• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix S100FS

fuji finepix s100fs, auflösung

hallo zusammen,
ich hab mir die fuji finepix s100fs zugelegt.
hatte sie auch sofort mit auf einer kurzreise. die handhabung war super, jedoch bin ich leider mit der auflösung sehr unzufrieden. ich dachte eigentlich alles richtig eingestellt zu haben... aber irgendwas ist wohl falsch gelaufen :( kennt sich da jemand aus und kann mir helfen ?? lieben dank im voaus
 
AW: fuji finepix s100fs, auflösung

ich dachte eigentlich alles richtig eingestellt zu haben... aber irgendwas ist wohl falsch gelaufen :( kennt sich da jemand aus und kann mir helfen ??

Wie soll man helfen, wenn keine Bilder zu sehen sind und auch keine näheren Angaben zum Setup gemacht wurden? :D
 
oh sorry, Anfänger Fehler....

Hier ein paar Daten eines Beispielbildes:

Breite: 3840
Höhe: 2880
Horizontale Auflösung:72dpi
Bittiefe: 24
Auflösungseinheit: 2
Farbdarstellung: sRGB
Komprimierte Bits/Pixel: 4
Blendenzahl F/4.8
Belichtungszeit: 1/340 Sek.
Iso: 400
Brennweite 70mm
Maximale Blende: 3
Brennweite: 36mm
Helligkeit:5.61

Vielen Dank im voraus!!
Gruß, jetteug
 
Hallo,
Du mußt im Menü die Bildqualität auf Fein einstellen.

Dann hast Du im Schnitt reale 6 Mio pro JPG. Ich habe die Kamera auch erst seid wenigen Wochen, der Fehler ist mir zuerst auch passiert. Jetzt habe ich schon etwas Übung und bin sehr begeistert. Man muß lernen mit der Kamera umzugehen und die Anzeigen (Warnungen) beachten.Ich mache sehr schöne Reitsportaufnahmen und das auch bei jedem Licht mit der Kamera, selbst die Serienbilder mit 3 Mio Auflösung bei Regenwetter sind klar und deutlich mit vielen Details und können auch auf Din 4 Ausgedruckt werden.

LG
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rüdiger,
lieben Dank für Deine Antwort.
Also ich weiß nicht genau ob Du das selbe meinst wie ich aber ich hab die Kamera auf 11M (steht im kleinen Kästchen) F 3840x 2880 stehen......
steht das "F" für fein ??
Wenn ja ist die Auflösung trotz dieser Einstellung nicht gut.....
LG,
jetteug
 
Hallo Jetteug,

Es gib 11M N(normal) und 11M F(fein) im Menü, der Unterschied ist recht Deutlich. Ich nehme immer nur in F auf. Da sind die Dateien zwar größer aber mit einem 8 GB class 10 Speicherchip ist das kein Problem, Platz und Geschwindigkeit genug. Selbst bei Serienaufnahmen, egal welcher Modus.

Wenn diese Einstellung stimmt dann ist bestimmt die Iso Einstellung zu Hoch.

Normalerweise habe ich das immer Auf "Auto 800" stehen da habe ich immer eine super Auflösung auch bis Auto 1600 geht es noch, da wir des nur etwas gröber.


Das Mittlere Bild ist mit der Serienbildfunktion (3 Mio) 7 Bilder /Sek und Mitführ Autofocus genau auf meinem Pferd im Sportmodus aufgenommen. Und alle Bilder sind über Picasa hier eingefügt.
Deshalb ist die Qualität im Original um Welten Besser. Aber trotzdem denke ich kann man hier genügend über die Auflösung sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rüdiger,

Vielen Dank für Deine Tips,- die eingefügten Bilder sehen wirklich super aus!
Leider hatte ich die Kamera bereits auf 11M F, der ISO Wert lag zuletzt sogar nur bei 400 ich weiß einfach nicht was da los ist ????? : (

Wenn ich Bilder im RAW Format mache sehen die wesenlich besser aus, aber es verringert meine Möglichkeiten und ist zu dem aufwendiger bei der Nachbearbeitung......

LG,
jetteug
 
*** mod. Anmerkung: aus dem Beispielbilderthread ausgegliedert ***

Hi,

schöne Fotos von der alten S100FS....;-) Da sieht man mal wieder, dass man nicht nur mit neuester Technik tolle Bilder machen kann. Den Eindruck kann man hier ja des öfteren mal bekommen.

Ich habe selber auch die X-S1. Insofern finde ich Deine Aussage dazu schon interessant. Gibt es eigentlich irgendwo einen direkten Vergleich?

Viel Spaß weiterhin mit Deiner "neuen" Kamera!

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Andreas,

danke für´s Lob :)
.. leider kann ich mit einem direkten Vergleich X-S1 vs. S100fs nicht dienen, weil ich meine letzte X-S1 vor ca. zwei Wochen wieder verkauft habe - es würde mich aber selbst sehr interessieren.

Nach einigen tausend gemachten X-S1-Aufnahmen und viel Beschäftigung mit deren Bildern (alle möglichen Varianten mit dem internen RAW-Konverter ausprobiert, viele Stunden mit verschiedenen Konvertern - Fuj`s mitgelieferter RFC (eine SilkyPix 3er-Version), LR 4.4 (5 läuft nicht auf meinem "nur" 32-bit-Rechner), RawTherapee etc. - wage ich jedoch auch so zu behaupten, daß der SuperCCD-Sensor "mehr" hergibt.
Welche Fotos nun besser gefallen, ist natürlich Geschmackssache.

Es gibt trotzdem viele Argumente, die für die X-S1 sprechen - diese haben m.E. aber hauptsächlich mit dem Handling zu tun (Geschwindigkeit, Sucher !, Verarbeitung, Sucher ! ;), viele Direktwahlknöpfe, Sucher !, 24 mm am weiten und 624 mm am Teleende, .. und .. war da nicht noch .. ach ja natürlich: der Sucher ..

Der nämlich ist bei der S100fs sehr "gewöhnungsbedürftig" .. "erbärmlich" könnte man mit Fug und Recht auch sagen.

Eine schlechte Wahl hast Du mit der moderneren X-S1 ganz bestimmt nicht getroffen!
 
@babha: Danke!

Was Raw mit der X-S1 betrifft, teste ich derzeit auch noch. Aber.... LR 5.6 hat jetzt zumindest auch Fuji-Farbprofile (Astia, Velvia...) Das hilft schon mal....;-)

Viele Grüße
Andreas
 
Irgendwie kann man bei diesen alten Kameras das Gefühl bekommen, daß man hier hauptsächlich für sich selbst einstellt .. :rolleyes:
Aber immerhin - ich sehe, es wird wenigstens angeklickt (wenn auch nicht kommentiert) ..
.. ok, ich verstehe, es werden auch nicht mehr viele mit so einem "uralten Ding" durch die Pampas ziehen :D , gell .. !

Was hab ich weiter oben geschrieben? "Mein Exemplar .. nicht/kaum von der S100fs-Krankheit CA/PF betroffen .." Unsinn! Leider.
Ich habe mich ein wenig an den jpegs ooc versucht (nachdem diese bei ersten Versuchen recht vielversprechend ausgesehen haben) .. Mann o Mann .. die meisten Bilder sehen ja richtiggehend "verstrahlt" aus :grumble::evil:
Seltsamerweise weit weniger vom RAW .. auch wenn ich noch gar nix damit gemacht habe ..

... - als ich Deine Suchanfrage las, dachte ich darüber nach, Dir meinen Klopfer anzubieten - aber eine Kamera mit einer Krankheit zu verkaufen, ist nicht mein Ding - wenn es die Verwendung erfordert, dann mühe ich mich mit Photoshop Elements 9 ab - erfolgreich :angel:.

Vielen Dank für das Einstellen der eindrucksvollen Fotos :). Mit dem 2/3-Zoll-SuperCCD-Sensor und dem erstklassigen Objektiv (in der Preisklasse) ist die S100fs von den aktuellen Modellen noch lange nicht geschlagen. Im Gegensatz zu meiner Kleinen liegt die Fuji sehr gut in der Hand ;) - ist halt immer die Entscheidung, wie viel Gewicht ich bereit bin mitzuschleppen :(.

Viel zu lange hab ich die Fuji nicht mehr genutzt, daher ein Foto vom 24.02.2013 :o.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 

Anhänge

@ thonic

Klar denke ich dran :angel: .. jedoch erklärt mir das nicht, warum der Sucher der S100fs "schlechter" ist als der ihrer Vorgängerin, die ich ja schon jahrelang habe.
Möglich wäre freilich, daß mein Exemplar diesbezüglich fehlerhaft ist - ich habe da keinen Vergleich.
Es ist mir aber einfach nicht möglich, ein richtig scharfes Bild zu sehen, schon gar nicht mit Brille (und ja: ich habe sorgfältig am Dioptrienrädchen gedreht :lol: ) Ich zweifle, daß ich derart den "Regenbogeneffekt" bei schnelleren Schwenks (oder so ähnlich ..) - der damals moniert wurde - überhaupt sehen könnte ;)
Na jedenfalls erinnerte mich meine Erfahrung an die Kritik am EV dieser Kamera.
Alter hin oder her: da bietet z.B. die X-S1 zweifellos deutlich mehr ..

@ Nobert N.
Es freut mich, daß Dir die Bilder gefallen :)
Ja, die S100fs hat sich wohl nicht zu Unreht in manchen Kreisen die würdevolle Bezeichnung "die Legende" verdient ..
Tatsächlich liegt sie ausgezeichnet in den Händen (was sie mit ihrer Vorgängerin teilt - ist aber meiner Meinung nach, trotz "made in China" sogar besser verarbeitet als diese .. jedenfalls gibt´s kein Knarzen im Gehäuse wenn man sie fest packt) .. und hat gut verteilt Tasten, um die wichtigsten Einstellungen direkt vornehmen zu können. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, den Bildstabi per Tastendruck ein- und ausschalten zu können. Wirklich vorteilhaft, wenn man häufiger auch vom Stativ fotografiert.
Bei der diesbezüglich noch besseren X-S1 hat Fuji diese Möglichkeit leider weggelassen ..

Andrerseits stimmt natürlich, daß die S100fs (wie auch die X-S1) ein ziemlicher Brocken ist. Da bleibt als Vorteil gegenüber z.B. Deiner mFT-Ausrüstung wirklich nur der Wegfall des Objektivwechsels und der höheren Schärfentiefe (wo man´s braucht) ..

Dies läßt auch bei mir das Pendel eher in Richtung Stylus 1 schlagen .. die ist wirklich klein und handlich .. und geht auch z.B. bei Konzerten, wo DSLRs verboten sind (mit der S100fs kommt man da wahrscheinlich etwas in Beweisnot ;) ) locker durch ..
Allerdings: als Nicht-Geschenk wäre sie mir vermutlich (noch) zu teuer ..

Ich bin ziemlich sicher, daß es nach wie vor wenige Kleinsensorige gibt, welche die S100fs BQ-mäßig (wenigstens bis etwa ISO400 und Bearbeitung vom RAW) übertreffen ..
 
Ja, die S100fs hat sich wohl nicht zu Unreht in manchen Kreisen die würdevolle Bezeichnung "die Legende" verdient ..
... - Ja, damals war das eine sehr preiswerte und gute Alternative zu den Systemkameras. Ich vermute, ein so gutes Objektiv für eine DSLR hätte das Mehrfache der S100fs gekostet. Bei geringer ISO finde ich auch heute noch die Bildqualität gut, aber die technische Entwicklung ist weiter gegangen und daher erfreue ich mich an meinem Winzling - das http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/30125431 ist einfach nicht mehr zeitgemäß :o.


Andrerseits stimmt natürlich, daß die S100fs (wie auch die X-S1) ein ziemlicher Brocken ist. Da bleibt als Vorteil gegenüber z.B. Deiner mFT-Ausrüstung wirklich nur der Wegfall des Objektivwechsels und der höheren Schärfentiefe (wo man´s braucht) ..
... - höhere Schärfentiefe erreiche ich auch bei mFT - durch abblenden - ich mag aber eher eine geringe Schärfentiefe, besonders bei Portraits - dafür wechsele ich gern mal ein Objektiv ;).

Hier http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/29432293 noch ein "Schönwetterfoto" aus der S100fs - leider geht beim Verkleinern etwas Schärfe und Brillanz verloren - auf 80 x 60 cm hochglänzend ist das erstklassig :angel:.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
@ Norbert N.

Die "Pinguinwand" ist ein tolles Foto :top: .. aber sorry, vielleicht sitze ich ja heute Sonntag auf der Leitung ;) .. Du hast zwei Links eingestellt, und beide führen zum selben Foto ..
.. ist das nun mit der S100fs abgelichtet worden? .. Oder doch mit Deinem viel moderneren Winzling ?
Verstehe ich recht, daß Du von den S100fs-Bildern Abzüge hast machen lassen? 80x60? Und kommt gut?
Hast Du die jpegs ooc genommen oder vom ORF entwickelt (was Deine Unterschrift vermuten lassen würde :cool: ) ?

Die S100fs kann ja noch nicht RAW+jpeg .. aber immerhin kann man sich mit einer der beiden Individualeinstellungen behelfen .. so geht´s auch recht schnell, beides vom selben Motiv zu vergleichen. Bei der Vorgängerin S9600 mußte man sich dafür ja erst ziemlich tief ins Menü graben - deswegen habe ich diesen Vergleich praktisch nie gemacht, sondern mich von Anfang an auf RAW verschworen :p
Viele Fotografen waren damals ja begeistert von den jpegs ooc .. da gab´s sogar Diskussionen, welche Kompression "reicht" ..
Meine ersten Versuche - siehe Beitrag weiter oben - ergaben jedoch einen geradezu fulminanten Vorteil für die RAW-Konvertierung :)

Ja freilich ist die Entwicklung nicht stehen geblieben :D

Aber gerade die S100fs zeigt eindrucksvoll, daß man auch mit "Technik von vorgestern" nach wie vor prima fotografieren kann ;)

(Meine übrigen Cams stammen übrigens etwa aus der selben Zeit, wie die Fuji-Bridge: E-330 oder gar noch mal ein Ruck weiter in die Vergangenheit mit der Zeitmaschine: E-1 .. :lol: .. das heißt jedoch nicht, daß ich mich nicht zwischendurch auch mal an "jüngeren Töchtern" anderer Hersteller versucht hätte ..
.. damals :rolleyes: .. zu Analogzeiten .. hatten es "Aufrüstungsmuffel" ja noch leichter: wirklich "wichtige" Entwicklungen beschränkten sich auf das Filmmaterial (quasi Sensor) und vielleicht noch die Objektive mit der Einführung der optischen Antiwackeldackel .. im Prinzip konnte aber jeder funktionierende "Filmhaltewürfel" dasselbe :D - "heutzutage" hingegen "muß" man zum "Film" gleich das ganze Drumherum tauschen :evil: )

Aber halt .. dies ist ja der Beispielbilder Thread .. so sich die grauen Regenwolken endlich wieder mal vertschüssen .. gibt´s vielleicht noch etwas Nachschub :p ..
 
@ Norbert N.

Die "Pinguinwand" ist ein tolles Foto :top: .. aber sorry, vielleicht sitze ich ja heute Sonntag auf der Leitung ;) .. Du hast zwei Links eingestellt, und beide führen zum selben Foto ..
.. ist das nun mit der S100fs abgelichtet worden? .. Oder doch mit Deinem viel moderneren Winzling ?
..

Laut EXIF war es eine Nikon D70s ....
 
@ Norbert N.

Die "Pinguinwand" ist ein tolles Foto :top: .. aber sorry, vielleicht sitze ich ja heute Sonntag auf der Leitung ;) .. Du hast zwei Links eingestellt, und beide führen zum selben Foto ..
.. ist das nun mit der S100fs abgelichtet worden? .. Oder doch mit Deinem viel moderneren Winzling ?
... - sorry, da ist was schief gelaufen :o - vielleicht muss man sich bei der fotocommunity anmelden um die von mir verlinkten Fotos zu sehen :mad: - hab die nun hier ins Forum gestellt. Das Foto mit dem Rauschen [Panoptikum 145] hat folgende Exifs: 1/40 | f3.6 | 3.200 | 14mm



Verstehe ich recht, daß Du von den S100fs-Bildern Abzüge hast machen lassen? 80x60? Und kommt gut?
... - sehr gut :). Hängt, hochglänzend hinter Museumsglas, in einem Clubraum ;). Aus RAF zu JPG entwickelt, 3.840x 2.880 | 6,85 MB [St.Katharinen 003] Exifs: 1/300 | f7.1 | 100 | 16,2mm



Hast Du die jpegs ooc genommen oder vom ORF entwickelt (was Deine Unterschrift vermuten lassen würde :cool: ) ?
... - vom RAF - ORF ist das RAW von Olympus ;)



@ Aber halt .. dies ist ja der Beispielbilder Thread .. so sich die grauen Regenwolken endlich wieder mal vertschüssen .. gibt´s vielleicht noch etwas Nachschub :p ..
... - deshalb noch zwei von damals :angel:. [St.Katharinen 005] Exifs: 1/220 | f3.4 | 400 | 15,4mm ... [0906Houbens-036_1024] - leider keine Exifs :rolleyes:.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 

Anhänge

@ Norbert N.

Besonders den umrauschten ;) Musiker finde ich ganz hervorragend !

Ja, klar .. RAF .. ORF .. da komme ich schon ganz durcheinander (hab ja auch Fuji und Olympus und "entwickle" vom RAW ..) :rolleyes:

Na, bis auf den Sucher bin ich von der S100fs wirklich angetan :) .

Irgendwie schade, daß viele ihre alten Kameras in der Vitrine (?) verstauben lassen, obwohl sie doch immer noch hervorragende Bildermaschinen sind :evil:.

Ein bißchen schwierig hier im Forum, daß die Beispielbilder-Threads möglichst frei von Kommentaren gehalten werden sollen (aber andrerseits natürlich verständlich .. weil sonst zu viel "Blabla" und zu wenig Fotos kommen) .. gerade bei alten (und damit ja nicht mehr wirklich interessanten) Kameras sollte vielleicht eine Ausnahme angedacht werden ..

Nach einigem Überlegen .. und weil die letzten Einträge nun in beiden Threads sind - "S100fs Kamera" und "S100fs Beispielbilder" - werde ich nun erst mal parallel posten .. damit jemand gerne kommentieren oder fragen .. oder halt nur schauen .. kann. Mal sehen, was die Moderatoren dazu sagen ..

Bilder von heute
.. die meisten von in der Früh (Hundespaziergang um den schönen Höglwörther "See" nahe Bad Reichenhall)
(alle vom RAF mit LR 4.4 als jpeg gespeichert - Originalauflösung und exif wieder durch Klick auf´s Bild auf flickr)

LR4--9570 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9568 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9573 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9577 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9575 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9583 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9585 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9589 by batuk_bhagwan, on Flickr

Die letzten beiden von heute nachmittag .. Gegend von Nonn nahe Bad Reichenhall .. wobei das letzte Motiv, die Nonner Kirche, mein "Auflösungstestbild" ist (wegen der Dachziegel und Gebüsche). Auch da schlägt sich die S100fs wirklich prima. Wegen der recht langen Zeit bei maximalem Tele habe ich die Cam so gut wie möglich auf einem Zaunpfosten stabilisiert ..

LR4--9595 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9598 by batuk_bhagwan, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten