AW: F31fd Einstellungen bei viel Sonne
Also meine bisherigen Versuche mit der F31fd:
- Bei Sonnenschein sind manche Bilder wirklich zu dunkel. Allerdings passiert es dadurch (fast) nie, dass z.B. der Himmel nur noch weiß und überbelichtet ist. Es stimmt man muss bei der F31fd bei Sonnenschein manche Bilder nachbearbeiten, aber das Bilder unbrauchbar (überbelichtet) sind, passiert halt aus diesem Grund nicht. Keine Ahnung ob das bei einer Lumix oder Sony passiert, aber ich kann auch gar nicht vergleichen, weil ich nur die F31fd habe.
- Die kühlen Farben werden mit dem Weißabgleich "bewölkt" deutlich wärmer und freundlicher. Ob man das als Standardeinstellung benutzen kann weiß ich nicht, da das Wetter keinen reinen Sonnenschein zulässt und es immer bewölkt ist.
- Man kann, wenn einem die Bilder zu dunkel erscheinen bei Sonnenschein einfach die Belichtungskorrektur um 1/3 nach oben setzen. Damit werden die Bilder dann korrekter belichtet.
Ich habe jetzt bei meiner F31fd den M-Modus mit "bewölkt" und +1/3 sozusagen meine persönliche Automatik eingestellt und finde, dass damit eigentlich immer gute Resultate herauskommen, die deutlich weniger EV (sehen auch ganz ohne gut aus) benötigen, als mit der Fuji Automatik.
EDIT: Immer mit Auto-Iso 400.
Allerdings: Man muss sich echt mit der F31fd beschäftigen. Kann mir vorstellen, dass die meisten, die sich eine solche Kompakte kaufen, darauf keinen Bock haben.
Hat vielleicht noch jemand seine eigene Automatikeinstellung bei der F31fd? Hab nämlich auch nicht immer Bock jedes Bild entsprechend der Situation anzupassen, obwohl das natürlich das Beste ist.
EDIT2:
Zitat Bedienungsanleitung Seite 70: Aufnahmebedingungen bei denen eine Belichtugnskorrektur sinnvoll ist:
- Sehr helle Szenen (z.B. Schneefläschen) und stark reflektierende Objekte: +1 EV
- Hauptsächlich aus Himmel bestehende Szenen: +1 EV
- Portraits mit Gegenlicht: +2/3 bis +1 2/3
Also bei Sonnenschein und zum Beispiel Bildern am Strand rät Fuji selbst die EV hochzuschrauben. Die Wissen also, dass unter den Bedingungen die F31fd zu dunkel belichtet. Scheint also irgendwie so gewollt zu sein.
EDIT3: Naja das alles hilft dem Threadsteller nicht weiter, denn sein Problem ist ja genau umgekehrt. Diese Probleme liest man doch nur von der F30. Also meine Eindrücke sind auf jeden Fall genau gegenteilig.