...vor allen Dingen die "schöne Verpackung" rechtfertigt den PreisGutes Objektiv, guter IS, gute Auflösung schöne Verpackung.... Ja, bei A...n, kann mann vorbestellen, Lieferung ab April. Ich überlege noch und warte was Ricoh am Freitag raushaut.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
...vor allen Dingen die "schöne Verpackung" rechtfertigt den PreisGutes Objektiv, guter IS, gute Auflösung schöne Verpackung.... Ja, bei A...n, kann mann vorbestellen, Lieferung ab April. Ich überlege noch und warte was Ricoh am Freitag raushaut.
...es gibt eben zwei User-Welten: Diejenigen, die den IBIS schlecht reden, und diejenigen, die es als Killkriterium ansehen, wenn der fehltDie wahrlich sinnvolle Verbesserung bei der VI wären IBIS sowie AF-Treffsicherheit. Wer sowas jetzt unbedingt braucht, hat offenbar früher (z.B. mit der X100S) nie scharfe Fotos hinbekommen (?)
Hätte ich eine X100V, so würde ich die behalten, statt auf die VI aufzusteigen. Weniger Auflösung macht sich auch auf anderen Ebenen positiv <- ob Mikro-Verwackler, Verarbeitung später im Rechner oder schlicht Archivierung auf Speichermedien.
Sehe ich absolut wie du... ich habe meine "festen" Youtuber (viele englischsprachige), die ich mir gerne Abends zu Gemüte führe. An Martin Krolop schätze ich sehr, dass er eben oft hart kritisch und (das liebe ich am meisten) oft auch emotional abschweift. Fotografie ist Leidenschaft - und man spürt bei ihm, dass er diese trotz vieler Jahre professioneller Fotografie noch lebt. Kann man mögen, muss man aber nicht. Ich finde, er hat es auch handwerklich drauf - als selbst Berufsfotograf seit über 15 Jahren kann ich oft total nachfühlen, wie er beschreibt und analysiert, ob technisch oder rein künstlerisch. Überheblich finde ich ihn nicht, auch das "sich selbst gern reden hören" empfinde ich eher als Begeisterung zum Abschweifen, philosophieren und reinem Fototalk. Aber Geschmäcker sind verschieden!schade... er ist einer DER letzten YouTuber, die Kritik frei aussprechen. Er ist eigentlich der einzige Deutsche. Es gibt noch den Kanadier Dustin Abbott. Die Videos laufen dann aber auf Englisch. Naja... mir auch egal
Ich behaupte, dass man solche Fotos selbst auf Film scharf abbilden kann.So ein Foto kann ich nur mit IBIS machen(die kleine Schrift ganz links ist lesbar):
LolWenn Du drüben im anderen Forum mal reinschauen würdest, dann wüsstest Du, dass er dort mit TCL gearbeitet hat. Gibt einen Thread dazu. Und dass Rico Pfirstinger das Maskieren vergessen sollte, der das seit Jahrzehnten als essenziell predigt? Nette Unterstellung. Ich wusste auch gar nicht, dass ihr Euch duzt? So eng schien das Verhältnis ja nicht, als Du dort noch schreiben durftest.
Den Witz dieses Fotos nicht verstanden? Aber ohne IBIS geht auch, fettes Stativ. Am besten aus Holz. Aber egal....Ich behaupte, dass man solche Fotos selbst auf Film scharf abbilden kann.
Kamera ruhig halten und höhere Verschlusszeit nutzen.
'bin heute etwas müde - daher mit VerzögerungDen Witz dieses Fotos nicht verstanden? Aber ohne IBIS geht auch, fettes Stativ. Am besten aus Holz. Aber egal....
Bravo! Genau meine Gedanken dazu und ich habe eine X100V. Ich verstehe so manche Reviewer auf YouTube nicht, die an der X100VI rumkritteln. Die X100 ist und bleibt eine Street und Reportage Kamera und mutiert nicht plötzlich zu einer Sport- und Wildlife Kamera, nur weil sie jetzt einen Stabi hat, den ich bei meiner X100V bislang nicht vermisst habe. Auch am AF dürfte nichts auszusetzen sein, wenn der dem der X-T5 entsprechen sollte. Auch da habe ich bisher an der 5er nichts auszusetzen gehabt.Man sollte sich ggf. klarmachen, wo die primäre Zielrichtung einer X100.. eigentlich ist. Aus meiner Sicht handelt es sich bei diesem Konzept um eine Reportage/Streetkamera und nur sekundär um mehr/anderes. Wenn da offen in den Rändern nicht alles 100% knackscharf ist (was aus meiner Sicht bei diesem Preis und Sensorauflösung durch aus vertretbar und zu erwarten ist), so ist dies kein Weltuntergang. Aus meiner Sicht hat die X100V das Konzept vollständig zufriedenstellend bedient und war mit der damaligen Sensorauflösung die bessere Wahl. Wer damit 100% scharfe Landschaften oder Architektur abbilden möchte, sollte abblenden und gut iss.
Bei der X100VI ist Fuji technisch einfach weitergegangen, ohne dass dies zwingend wirklich bei dieser Kamera notwendig wäre.
Die wahrlich sinnvolle Verbesserung bei der VI wären IBIS sowie AF-Treffsicherheit. Wer sowas jetzt unbedingt braucht, hat offenbar früher (z.B. mit der X100S) nie scharfe Fotos hinbekommen (?)
Hätte ich eine X100V, so würde ich die behalten, statt auf die VI aufzusteigen. Weniger Auflösung macht sich auch auf anderen Ebenen positiv <- ob Mikro-Verwackler, Verarbeitung später im Rechner oder schlicht Archivierung auf Speichermedien.
Hat er ja beschrieben. Lesen hilft. Ich sehe jetzt auch nicht, warum das Rico Pfirstinger Bashing uns hier weiterbringen soll. Aber Ihr werdet sich noch viele Haare in der Suppe finden, sowohl bei den Protagonisten wie der Kamera.Er sollte vllt mal dazu schreiben, dass viele Bilder mit Blitz entstanden sind
Der Zusatznutzen war für mich immer das Argument, gerade die Fuji zu nehmen. Nur Street oder nur Landschaft können nämlich viele Kameras aber beides zusammen brauchbar nur wenige. Erst hatte ich die F und habe jetzt die V und genau das war der Schritt, den die V mit dem verbesserten Objektiv gemacht hat. Bei der F war ich nämlich mit der Objektivleistung wegen der welligen Schärfebene bei Landschaft nicht zufrieden: Mitte knackscharf, zweidrittel Bildhöhe ziemlich unscharf, Ecken wieder scharf und kein Abblenden half. Das fand ich so heftig, dass ich sie sogar zur Kontrolle bei Fuji hatte, denn sie wurde ja allerorten über den grünen Klee gelobt, aber für die war das normal. Später habe ich dann MTFs des alten 2/23 mm gefunden, die zu meinen Bildergebnisse gepasst haben.Aus meiner Sicht hat die X100V das Konzept vollständig zufriedenstellend bedient und war mit der damaligen Sensorauflösung die bessere Wahl. Wer damit 100% scharfe Landschaften oder Architektur abbilden möchte, sollte abblenden und gut iss.
Das Foto habe ich mit einer alten mechanischen Filmkamera freihand fotografiert. Ohne Bildstabilisator, versteht sich.So ein Foto kann ich nur mit IBIS machen (die kleine Schrift ganz links ist lesbar):
aber die Preise immer noch - naja
Wow, vor zwei Wochen waren das dort auch noch 1749, glaub ich.Aktuell bietet beispielsweise mpb.com 1100,- für ein ausgezeichnetes Exemplar. Ich denke, da sollten bei privatem Verkauf dann 1200,- durchaus realistisch sein. Warum sollte man seine Kamera unter diesem Wert verkaufen?
hmm.... ich sehe dort nur defekte für 999. 1499 bis 1869. aber ich glaube auch, preis wird fallen...Aktuell bietet beispielsweise mpb.com 1100,- für ein ausgezeichnetes Exemplar. Ich denke, da sollten bei privatem Verkauf dann 1200,- durchaus realistisch sein. Warum sollte man seine Kamera unter diesem Wert verkaufen?