Ja, das war absehbar. Ich habe meine damals vorbestellt, war schnell genug.Verkaufsbereich hier wird gerade mit X100V geflutet ... aber die Preise immer noch - naja.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja, das war absehbar. Ich habe meine damals vorbestellt, war schnell genug.Verkaufsbereich hier wird gerade mit X100V geflutet ... aber die Preise immer noch - naja.
Das kommt wohl eher auf das gewünschte Ausgabeformat an und weniger aufs Motiv.Und für das Sujet - Streetfotos - reichen 16 MPix vollkommen.
Es gibt doch den WCL-Konverter. Damit hat die Kamera dann 28mm äquivalente Brennweite.Die X100VI ist gewiss eine tolle Kamera, aber die 23mm (35mm KB Äquivalent) der X100 Serie halte ich für ein Street-Objektiv für schlicht schon zu lang. Leica hat gut damit getan, die 28mm als Streetbrennweite der Q Serie einzubauen.
Und für das Sujet - Streetfotos - reichen 16 MPix vollkommen.
Schublade aufgemacht.... Nö. ich mag lieber 35mm bis 50mm. Hab eine Zietlang mit der GR3 fotografiert, war mir zu viel WW. Laufe jetzt oft mit der Canon M und dem 22mm (35mm) macht mich eigentlich glücklich. Deswegen finde ich die X100VI schon interessant, 40MPx kann mann gut Cropen. Den IBIS kann man gut für neue Effeckte einsetzten. Hatten wir schon die Diskussion...ber die 23mm (35mm KB Äquivalent) der X100 Serie halte ich für ein Street-Objektiv für schlicht schon zu lang
Wenn schon die Herausforderung gesucht wird, dann doch das XF18/2.0R in dem Brennweitenbereich, ich mag es sehr. Oder eine der seltenen X70 suchen.lieber mit einer X-E' samt 18-55er losziehen und bei 18mm die f 2.8
yep. Sehe ich auch so. Gäbe es die X100V mit 28mm (KB äquivalent), hätte ich die noch, und Leica einen Kunden wenigerDie X100VI ist gewiss eine tolle Kamera, aber die 23mm (35mm KB Äquivalent) der X100 Serie halte ich für ein Street-Objektiv für schlicht schon zu lang.
Mei, genau das hatte ich vermutet. Und deshalb ist mir auch meine Zeit für eine Antwort zu schade.Mei, so sehr interessiert mich das Thema jetzt auch nicht.
Wenn schon die Herausforderung gesucht wird, dann doch das XF18/2.0R in dem Brennweitenbereich, ich mag es sehr. Oder eine der seltenen X70 suchen.
Aber die X100 ist nunmal das 23mm Objektiv, gerade bei dem Hype um die V war klar, es kommt nur was für Freunde dieses Blickwinkels. Ich finde diese Beständigkeit in der Produktlinie sehr angenehm, während mir andere Experimente bei den Produktwechseln anderer Baureihen weniger zusagen.
Die üblichen Vorurteile, dass das auf keinen Fall mit der Technik der Kamera zu tun haben könnte, nur weil die eigenen persönlichen Vorlieben hier nicht bedient werden.Der Hype hat wenig mit dem Blickwinkel zu tun, sondern weil Influencer das Ding entdeckt haben