@ thonic
Klar denke ich dran

.. jedoch erklärt mir das nicht, warum der Sucher der S100fs "schlechter" ist als der ihrer Vorgängerin, die ich ja schon jahrelang habe.
Möglich wäre freilich, daß
mein Exemplar diesbezüglich fehlerhaft ist - ich habe da keinen Vergleich.
Es ist mir aber einfach nicht möglich, ein richtig scharfes Bild zu sehen, schon gar nicht mit Brille (und ja: ich
habe sorgfältig am Dioptrienrädchen gedreht

) Ich zweifle, daß ich derart den "Regenbogeneffekt" bei schnelleren Schwenks (oder so ähnlich ..) - der damals moniert wurde - überhaupt sehen könnte

Na jedenfalls erinnerte mich meine Erfahrung an die Kritik am EV dieser Kamera.
Alter hin oder her:
da bietet z.B. die X-S1 zweifellos deutlich mehr ..
@ Nobert N.
Es freut mich, daß Dir die Bilder gefallen

Ja, die S100fs hat sich wohl nicht zu Unreht in manchen Kreisen die würdevolle Bezeichnung "die Legende" verdient ..
Tatsächlich liegt sie ausgezeichnet in den Händen (was sie mit ihrer Vorgängerin teilt - ist aber meiner Meinung nach, trotz "made in China" sogar besser verarbeitet als diese .. jedenfalls gibt´s kein Knarzen im Gehäuse wenn man sie fest packt) .. und hat gut verteilt Tasten, um die wichtigsten Einstellungen direkt vornehmen zu können. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, den Bildstabi per Tastendruck ein- und ausschalten zu können. Wirklich vorteilhaft, wenn man häufiger auch vom Stativ fotografiert.
Bei der diesbezüglich noch besseren X-S1 hat Fuji diese Möglichkeit leider weggelassen ..
Andrerseits stimmt natürlich, daß die S100fs (wie auch die X-S1) ein ziemlicher Brocken ist. Da bleibt als Vorteil gegenüber z.B. Deiner mFT-Ausrüstung wirklich nur der Wegfall des Objektivwechsels und der höheren Schärfentiefe (wo man´s braucht) ..
Dies läßt auch bei mir das Pendel eher in Richtung Stylus 1 schlagen .. die ist wirklich klein und handlich .. und geht auch z.B. bei Konzerten, wo DSLRs verboten sind (mit der S100fs kommt man da wahrscheinlich etwas in Beweisnot

) locker durch ..
Allerdings: als Nicht-Geschenk wäre sie mir vermutlich (noch) zu teuer ..
Ich bin ziemlich sicher, daß es nach wie vor wenige Kleinsensorige gibt, welche die S100fs BQ-mäßig (wenigstens bis etwa ISO400 und Bearbeitung vom RAW) übertreffen ..