.ä. gibt, hilft Fuji sehr gut weiter.
Ich bin rundum zufrieden - nicht nur mit dem Service, sondern auch mit dem Gesamtpaket FujiX.
MfG
Lievo
Guten Tag,
ich habe jetzt zum ersten Mal den FujiService in Anspruch genommen.
Zur Zeiten meiner Dslr-Ausrüstung, dass kennen vielleicht viele von euch, wurde das Equipment ab und an mal zum Check&Clean eingeschickt.
Da ich bisher noch nichts über die Möglichkeiten und den Service bei Fuji gelesen habe, wollte ich mal berichten.
Den Kontakt habe ich über die Sevicemailadresse auf der FujiHomepage aufgenommen. Dort habe ich kurz meine Wünsche geschildert. Nach einem Tag kam direkt eine Antwortmail.
Zum Einschicken wurden mir zwei Optionen angeboten:
1. Abholung durch UPS (kostenfrei)
2. Zusendung auf eigene Rechnung.
Ich habe mich für den 2. Weg entschieden (zeitliche Gründe).
Für die Einsendung ist folgendes zu beachten:
Es werden nur FujiBodys und Linsen geprüft. Alle Dritthersteller bleiben logischerweise außen vor (Bei den Touits müsste man nochmal nachfragen,
Da habe ich keins).
Alle Rechnungen inkl. Seriennummer müssen in Kopie beigelegt werden.
Zudem ein Begleitschreiben mit Arbeitsauftrag, Fehlerbeschreibung u.ä.
Mein Paket kam nach 2 Tagen bei Fuji an. Ich habe täglich noch eine Eingangsbestätigung von Fuji per Mail erhalten. In der Email ist ein Link, unter dem man den aktuellen Bearbeitungsstand einsehen kann.
Jetzt ist alles seit 4 Tagen vor Ort. Mal sehen wie es weiter geht.
Alles in allem bisher sehr positiv.
Bei neuen Infos gebe ich die hier weiter.
Update 16.08.2013
Am Montag, 12.08 habe ich mich gefragt wie lange es noch dauert. Da das Wetter ja wieder besser werden sollte, wollte ich schnellstmöglich die Kamera zurück. Allerdings waren ja nichtmal 2 Wochen um, sodass ich nicht mit einer schnellen Zusendung gerechnet habe.
Abends schrieb ich eine Email an den Fuji-Service (service@fujifilm-digital.com) um den Bearbeitungsstand zu erfragen.
Leider hat sich während der gesamten Bearbeitungszeit keine Veränderung auf der Internetseite bei meinem Bearbeitungsstatus ergeben. Vielleicht war mein Anliegen zu allgemein.
Am nächsten Morgen um 7:36 Uhr (13.08) hatte ich schon eine Antwort Mail von Fuji, dass meine Kamera in 1 bis 2 Tagen an mich zurück gesendet wird.
Heute (16.08) kam sie mit dem Postdienst DPP.
Ergebnis:
Die Kamera kam wieder gut verpackt mit den eingesendeten Objektiven.
Mit dabei: zwei Begleitschreiben
1. Eine Art Reparatur-Quittung/Beleg
2. Ein "Prüfzertifikat"
zu 1.)
Die Quittung / Beleg beinhaltet alle Leistungen die im Rahmen der Garantie erledigt wurden bzw. die von Fuji anscheinend hervorzuheben waren.
Bei mir war dies eine Sensorreinigung sowie die Aktualisierung der Firmware (ja - ich habe es vorher leider nicht geschafft

zu 2.)
Das Zertifikat gibt eigentlich alle erdenklichen Prüfungsfelder an:
Body Fokus Check
Objektiv Fokus Check
Belichtungs Check
Sucher Check
Weißlichtabgleich / Iso
Blitz
Anschlüsse
Säuberung
-> Das sind jetzt nur die Hauptfelder
Diese unterteilen sich in 2-4 Unterpunkte.
Alle Punkte wurden als "Checked" gekennzeichnet. Der Sensor wurde zusätzlich "eingestellt".
Somit ist alles wieder Bestens.
Achja: Kosten sind keine angefallen. Ob dies generell als Service geboten wird, oder im Rahmen der Garantie abgewickelt wurde, kann ich leider den Unterlagen nicht entnehmen.
Fazit:
Der Fuji-Service ist eine der bisher schnellsten und professionellsten im Elektrobereich. Alles wurde wirklich berücksichtigt, was ich gewünscht habe.
Mein Hauptanliegen war generell einen, von mir bemerkten "Sensorfleck" zu bereinigen. Leider hatte ich den ein paar mal auf meinen Urlaubsbildern drauf. Glücklicherweise konnte das durch eine einfache Reinigung erledigt werden.
Besonders gut gefällt mir im Rahmen der Fehlerbehebung die umfassende Prüfung. Obwohl es kein offizielles CPS (wie bei Canon) o.ä. gibt, hilft Fuji sehr gut weiter.
Ich bin rundum zufrieden - nicht nur mit dem Service, sondern auch mit dem Gesamtpaket FujiX.
MfG
Lievo
Zuletzt bearbeitet: