• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fuji X-Bajonett separat als Sektion?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 
Wenn man das hier liest könnte man meinen, dass jedes Unterforum 20.000 Euro kosten würde, es kostet aber gar nichts, außer den erwähnten 2 Minuten Einrichtung.
Geht es um 'Sponsoring' ? Seitens der Hersteller?

Ich denke, der Aufwand ist nicht das anlegen, sondern das Sortieren der Threads. Nur ein neues Unterforum aufmachen und alle alten Threads zu den Fujis bleiben wo sie sind, das kann's ja auch nicht sein.
 
Ich denke, der Aufwand ist nicht das anlegen, sondern das Sortieren der Threads. Nur ein neues Unterforum aufmachen und alle alten Threads zu den Fujis bleiben wo sie sind, das kann's ja auch nicht sein.

Sehe ich auch so.
Aber wenn der Boom so bleibt, werden sich demnächst die anderen User im Bereich "weitere Kamerasysteme" melden und um Ausgliederung von Fuji bitten :D
 
Siehe vbulletin movethread oder?
 
Eine sehr interessante Diskussion.
Ich für meinen Teil habe mich vorerst dazu entschieden meine Fuji X Diskussionen in einem andern Forum zu betreiben.
Solange das Fuji X System hier nicht in dem Maße gewürdigt wird, wie es dies verdient werde ich den stillen Protest üben.

Ich finde es aber sehr schade das dieses Forum ein System nicht so würdigt wie es dieses verdient.
Und abzuwarten was mit EOS-M passiert: Nun das ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Das Canon System ist in meinen Augen noch nicht einmal gleich zusetzten mit dem Fuji X-System.

Wie gesagt, ich übe ab sofort den stillen Protest und werde mich hier solange zurück ziehen bis es einen eigenen Fuji X Bereich gibt.

Bis dann wünsche ich allen anderen weiterhin viel Spaß

Freundliche Grüße

derCorry
 
Eben wird es wirklich sehr unübersichtlich im “andere systeme“ thread und besser wird es nicht werden.
can we built it ? Yes we can !
 
Ein eigenes Unterforum erhöht auch wieder den moderativen Aufwand.
Das sind dann wieder 4 Unterforen die jemand regelmässig durchsehen muss.

Ich denke mit der Aussage das erstmal abgewartet wird wie sich die EOS M entiwckelt ist was anderes gemeint.
Wenn die EOS M einen größeren Nutzerkreis anspricht kann man gleich in einem Aufwasch 2 neue Unterforen einführen und muss nicht 2 mal das Forum umräumen.

Bei der derzeitigen Entwicklung würde ich aber bei den Forenbetreibern die Diskussion anregen wollen ob es nicht sinnvoller ist von Bajonett bezogenen Foren auf Markenforen umzusteigen.
Die meisten großen Hersteller haben inzwischen 2 Bajonette welche zum Teil mehr oder weniger gut per Adapter zueinander kompatibel sind und auch ne ganze Menge Zubehör teilen.
Die Hersteller versuchen ja selbst bei den neuen Systemkameras eine Verbindung zum alten System zu halten.

Entsprechend halte ich eine Struktur mit Markenforen doch für sinnvoller.
 
Eben wird es wirklich sehr unübersichtlich im “andere systeme“ thread [...]
Bitte nicht übertreiben. So viel ist jetzt bei den Weiteren auch nicht los. Danach müsste bei den Kompakten schon längst Chaos herrschen, weil dort werden täglich das zigfache an Threads und Beiträgen behandelt. (und auch bei den Kompakten findest du die Merrill-Threads ;))


Ein eigenes Unterforum erhöht auch wieder den moderativen Aufwand.
Eigentlich nicht, weil wenn es mal eingerichtet ist, dann ist es egal wo die Beiträge geschrieben werden. Die Anzahl der Beiträge wäre ja gleich, die zu moderieren sind. (Abgesehen davon, dass wir noch nicht mal Mods für Fuji-X hätten)

Ich denke mit der Aussage das erstmal abgewartet wird wie sich die EOS M entiwckelt ist was anderes gemeint.
Wenn die EOS M einen größeren Nutzerkreis anspricht kann man gleich in einem Aufwasch 2 neue Unterforen einführen und muss nicht 2 mal das Forum umräumen.
Fast richtig, wenn das EOS-M System auch entsprechend gewachsen ist, werden wir alle Evil-Systeme, also auch GXR, Q, NEX, NX, Nikon-1 usw. nochmals unter die Lupe nehmen und dann in einem Aufwasch das Forum umstricken mit einer globalen Lösung. Diese Lösung muss z.B. nicht unbedingt wieder 4 Unterforen je Evilsystem heißen. Da sind die Gedanken frei.


Bei der derzeitigen Entwicklung würde ich aber bei den Forenbetreibern die Diskussion anregen wollen ob es nicht sinnvoller ist von Bajonett bezogenen Foren auf Markenforen umzusteigen.
[...]
Als normaler Benutzer bin kein Fan davon. Wenn ich da nur an Pentax-Ricoh denke, dann wären Pentax-K, 645, Q und GXR in einem Haufen. Irgendwie passen die überhaupt nicht zusammen.
Selbst EOS-M würde im riesen Haufen EF/EF-S untergehen.
Auch kann ich mir die Fuji S3/5 Pro nicht im Fuji-X Bereich vorstellen, da passt auch nichts zusammen. Genauso wie die Leica FT-Bodys und Linsen bei Leica-M und R fehl am Platze sind. Ebenfalls gefällt es mir nicht Pana und Oly bei µFT/FT zu zerreisen.
Glaube es mir, die Entscheidung damals das Forum nach Bajonetten aufzuteilen war eine gute Entscheidung und wohl überlegt bzw. diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hindert Euch denn daran es früher zu tun?
EOS-M hat gerade mal 7 Threads. Sollen wir die jetzt auf 4 Unterforen verteilen? Nicht wirklich.

Würde man es jetzt sofort verteilen, dann würde man sich für eine event. bessere Lösung schon jetzt den Weg verbauen bzw. erschweren.


Nach welchen Kriterien wird von Euch denn ein "entsprechendes" Wachstum beurteilt?
Wenn das Beitragsaufkommen groß genug ist einen eigenen Bereich zu benötigen.
 
... Wenn das Beitragsaufkommen groß genug ist einen eigenen Bereich zu benötigen.

Wie kann man das messen? Gibt es eine Zahl X die das Volumen beschreibt oder wird das rein situativ und nach Belieben beurteilt?


Genau das ist doch der springende Punkt bei dieser Diskussion: Eine bestimmte Zahl an Usern hat ein Interesse an einer Rubrik und findet es Zeit dafür und von Seite der Moderatoren kommen Hinweise darauf, dass es noch nicht soweit sei. Was fehlt ist Klarheit und Nachvollziehbarkeit. Wenn Ihr das mit den Usern diskutieren wollt, dann diskutiert es in unsere Richtung transparent, dazu gehören dann aber auch ein paar Fakten.

Wenn Ihr es nicht dikutieren könnt oder wollt, dann macht den Beitrag zu. Allerdings trefft Ihr damit indirekt auch eine Aussage dazu, was Euch die Meinung von Usern Wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr das mit den Usern diskutieren wollt, dann diskutiert es in unsere Richtung transparent, dazu gehören dann aber auch ein paar Fakten.

Das Anliegen wurde nicht von der Moderation an die User heran getragen, sondern umgekehrt. Die Bringschuld liegt damit bei den Usern, nicht bei uns. Wir sind keineswegs in der Pflicht zu begründen, warum wir Anregungen aufgreifen oder nicht.

Wenn Ihr es nicht dikutieren könnt oder wollt, dann macht den Beitrag zu. Allerdings trefft Ihr damit indirekt auch eine Aussage dazu, was Euch die Meinung von Usern Wert ist.

Stopp, mein Lieber. So bitte nicht.
Nur weil eine Anregung nicht (sofort) umgesetzt wird, bedeutet doch nicht zwangsläufig, dass uns die Meinung der User egal ist.
Dieser Schluss ist unzulässig!
 
... So bitte nicht.
Nur weil eine Anregung nicht (sofort) umgesetzt wird, bedeutet doch nicht zwangsläufig, dass uns die Meinung der User egal ist.
Dieser Schluss ist unzulässig!


Das habe ich auch nicht geschrieben. Wenn Ihr den Beitrag ohne weitere Diskussion dicht machen würdet, dann träte beschriebener Eindruck, mindestens bei mir, auf.

Darüber hinaus kommen alle Menschen wegen ihrer unterschiedlichen Biographien in der gleichen Situation auch zu unterschiedlichen Schlüssen. Das ist normal und daraus entstehen Diskussionen, mal mehr und mal weniger fruchtbar.

Wir sollten uns daher nicht über einen Kamm scheren. Insofern sind meine Schlüsse für mich immer schlüssig!
 
Das Anliegen wurde nicht von der Moderation an die User heran getragen, sondern umgekehrt. Die Bringschuld liegt damit bei den Usern, nicht bei uns. Wir sind keineswegs in der Pflicht zu begründen, warum wir Anregungen aufgreifen oder nicht ...

Auch das habe ich nicht geschrieben.

Natürlich wurde das Anliegen von den Usern an Euch herangetragen. Mittlererweile sogar von mehreren Usern und mindestens einer davon hat seinen stillen Protest und sein temporäres Ausweichen zu einem anderen Forum bekundet.

Meine Wahrnehmung ist, dass von Eurer Seite nur Hinweise auf interne Diskussionen kommen und keine belastbaren Fakten genannt werden, bei welcher konkreten Zahl an Beiträgen man eine eigene Rubrik einrichten würde.

So gesehen - Du hast das Wort Bringschuld eingebracht - sehe ich diese eher bei den Moderatoren, da Ihr ja nach wie vor mit uns diskutiert.

Natürlich besteht hierzu keine Verpflichtung, so wie für kein produzierendes Unternehmen oder einen Anbieter von Dienstleistungen die Pflicht besteht, Produkte anzubieten die der Kunde haben möchte. So kann auch der Kunde entscheiden was er kaufen möchte oder an Dienstleistung benötigt. Erfolgreiche Modelle sind allerdings aufeinander ausgerichtet.

Just my two cents!
 
... und mindestens einer davon hat seinen stillen Protest und sein temporäres Ausweichen zu einem anderen Forum bekundet.

Ist doch schön, wenn es Alternativen gibt.

Meine Wahrnehmung ist, dass von Eurer Seite nur Hinweise auf interne Diskussionen kommen und keine belastbaren Fakten genannt werden, bei welcher konkreten Zahl an Beiträgen man eine eigene Rubrik einrichten würde.

Es wird ganz sicher keine Zahlen geben, denn eine solche konkrete Zahl gibt es nicht. Ich schrieb schon mal:
Wir machen das dann, wenn wir es für nötig erachten.
So gesehen - Du hast das Wort Bringschuld eingebracht - sehe ich diese eher bei den Moderatoren, da Ihr ja nach wie vor mit uns diskutiert.

Gerne nochmal:
Wir sind nicht in der Pflicht, überhaupt irgend etwas zu begründen.

Natürlich besteht hierzu keine Verpflichtung, so wie für kein produzierendes Unternehmen oder einen Anbieter von Dienstleistungen die Pflicht besteht, Produkte anzubieten die der Kunde haben möchte.

So sieht's aus.

So kann auch der Kunde entscheiden was er kaufen möchte oder an Dienstleistung benötigt. Erfolgreiche Modelle sind allerdings aufeinander ausgerichtet.

Du musst nicht für mich den Unternehmensberater spielen. Ich habe einen.
 
... Du musst nicht für mich den Unternehmensberater spielen. Ich habe einen.


Möchte ich auch nicht, ich tue hier nur meine Meinung als Nutzer dieses Forums kund. Dafür, dass ich erfahrener Manager bin und nicht immer zwischen Beruf und Privat unterscheiden kann, bitte ich um Entschudligung.

Im neuen Manager Magazin werden übrigens Unternehmnesberater getestet, sicherlich spannend! Wir haben mal mit McK..... ein tolles Projekt über mehrere Monate gemacht. Inhaltlich, fachlich waren die Consultants wirklich gut. Was Kommunikation und Change Management anging, waren sie allerdings lausig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji X hat inzwischen mehr Beiträge als Samsung NX und Nikon 1, die beide ihren eigenen Bereich haben. Woran hakt es denn? Keine Lust? Keine Zeit? Grundsätzliche Bedenken?
 
Ich finde es aber sehr schade das dieses Forum ein System nicht so würdigt wie es dieses verdient.
Und abzuwarten was mit EOS-M passiert: Nun das ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Das Canon System ist in meinen Augen noch nicht einmal gleich zusetzten mit dem Fuji X-System.

Ich denke, es liegt nicht am Forum mit einem eigenen Unterforum zu bekunden, dass ein System wertvoll genug ist. Was soll denn das für eine Würdigung sein? Ein System, das ein eigenes Unterforum hat, ist besser als eines ohne?

Es geht doch darum, was am nützlichsten ist. Und da wurde ja bereits mehrfach versichert, dass ein Umbau nicht ausgescholssen ist, aber nicht eben jetzt gleich stattfinden wird, sondern zu gegebener Zeit. Und dass ein Umbauch auch mit einen eigenen Unterforum für Fuji X eben anders aussehen könnte, als einfach das bekannte Unterforum, aufgeteilt in 4 weitere Unter-Unterforen Muster.

Wenn wir hier schon über mögliche Verbesserungen reden, wäre es dann neben der Diskussion über jetzt oder später nicht auch interessant, wenn sich mehr User dazu einbringen könnten, was eine optimale Struktur wäre?
Denkt mal dran, was passiert, wenn neben Fuji X noch ein paar weitere Systeme was Eignes bekommen sollen und wir das bekannte 4er Muster auf alle anwenden. Ist das aus eurer Sicht immer noch gut, oder wäre bei einer so grossen Anzahl von Bajonetten eine andere Struktur doch besser?
Die Diskussion nur darauf zu beschränken, wann genau Fuji X sein eigenes Gärtchen bekommt, ist doch etwas mit Scheuklappen gesehn, oder?
 
Mir geht es in dieser Diskussion nicht um den Ausdruck von Wertschätzung, mir geht es nur um Struktur und Transparenz.

Ein Dilemma gibt es sowieso: Kommen mehr Systeme und es gibt im Forum keine Unterstruktur, dann wird es im betroffenen Bereich unübersichtlich. Kommen weitere Strukturen, dann wird es ggfs. auf dieser Ordnungsebene unübersichtlicher. Größe oder Varianz bringen immer auch einen gewissen Verlust an Übersichtlichkeit. Diesen gilt es es zu minimieren. Verhindern kann ich das nur, wenn ich die Ausweitung, das Wachstum, verhindere oder mehrere organisatorische Einheiten schaffe.

Welche Möglichkeiten gibt es denn?

Hersteller
... System A
... System B
... usw.

oder

System DSLR
... Hersteller A
... Hersteller B
System Systemkamera
... Hersteller A
... Hersteller B
System Kompaktkamera
... usw.

oder

Forum1
... dann wie oben
Forum 2
... dann wie oben

Weniger sinnvoll sind sicherlich Sensorgröße oder Anzahl Pixel.

Wem fallen denn noch weitere Möglichkeiten ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten