• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR - Einstellungsthread

pixelrausch

Themenersteller
... nach fleissigem Studium ellenlager diverser Threads zum Thema "kleine, leichte Kompaktkamera als DSLR-Ergänzung" habe ich mich für die F200EXR entschieden (die LX3 war mir doch zu groß). Heute bekommen, ein wenig herumgetestet und gerätselt, welche Einstellungen und Einstellungskombinationen denn nun für welche Situationen tauglich sind. Bei der Suche im Forum fand ich in den einschlägigen F200EXR Threads zwar ab und an Anmerkungen zu den für Beispielbilder verwendeten Einstellungen, allerdings keine zusammenhängende Diskussion oder gar Übersicht bzgl. sinnvoller Modi.

Welche kameraspezifischen Einstellungen sind von Euch erprobt und für gut befunden worden ? Gibts das Thema schon ? Links ? Bin für Anregungen dankbar, die mir die Zeit langer Testreihen sparen.

Danke & Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm F200EXR - empfehlenswerte Einstellungen

Also standardmäßig halte ich den EXR Modus DR 800 für sehr viele Situationen gut geeignet, bei wenig Licht gerne noch im weichen Filmmodus (Astia war das doch, oder?).

Aber so ein Thread ist für die F200EXR eigentlich m. M. nach echt überfällig, da gabs ein paar Leute mit ziemlich guten Ideen, evtl. habe ich mir die Beiträge verlinkt, wenn ich zuhaus bin werd ich mal schauen.

vg
m
 
AW: Fujifilm F200EXR - empfehlenswerte Einstellungen

... ich versuche mal den Anfang zu finden:

1.) Haptmenue:
-alles selbsterklärend, das Übliche halt

2.) Aufnahme Menü:
- Strom Management->Stromsparen/AF Priorität => gibt es zu dieser Einstellung Erfahrungswerte ?
-Dual Verw. Schutz->On/Off => wann besser abschalten ?

3.) f-Modus Menü:
- Bildqualität->Fine/Normal => gibt es zu dieser Einstellung Erfahrungswerte ?
- Film Simulation-> Provia/velvia/Astia => abhängig vom Motiv wählen oder lieber generell eine Einstellung beibehalten? Welchen "Film" bevorzugt ihr, und warum ?

4.) Einstellrad:

4.1) Vollautomatk
- Auto ISO 3200/1600 vermutlich überflüssig, ansonsten: brauchbar ?

4.2) N(Blitz) Modus
- ISO nur auf AUTO, 2 Belichtungen (mit/ohne Blitz) => völliger Unfug oder irgendwie unglaublicher Weise nützlich?

4.3) N Modus:
- ISO nur auf AUTO, trotzdem nützlich ?

4.4) SP Modus:
- Motivwahl nützlich trotz ISO Automatik, oder doch lieber M/P/EXR ?

4.5) Film Modus:
- na ja ...

4.6) P Modus:
- Zusammenspiel ISO Wahl, Dynamikbereich Wahl (DR100-400%), 12/6MP=> welche Erfahrungen habt ihr gesammelt, ist DR sinnvoll oder doch eher Spielerei ?

4.7) M Modus:

- siehe 4.6)

4.8) EXR Modus:
- Aufnahmemodus EXR AUTO: Hier ratterts spür- und hörbar im Oberstübchen (der Kamera), was mir nicht gerade symphatisch erscheint. Erfahrungswerte ?
- Aufnahmemodi HR/SN/DR=> Meine größten Fragezeichen ... wann ist welcher Modus sinnvoll, Erfahrungswerte ?

5.) Gesichtserkennung:
- besser abschalten? (vermutlich, i.d.R erkenne ich Gesichter ja selbst:ugly:)



so, die Liste lässt sich sicher noch erweitern & verbessern... und hoffentlich auch beantworten. Nur zu :D

(aus dem Bauch heraus sagen mir ausschliesslich M und P Modus zu, aaaaber ich bin ja lernfähig ....)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Also hier gibt es folgenden Beitrag der ziemlich hilfreich ist:

Deine Auflistung der Einstellungen täuschen etwas darüber hinweg, dass es sich bei der Auflösung*, der WB und der Farbeinstellung um globale Parameter handelt.

* wobei bei DR/SN natürlich 6MP verwendet wird, auch wenn global 12MP gewählt wurde.

Deine Einstellungen würden ja sogar dennoch durchaus Sinn machen, wenn du den Modi P mit 12MP in der Qualität nicht kastrieren würdest. Denn Bilder im Modus P mit 6MP sind BESSER wie die im EXR Modus DR/SN (warum auch immer).

Es würde also Sinn machen im P Modi die DR/SN Funktionalität des Sensors gleichzeitig zu nutzen (also ohne umstellen zu müssen) bei gleichzeitigem Erhalt der Einstellungsmöglichkeiten und den 12 MP Modi auf einen andern Menupunkt zu legen. So vergeigst du dir nur die doch gute Qualität im 6MP P Modus. Probier' es mal aus und vergleiche die Bilder "Modus P" mit 6MP und EXR-SN bzw. -DR!

Es wäre halt einfach nett, wenn man mit einem einfachen drehen des Knopfes unterschiedliche Funktionalitäten abrufen könnte ohne noch weiter in das Menu zu gehen. Also da haben die Pana's schon Vorteile - die LX3 sowieso!

Evtl. wäre es etwas geschickter den 12 MP / ISO100 Modi den du auf P legst auf EXR-HR zu legen. Also so:

Modus P: 6MP / ISO auto 400 / Dyn auto (Grundeinstellung)

Modus EXR HR (12MP) / ISO 100 (Schönwetter-Modus)

Modus EXR SN (6MP) / ISO auto 400 od. 800 (Low-Light-Modus)

Modus EXR DR (6MP) / ISO auto 400 (Helligkeitsdifferenzen)

AWB und "Film-Modi" global nach Wunsch und Situation.

So braucht man bei P "nur" zwischen 6 und 12 MP im Modus P umstellen und hat dann HR ODER DR UND SN Funktionalität oder man dreht enfach am Rädchen plus EXR-Auswahl und hat dann die Individualfunktionen. Im "Schönwetter-Modus" muss man dann noch 6MP auf 12MP stellen, wenn es zuvor auf 6MP stand.

Also den wirklich tollen Modus P wollte ich mir nicht mit 12MP/ISO100 blockieren.

Das ist jetzt hier natürlich ein Fullquote aus einem anderen Thread, aber ich verweise ja brav auf die Quelle, dass sollte doch kein Problem sein, denke ich.

@Pixelrausch: Such doch da mal ein bißchen rum, evtl. findest Du noch mehr interessantes. Und dann machst Du dich natürlich beliebt, wenn Du tatsächlich auch ein bisschen selber testest und dann etwas weniger globale Riesenfragen stellst.

LG
Martin
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Und das hier und v. a. die folgenden 10 Beiträge oder so, dass sollte man wohl auch lesen. Und bei DR 800 kann man wohl auch öfter mal etwas die Belichtung nach oben korrigieren schreibt Christian_HH in einem anderen Thread.

vg
m
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

danke für die Zitate aus dem Riesenthread, genau so etwas möchte ich sammeln

- obwohl mir nicht alle Hinweise einleuchten. Wo ist der große Unterschied der o. angesprochenen "Modus EXR SN (6MP) / ISO auto 400" vs "Modus EXR DR (6MP) / ISO auto 400" in der Praxis ? Ist ja nicht so, als hätte ich mit der Wunderfuji noch nicht getestet resp. fotografiert - bisher sehe ich noch keine nennenswerten Verbesserungen /Unterschiede meiner EXR SN/DR Bilder zu denen im P-Modus. Aber vielleicht habe ich noch nicht genügend Bilder beisammen, um das beurteilen zu können. Das 6MP m.E. qualitativ bessere Bilder als 12MP liefern, zeigen meine Fotos oberhalb ISO100 bisher deutlich.

Noch eine Bemerkung zum selber Testen: Wie sich langfristig z.B. Strom Management Optionen auf die Akkulaufzeit auswirken etc. lässt sich doch nur nach rel. langer Zeit herausfinden - warum also nicht nachfragen ?

P / M Modus sind kein Problem, AWB ganz brauchbar, zur Not eben doch manueller Weißabgleich - alles paletti. Provia/Velvia/Astia - Geschmacksache, von mir aus. ISO Automatik ohne Begrenzung ? Unbrauchbar. N(Blitz): Unbrauchbar. Bleibt also bis auf Aufnahmemodi HR/SN/DR nicht viel übrig - und genau hier fehlt mir zunächst Erfahrung und Zeit. Wie die Kamera intern die Einstellungen HR/SN/DR umsetzt, weiß ich auch noch nicht - vielleicht kennt Jemand entsprechende Links.

Kurzum, global zu Fragen war durchaus gewollt, spezifische Fragen werden meist nur diskutiert, der Zusammenhang bzgl. aller kameraspezifischen Einstellungen wird so nicht deutlich.
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Und das hier und v. a. die folgenden 10 Beiträge oder so, dass sollte man wohl auch lesen. Und bei DR 800 kann man wohl auch öfter mal etwas die Belichtung nach oben korrigieren schreibt Christian_HH in einem anderen Thread.

vg
m

danke, ich setze das direkt hier rein, das ist doch mal wirklich aufschlussreich :

Ich habe heute nochmal ein wenig rumprobiert. Die Aussage oben im Thread und auch zuletzt von mir, war ja, dass im Modus P bei 6MP die EXR-Funktionalität genutzt würde. Da HR flach fällt, könnte es nur DR oder SN sein. Wobei keiner weiß, wann welcher EXR-Modi verwendet wird.

Wenn dies aber stimmen würde, so müßten die Bilder von P/6MP mit EXR/DR oder EXR/SN identisch sein. Sie sind es aber nicht!

Ich habe heute X Fotos mit P/6MP, P/12MP, EXR/HR/12MP, EXR/HR/6MP, EXR/SN/6MP und EXR/DR/6MP gemacht.

Die Bilder P/12MP und EXR/HR/12MP müssten identisch sein. Sie sind es nicht!

Die Bilder P/6MP und EXR/HR/6MP könnten identisch sein. Sie sind es nicht!

Die Bilder P/6MP und EXR/SN/6MP bzw. EXR/DR/6MP (je nach Situation) müssten identisch sein, wenn im 6MP Modi die EXR-Funktionalität genutzt wird. Sie sind es nicht!

Ich bin mir fast sicher, dass die EXR-Funktionalität nicht global genutzt wird, wenn 6MP eingestellt wird, sondern nur bei EXR selbst.

Die besten Aufnahmen bei dem sonnigen Wetter heute habe ich übrigens mit EXR/DR erzielt. Die Bilder waren schärfer als in den 12MP-Modi P od. HR. Wahrscheinlich legt es dann an der Rauschunterdrückung.



EDIT:

Thema hat sich für mich erledigt - habe die Kamera abgegeben. Bei guten Lichtverhältnissen und max. ISO 200 erzielt man gute Ergebnisse (Mit welcher Kamera nicht ...?), problematisch wirds - wie immer - bei weniger Licht oder starken Kontrasten, da helfen auch die Fummelorgien im Menü nicht wirklich, denn die EXR-Modi belichten stur auf den Himmel, selbst wenn dieser nur 10% des Bildinhaltes bestimmt. Die besten Ergebnisse lieferten mir der P und M Modus, und diese sind eindeutig viel zu fummelig.

Um meine Eingangsfrage abschliessend selbst zu beantworten: Ich habe keine kameraspezifischen Einstellungen gefunden die gut genug sind, um mit dem P oder M Modus konkurrieren zu können. Im Gegenteil, trotz überfrachtetem Menü kommen wichtige Einstellungsoptionen zu kurz: Die 3 "Filmsimulationen" Provia/Astia/Velvia z.B. reichen nicht aus, um Kontrast, Schärfe, Sättigung und Tonwert graduiert einstellen zu können. Keiner der 3 Filmmodi ist beispielsweise dazu in der Lage, Rottöne korrekt wiederzugeben. ect. pp

Ich habe hier noch eine alte Casio QV-R41 liegen, die locker 6 Jahre auf dem Buckel hat, deren Menü und Einstellungsmöglichkeiten der F200 haushoch überlegen sind. Einfach strukturiert, trotzdem vielfältig, vom Point and Shot bis zur halbmanuellen Bedienung. 4MP, f2,8, bei ISO64 & 125 hervorragende Bildqualität bei geringem Rauschen.

kurzum: Für 300 Euro erwarte ich mehr, das PL stimmt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Hallo,

nachdem ich seit einigen Wochen hier fleißig gelesen habe und mir vor 2 Wochen die F200 geholt habe, wollte ich meine bisherigen Einstellungen posten.

Ich habe viel probiert, letztendlich kam das dabei raus.

Bei gutem Licht lasse ich die Kamera auf AUTO EXR mit Bildgrösse M (6MP sind genug) so hab ich bislang die besten Fotos hingekriegt.
Bei Innenaufnahmen oder schlechten Lichtverhältnissen stelle ich um auf P mit dem ISO auf AUTO 400 (AUTO 800 wenns wirklich sein muss)
Wenn man im Auto Modus den ISO begrenzen könnte würde ich gar nicht umschalten, aber sobald im Auto Modus SN erscheint hat man min. ISO 800 oder 1600 auch wenn es gar nicht notwendig ist.
Weißabgleich hab ich auf AUTO (auch wenn manchmal zu kalt) und Filmmode auf Standard (Velvia ist zwar auch nett, sieht aber manchmal zu bund aus) wenn mir die Farben nicht gefallen bearbeite ich das lieber nach.
 
Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Hallo F200-Gemeinde,

ich habe hier viel über die Camera gelesen. Gestern ist "Meine" endlich eingetroffen. Zwei Probleme sind mir allerdings aufgefallen. Hoffentlich sind es nur Bedienungsfehler und keine wirklichen Schäden an der Camera:

1. Im EXR DR Modus läßt sich der Dynamikbereich nicht auf DR800 einstellen. Im Menue wird DR800 zwar sichtbar aber die Darstellung ist hell und nicht aktiv.
Laut Gebrauchsanweisung müsste aber DR800 in diesem Modus bei ISO Auto (400-1600) möglich sein.

2. Im gleichen Modus läßt sich kein Blitz zuschalten. Ist das so richtig?

Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Bernhard
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Hallo Bernhard,

hast Du evtl. einen anderen Fabmodus z.B. Velvia, Astia aktiviert?
DR800 lässt sich nur im Provia/Standard Farb-Modus aktivieren.

Der Blitz lässt sich im reinen EXR-DR Modus nicht aktiveren.

Viel Spaß und gute Bilder mit der Cam.

Casimero
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Wow, danke Casimero!

Ja, ich habe natürlich alles mögliche ausprobiert und mir auch die schönsten Farben ausgesucht. Wenn der Akku wieder geladen ist, werde ich das wieder rückgängig machen.
Mit der Einschränkung beim Blitzen im EXR DR Modus muss ich dann wohl leben. (Als Aufhellblitz hätte ich die Möglichkeit gerne genutzt.)


Nochmals vielen Dank für die superschnelle Hilfe!
Bernhard
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Mit der Einschränkung beim Blitzen im EXR DR Modus muss ich dann wohl leben. (Als Aufhellblitz hätte ich die Möglichkeit gerne genutzt.)

Wenn man sich überlegt wie der DR-Modus funktioniert, wird klar, dass der Blitz problematisch ist. Es werden im Prinzip ja zwei Bilder gemacht, die in der Kamera dann zu einem verrechnet werden. Im Gegensatz zu anderen Kameras kann die F200 die Bilder gleichzeitig machen, da der Sensor ja ein 2x6MPix Sensor ist. Die Belichtung beginnt gleichzeitig, sie werden jedoch nacheinander ausgelesen. Würde nun Geblitzt, würde dieser beide Bilder aufhellen und das länger belichtete Bild wäre damit wohl ziemlich überbelichtet. Zuerst hat mich diese Einschränkung auch gewundert, klingt aber nachvollziehbar. Zum Glück geht das Umschalten in den P-Modus mit aktivieren des Blitzes sehr schnell, sodass ich oft einfach zwei Bilder mache und dann schaue, welches besser ist bzw. besser nachbearbeitet werden könnte.

Georg
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Wenn man sich überlegt wie der DR-Modus funktioniert, wird klar, dass der Blitz problematisch ist.
Ja, wobei ich immer noch meine, dass es möglich wäre, indem man die Belichtung der Bilder am Anfang und am Ende überlappend realisiert:

Möglichkeit 1:

Blitz: XXX--------- 1/180s
Bild1: ---XXXXXXXXX 1/60s
Bild2: XXX--------- 1/180s

Gesamtbelichtungszeit wäre 1/45s, wobei das kurz belichtete Bild mit Blitz aufgehellt worden wäre.

Möglichkeit 2:

Blitz: ------XXX 1/180s
Bild1: XXXXXXXXX 1/60s
Bild2: XXX------ 1/180s

Gesamtbelichtungszeit wäre 1/60s, wobei das lang belichtete Bild 1/180s mit Blitz aufgehellt worden wäre.

Ob das nun was sinnvolles ergeben würde, müsste man mal ausprobieren.
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Möglichkeit eins kann nicht funktionieren weil das kurz belichtete Bild eigenlich dazu dient, die hellen Stellen zu retten. Genau das wird durch den Blitz aufgehellt. Das lang belichtete Bild ist das Bild, dass die dunklen Stellen rettet also typischerweise das Motiv, das der Blitz aufhellen soll. Und genau das bekommt den Blitz nicht mit.
Möglichkeit zwei könnte im Prinzip funktionieren, das "zusammenfügen" der Bilder ist da aber sicher nicht ganz einfach, denn nun gibt es in Bild 1 helle Stellen, die korrekt sind (z.B. das hell geblitzte Gesicht) und gleich helle Stellen (wie z.B. der Himmel dahinter), die durch Bild 2 ersetzt werden sollen. Evtl. in Kombination mit Gesichtserkennung eine Option, ob das aber gut funktionieren kann?

Georg
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Ich habe mal ne Frage, wenn ich in meiner Stube(abends,schlecht beleuchtet) z.B. im Automodus 6MP( Iso 400 Auto) Bilder machen möchte ohne Blitz, kommen häufig die "roten Zahlen", wegen nicht richtiger Belichtung, glaube manchmal stellt sie auch nicht scharf, wollte mal den Baum knipsen :-), ging häufig nicht. Auch bei Iso 800 Auto kommen manchmal die "roten". Sollte ich da 1600 Iso nehmen oder Blitz anschalten oder was machen? Gruesse und einen guten Rutsch wünsche ich allen hier im Forum....
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Ich habe mal ne Frage, wenn ich in meiner Stube(abends,schlecht beleuchtet) z.B. im Automodus 6MP( Iso 400 Auto) Bilder machen möchte ohne Blitz, kommen häufig die "roten Zahlen", wegen nicht richtiger Belichtung, glaube manchmal stellt sie auch nicht scharf, wollte mal den Baum knipsen :-), ging häufig nicht. Auch bei Iso 800 Auto kommen manchmal die "roten". Sollte ich da 1600 Iso nehmen oder Blitz anschalten oder was machen? Gruesse und einen guten Rutsch wünsche ich allen hier im Forum....

Wenn die Zahlen rot werden, bedeutet das, dass die Belichtungszeit länger sein müsste, als 1/4. Im Automatikmodus ist aber 1/4s die kürzeste Belichtungszeit. Also müsste ein höherer ISO-Wert gewählt werden.
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Wenn die Zahlen rot werden, bedeutet das, dass die Belichtungszeit länger sein müsste, als 1/4. Im Automatikmodus ist aber 1/4s die kürzeste Belichtungszeit. Also müsste ein höherer ISO-Wert gewählt werden.
...oder man geht mit der Bel-Korrektur (EV) auf minus 1/3 oder mehr! Jedenfalls bekommt man gleich eine bessere Bel-Zeit und das "böse rot" ist weg! Und ein wenig aufhellen, wenn notwendig, ist ja am PC kein Problem! Auch ist es oft sehr hilfreich einen hellen Punkt ( so vorhanden) in Nähe des eigentlichen Motivs anzuvisieren und dann halb durchgedrückt auf das Motiv schwenken und "klick"! Wirkt oft Wunder!
Hier ZB. habe ich auf das Buch fokusiert, das jetzt auf den Bildern nicht so hell wirkt, hat aber die beste Verschlusszeit gebracht, EV war auf -1, ISO 800.



Hier habe ich den hellsten Punkt hinten rechts anvisiert.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

...danke schön, wird heute abend gleich probiert...:)
Ich wünsche allen hier ein gesundes neues Jahr 2010 !:p
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Die F200EXR sollte man ISO-seitig ein bisschen einbremsen um mit zwei bis drei Modi in fast allen Situationen gute bzw. sehr gute Ergebnisse zu bekommen. Unten die Einstellungen, welche ich auch so oder in etwas abgewandelter Form benutze:

Wählradstellung:

P: feste ISO100, 6MP, DR(Auto), Blitz aus (Schönwetter, beste Bildquali, automatische Dynamik bis DR400% für starke Kontraste)

EXR: SN-Modus mit Auto(ISO800), 6MP, DR(Auto), Blitz aus (Party´s/Innenräume, weniger Rauschen durch SN-Modus -> Pixelbinning)

Kamarasymbol: Auto(ISO400), 6MP, Blitz autom., der Rest ist dort sowieso automatisch (wenn´s mit ISO100 im P-Modus eng wird/nicht reicht, Schlechtwetter/Dämmerung/Innenaufnahme mit Blitz)

Die restlichen Wählradstellungen kann man noch zusätzlich benutzen, muss man aber nicht. Denke wenn man es hinbekommt zwischen den zwei oder drei Modi die richtige für die jeweilige Situation zu wählen (was nun ja wirklich nicht schwer ist) hat man mit der F200EXR eine erstklassige Automatikknipse.

Ich habe nun schon so oft gelesen, daß die F200EXR nur was für Leute ist, die sich in der Materie besser auskennen. Das stimmt so garnicht - sieht man ja an mir.:o Die Ergebnisse sind (mit meinen vorgeschlagenen Einstellungen) in der Bildqualität sicher besser als die von vielen anderen Kompakten dieser Klasse/Größe.

Für beste Bildquali brauchst´s noch immer einen guten Fotografen der seine Kamera kennt. Das betrifft die Fuji ebenso wie jede Canon, Sony, Pana usw... Ich habe noch mit keiner Kamera so einfach gute/sehr gute Bilder (in meinen Augen) in den verschiedensten Situationen gemacht wie mit der F200EXR. Meine SX200is ist auch klasse, ich stelle an ihr aber öfters im Menü was ein als an der Fuji -> da dreh´ ich wie gesagt nur kurz am Wählrad (s. oben).

Die Wählradstellung N und N+Blitz geht max. bis ISO1600 was für normale Abzüge oft noch gut verwendbar ist. Auch hier reicht ein kurzes Drehen am Wählrad um selbst bei schlechter Ausleuchtung schnell mal einen Schnappschuss machen zu können. Weiterer Vorteil bei N: hier wählt die Kamera eine max. Belichtungszeit von 1/100 sec, was für Schnappschüsse von sich bewegenden Objekten (z.B. Kindern) von Vorteil ist.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Die restlichen Wählradstellungen kann man noch zusätzlich benutzen, muss man aber nicht. Denke wenn man es hinbekommt zwischen den zwei oder drei Modi die richtige für die jeweilige Situation zu wählen (was nun ja wirklich nicht schwer ist) hat man mit der F200EXR eine klasse Automatikknipse.

Ich habe nun schon so oft gelesen, daß die F200EXR nur was für Leute ist, die sich in der Materie besser auskennen. Dabei stimmt das so garnicht - sieht man ja an mir.:o Die Ergebnisse sind (mit meinen vorgeschlagenen Einstellungen) in der Bildqualität sicher besser als die von vielen anderen Kompakten dieser Klasse/Größe.

Das ist mir auch ein Rätsel, warum die F200EXR immer wieder als "Zicke" und "kompliziert" bezeichnet wird. Genau wie du habe habe ich mir 3 Einstellungen eingestellt und muss nur bei echt kritischen Situationen davon abweichen. Wenn ich Bilder von Bekannten (heißt andere Kameras) anschaue, die ihre Kameras im Auto-Mode betreiben, dann ist keine wirklich besser (viele aber deutlich schlechter) als es schon meine F10 war (und die F200EXR ist wesentlich besser). Eigentlich spielt es keine Rolle, mit welcher Kamera man fotografiert, ohne manuelle Eingriffe liefert jede nicht die BQ, die zu liefern im Stande wäre.

Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten