• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm Kamera (z.B. X-T1) für Portraits mit besonderem Look

Toniraki

Themenersteller
Hallo,

Ich bin neu im Fuji Universum, deswegen bitte nicht steinigen, bin noch dabei mein Wissen über dieses Kamerasystem aufzubauen.

Habe die Überlegung mir eine X-T1 zuzulegen, da ich von dem ganz speziellen Look des X-trans 2 Sensors gehört habe.

Da ich diese aber auch gern mal für Portraits einsetzen möchte (ich mache Model Shootings - wenig dynamisch) hier nun meine Frage:

Ist der Autofokus dafür brauchbar und kann man verlässliche Ergebnisse erzielen oder eher nicht so dafür geeignet?
(Mir ist klar dass dieser sicher nicht mit aktuellen Modellen auf Grund des Alters zu vergleichen ist)
Oder hättet ihr stattdessen andere Empfehlungen was einen älteren Body betrifft?

Als Objektiv habe ich mir das 56 F1.2 R (alte Version) vorgestellt, da dieses wohl noch den Look hat, weil nicht ganz perfekt.

Bin über Meinungen und Anregungen dankbar:)
 
Ich kann mich da @Fotografikus Maximus anschließen. Lieber die X-T2, wenn es ein "älterer" Body sein sollte. Mit ihr hat Fuji die "Kinderkrankheiten" ihrer ersten spiegellosen Kamera behoben. ;)

Desweiteren ist da auch noch das XF 35mm F1.4 zu erwähnen, das ebenfalls sehr gut ist und auch einen sehr eigenen Look verspricht. Es wird auch oft als "Charakterlinse" bezeichnet. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn man an einen „speziellen Look“ des 16MP Sensors glaubt -ich hatte eine X-T1 und tue das nicht 😉- so ist wie hier schon gesagt, eine X-T2 oder auch X-Pro2 eher das, womit man einsteigen sollte. Das 56 1.2 ist dafür gut geeignet, ich habe es heute noch, das 35 1.4 aber kompakter und universeller, für Portraits muss man halt etwas näher ran. Zum 56er könnte wiederum ein altes 23 1.4 als Kombi gut passen.
 
Habe die Kombi X-T2 und 35mm 1.4 sehr gerne im Einsatz. Eine sehr zuverlässige Kombi, welche einfach Ergebnisse liefert. Das 35er ist meine Portraitlinse. Von Closeups bis Ganzkörperportraits geht damit alles.
 
Ist der Autofokus dafür brauchbar und kann man verlässliche Ergebnisse erzielen oder eher nicht so dafür geeignet?
...interessant, dass die bekannten Fanboys von der X-T1 abraten. Naja...

Also: Ich habe die X-T1 als Urlaubskamera. Die ist bei jedem Städtetrip oder Urlaubsreise dabei. Auch bei Regen.
Da drauf ein XF18-55 oder XF35 f/2. Die X-M1 hatte ich auch. War auch klasse. Aber die X-T1 hat einen schönen Sucher verbaut.
Das hilft massiv bei Sonnenschein. Gut ist er auch noch.

Autofokus geht bis in die Dämmerung hinein. Deutlich besser als eine LX100II. Kann gut mit einer neuen Ricoh GR3 mithalten. Vielleicht nicht ganz so schnell.

Der Look zwischen einer X-T1 (16 MP), X-Pro2 (24 MP), X-T4 (26 MP) und einer X-T5 (40 MP) ist immer ein ganz anderer. Auch die Farben und die Kontraste unterscheiden sich.
Natürlich liefert eine jede Fujifilm immer ähnliche Bilder. Auch die Hauttöne sind nicht gänzlich anders.

Die X-T1 hat minimal weniger Dynamikumfang, liefert per Pixel scharfe Bilder, kann ISO 3200 deutlich besser als die höher auflösenden Kameras (bei 100% Ansicht am Monitor... verkleinert man das Bild, dann ist ja so oder so das Rauschen nahezu weg) und liefert sehr intensive dunkle Farben. Kontraste werden recht harsch und schroff wiedergegeben. Der Sensor ist ISO-los und man kann ein Foto locker 2...3 Blendenstufen unterbelichten. Dieses einfach wieder in Lightroom hoch ziehen und man hat immer noch ein sauberes Bild und alle Farben. Überbelichtungen mag der Sensor gar nicht.

Augenautofokus und AF-C gibt es nicht. Funktioniert nicht. Also einfach AF-S und den Fokuspunkt setzen. Geht einfach am Tastenkreuz. Speicherung der Daten und Playmodus sind sehr flott. Auch das hineinzoomen in Fotos und das Switchen von Bild zu Bild sind erstaunlich schnell.

Mit dem 35mm f/2 läuft der Sensor zur Höchstform auf. Das alte 56mm f/1.2 kenne ich nicht. Und das neue 56mm f/1.2 habe ich noch nie auf die X-T1 gepackt. Es gibt aber noch das 27mm f/2.8. Dann hat man quasi eine extrem kleine Jackentaschenkamera. Kleiner und leichter als eine X-T2 oder X-T3. Und dennoch einen schönen großen Sucher.

Also: Ausprobieren geht über das Lesen im Forum 😅
 
@twinfighter vielen Dank für deine ausführlichen Infos! Das mit den fehlenden Augenautofokus und AF-C hatte ich nicht gewusst, das ist mir aber bei dem Shootings eigentlich schon wichtig den zu haben.

Können mir die X-T2 "Fanboys" (nicht negativ nehmen, finde das eher positiv wenn man für ein Modell so eine Leidenschaft entwickelt hat:) sagen, ob es bei der X-T2 ein Augenautofokus und AF-C gibt?

Zum Thema Farben hatte ich mir auf YouTube einen Kim Alexander angeschaut und er hatte die Sensoren verglichen, da hatte er auch gezeigt, dass die X-T1 andere Farben zur X-T2 hat und das hat mir auch wiederum besser gefallen. Die Frage ist aber natürlich in wie weit man das überhaupt merkt, wenn man den Vergleich nicht hat 😅.

Ich hatte vielleicht noch vergessen zu erwähnen, dass ich seit gestern die X-E4 besitze mit dem 35mm F2. Diese soll jedoch als Urlaubs- und Everyday-kamera dienen und klein und leicht bleiben.

Die X-T1 / 2 soll mir dann für die Portrait Shootings einen besseren Griff bieten um eben auch Mal ein 56mm Objektiv aufschrauben zu können (85mm Vollformat ist meine bevorzugte Brennweite).
 
seit gestern die X-E4 besitze mit dem 35mm F2
na siehe an... dann hast du schon mal ein scharfes Objektiv. Nahaufnahmen mag es nicht bei Blende f/2. Aber mit mehr als 1 Meter Aufnahmedistanz sind die vollen f/2 recht scharf. Auch an 40 MP noch.

Deine X-E4 hat den AF der X-T4. Sprich: Der Augenautofokus war auch dort eher schlecht. Tracking ging aber super. Also das AF-C + Tracking-Wide mit abgeschalteter Motiverkennung für Gesichter und Augen.
Besser geht es mit den top-aktuellen Kameras.

Die meisten alten Kameras kann man nur mit AF-S betreiben. Sollte einen nicht abschrecken. Nur etwas Übung. Man muss etwas Ruhe haben
 
Können mir die X-T2 "Fanboys" (nicht negativ nehmen, finde das eher positiv wenn man für ein Modell so eine Leidenschaft entwickelt hat:) sagen, ob es bei der X-T2 ein Augenautofokus und AF-C gibt?
Ja, gibt es. Der AF hat sich natürlich über die Generationen weiterentwickelt. Wie schon beschrieben hat Deine neue X-E4, zumal mit einem recht fixen Objektiv, einen recht guten AF, auch Eye-AF, vergleichbar mit X-T3 und X-T4. Wenn Dir der reicht und Du auch keine kleineren Abstriche machen willst, kaufe lieber eine X-T3 dazu als Kamera mit besserer Ergonomie, zumal das 35 2.0 fixer ist als ein 56 1.2. Wenn Dir der der X-E4 allerdings nicht genügen sollte, dann würde ich tatsächlich Richtung X-T5 schauen, da sind die Motiverkennung und das Tracking nochmal besser. Die X-T1 kann man natürlich noch benutzen, sie ist schön kompakt, aber sie hatte halt einige Kinderkrankheiten wie Ablösen der Belederung, Ausbeulen der Klappen etc.. Es gibt allerdings auch mängelfreie Exemplare, wenn man danach sucht. Aber wie schon gesagt, ich würde eher ab X-T2 schauen und wenn sie nicht zu teuer ist sogar eher eine X-T3 empfehlen. Um die Farben würde ich mir keinen Kopf machen, da sind die Generationen ähnlicher als von manchen behauptet und im Übrigen ja vielfältig nachjustierbar in der Kamera oder in der Nachbearbeitung. Auch das etwas hellere Himmelblau bei dem „Test“ von Kim Alexander. Ist mir beim Wechsel von der Generation X-T1 zur nächsten Gen nicht aufgefallen bzw. könnte man ja leicht simulieren, wenn das besser gefällt. Liegt bei mir vermutlich daran, dass ich seit jeher Std Neg bevorzugt habe statt Provia und damit eh auf der etwas „natürlicheren“ Seite unterwegs war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gibt es. Der AF hat sich natürlich über die Generationen weiterentwickelt. Wie schon beschrieben hat Deine neue X-E4, zumal mit einem recht fixen Objektiv, einen recht guten AF, auch Eye-AF, vergleichbar mit X-T3 und X-T4. Wenn Dir der reicht und Du auch keine kleineren Abstriche machen willst, kaufe lieber eine X-T3 dazu als Kamera mit besserer Ergonomie, zumal das 35 2.0 fixer ist als ein 56 1.2. Wenn Dir der der X-E4 allerdings nicht genügen sollte, dann würde ich tatsächlich Richtung X-T5 schauen, da sind die Motiverkennung und das Tracking nochmal besser. Die X-T1 kann man natürlich noch benutzen, sie ist schön kompakt, aber sie hatte halt einige Kinderkrankheiten wie Ablösen der Belederung, Ausbeulen der Klappen etc.. Es gibt allerdings auch mängelfreie Exemplare, wenn man danach sucht. Aber wie schon gesagt, ich würde eher ab X-T2 schauen und wenn sie nicht zu teuer ist sogar eher eine X-T3 empfehlen. Um die Farben würde ich mir keinen Kopf machen, da sind die Generationen ähnlicher als von manchen behauptet und im Übrigen ja vielfältig nachjustierbar in der Kamera oder in der Nachbearbeitun.

Wenn ich aber nach X-T3, X-T4 schaue wegen dem AF dann könnte ich vom Preis auch eine gebrauchte X-S10 nehmen. Da wäre ich allerdings wieder bei den halbwegs "neuen" Modellen, die wiederum einen "clinischeren Look" wegen den neuen Prozessoren haben.
Vielleicht sollte ich mal nach einer günstigen X-T2 schauen und ausprobieren wie ich damit in Sachen Fokus zurecht komme.
Ein Tip dafür ist also nicht AF-C zu verwenden sondern immer AF-S und das Fokusfeld selbst zu setzen?
 
Der Look kommt wenn von der Linse, ggf. vom Sensor und nicht vom Prozessor. Und Probieren geht über Studieren. Nicht zu viel lesen 😉. Ob der Eye AF/AF-C für Deine Anforderungen genügt, entscheide lieber über konkretes Probieren als hier die ja durchaus konträren Meinungen 1:1 zu übernehmen. Geht ja eh nicht. Ich fand den AF-C der X-T2 Generation nach den Erfahrungen mit der X-T1 eine Offenbarung. Und ich habe ihn benutzt, nicht nur AF-S und Single Point. Heute mit der X-H2s sehe ich, was ihm noch fehlte 🤷‍♂️. Wenn Du gebraucht kaufst, kannst Du auch relativ risikolos testen, bis Du das hast, was Dir genügt.
 
"clinischeren Look" wegen den neuen Prozessoren haben.

Hat eigentlich nichts mit dem Prozessor zu tun. Machst du JPGs oder RAWs?

Ein Tip dafür ist also nicht AF-C zu verwenden sondern immer AF-S und das Fokusfeld selbst zu setzen?

Jo, aber das kannst du schon jetzt mit deiner X-E4 in Ruhe testen. Einfach das Fokusfeld selber setzen und danach die Kamera minimal neu ausrichten.
Bei größeren Abständen kann man auch immer das mittlere Fokusfeld nehmen und neu ausrichten. Bei kurzen Abständen setzt man den Punkt im Groben in die Nähe, fokussiert und richtet vorsichtig und nur minimal neu aus. Das passt eigentlich immer
 
Hallo
Hatte X-T1 und X-T10. Wen du was mit Augen AF suchst , fange nicht unter X-T3 an. Ob dir das reicht kannst du an deiner X-E4 testen.
Die X-E2 und X-E2s hatte auch den Sensor der X-T1. Der AF ist auch der selbe , nur die Seriengeschwindigkeit ist bei der X-E2(s) und X-T10 langsamer.
Das richtige Objektiv für den magischen Look ist das XF35 1.4f und die XF18 2.0f & XF60 2.4f.
Ich hatte die X-T30 und habe die X-T20. Die sind anders aber nicht besser. Da meine Freundin noch mit meiner alten X-T10 Fotos macht habe ich den direkten Vergleich. Die vom Trans2 sind schöner von der Kamera raus. (y)
Die X-E1 und die UR X100 macht meiner Meinung nach die schönsten Bilder, direkt aus der Kamera. Aber der AF ist zwar treffsicher, aber mehr als langsam.
Wen X-T1 , dann die silberne, da sind die Kinderkrankheiten behoben, und es ist die schönste.
Gruß
Oli
 
Das Verfahren mit nur AF-S ist bei einer X-E4 allerdings nicht nötig. Probier erstmal Eye AF bzw AF-C. Falls Du von Fuji noch keine Ahnung hast: 1 Leistungsverstärkung/Boost immer AN. 2. Fokusprio AN. 3. AF+MF auf AUS, da Du sonst in Auslöseprio zurückfällst, ohne es zu realisieren. Dann ggf. noch die AFC- Einstellungen entsprechend Motiv/Hintergrund entsprechend wählen und nicht nur Default benutze.

Der Vorschlag mit der Silver Graphite bei einer X-T1 ist nicht nur wg. der besseren Verarbeitung wichtig. Auch der silberne Lack ist (bei X-T1 und X-T2 Silver Graphite) besser als bei einer X-T3 und später in Silver. Kostete damals auch Aufpreis.
 
Ok, das macht es alles nicht viel leichter, jetzt kommen noch andere Bodies dazu 😅

Wenn ich die Logik von Fujifilm richtig verstanden habe, dann ist die X-T30 die abgespecktere Version der X-T3?

Ein langsamer AF wäre kein Problem, aber relativ treffsicher sollte er schon sein, ich sag mal 8 von 10 Bildern die ich dem Model zeige sollten da schon passen.

Vielleicht anders ausgedrückt um nochmal meine Intention zu verstehen...
Ich möchte ja gerade als Kompromiss etwas AF Performance sozusagen eintauschen (das ist mir bewusst, sonst könnte ich auch bei Sony bleiben..hab die A6600 und die trifft quasi alles, aber ihr fehlt eben das gewisse etwas..sie ist quasi so clinisch perfekt)
Deswegen verspreche ich mir mit dem Wechsel im Fuji System besondere Bilder mit Charakter und einem gewissen Look..
 
Meine X-E4 läuft auch eigentlich parallel, das soll meine Reisekamera mit kleinem Objektiv sein, höchstens mal als Ersatz wenn die andere ausfallen würde.

D.h. aber trotzdem wenn ich etwas anderes noch dazu haben will zu meiner X-E4, würde quasi X-T30, X-T3, X-T4 wegfallen.

Da würde ja tatsächlich wieder die X-T2 (in silber) ins Spiel kommen..
 
Du kannst dir ja erst mal das 56er holen. Gebraucht gekauft dann ggf. ohne Verlust wieder weiterverkaufen.
Dann probiere mal den AF-C Augenfokus ob der so für dich genügt. Wenn der gerade so genügt, dann solltest du keine T2 kaufen.

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Meiner Erinnerung nach hatte die T2 kein Augen AF bei AF-C. Bin auf die T4 umgestiegen.
Mit meiner T4 ist der AF schon eine ganz andere Hausnummer. Habe selbst das alte 56er mal eine Weile getestet und der Augen-AF bei AF-C hat für mich ausreichend funktioniert (herumlaufende Sänger beim Konzert).
 
Wie schon mehrfach hier gesagt: Nimm mal die X-E4 mit dem 56er als Benchmark und entscheide danach in welche Richtung eine größere X-T gehen soll. Reicht ein Downgrade mit X-T2 oder lieber pari mit X-T3/4 oder Upgrade mit X-T5.
 
Autofokus geht bis in die Dämmerung hinein. Deutlich besser als eine LX100II. Kann gut mit einer neuen Ricoh GR3 mithalten. Vielleicht nicht ganz so schnell.

Der Look zwischen einer X-T1 (16 MP), X-Pro2 (24 MP), X-T4 (26 MP) und einer X-T5 (40 MP) ist immer ein ganz anderer. Auch die Farben und die Kontraste unterscheiden sich.
...
Die X-T1 hat minimal weniger Dynamikumfang, liefert per Pixel scharfe Bilder, kann ISO 3200 deutlich besser als die höher auflösenden Kameras (bei 100% Ansicht am Monitor... ...
Mit dem 35mm f/2 läuft der Sensor zur Höchstform auf
Kann dem nur zustimmen (hatte X-T1 und dann X-Pro2).
Und werfe noch das Zeiss Touit 32/1.8 (X-Bajonett) in den Raum. Das wurde, nachdem ich das 35/2.0 verwendet hatte, zu meinem Lieblingsobjektiv an der Pro2, da es eine wunderbare Punktschärfe mit schönem Verlauf hat (finde ich).

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten