Kann man auch genau anders herum sehen. Zum einen reicht sicherlich auch eine G6, die erheblich günstiger ist als eine G70,...
Nee, die G6 hat keinen konkurrenzfähigen C-AF, ist damit für alles, was sich schnell bewegt, keine alternative. es sei denn, man arbeitet mit vorfokussieren und Fokusfalle. Aber warum sollte man das heute tun, wenn's aich anders und besser geht. Ich jedenfalls halte jede Kamera, die einen meiner Ansicht nach absoluten unabdingbaren Bereich der Fotografie nicht beherrscht für nicht mehr zeitgemäß.
Gut, das sind nur meine Prioritäten, aber das sind die, von denen ich ausgehe.
zum anderen muss es nicht das teure Zuiko Objektiv sein. Die normalen Panasonic Objektive sind zwar nomimal um eine Blende lichtschwächer als das Zoom der FZ1000, was aber (nahezu) durch den Cropfaktor 1,35 zwischen mFT und 1-Zoll ausgeglichen wird.
Also ich brauche Lichtstärke nicht fürs freistellen - da ist für mich weniger sowieso mehr - sondern für möglichst kurze Belichtungszeiten. Und da ist das Sensorformat völlig irrelevant.
Gut, das sind nur meine Prioritäten, aber das sind die, von denen ich ausgehe.
Preislich liegt eine G6 inkl. Doppelkit bei 600,-€. Also sogar unter der FZ1000.
Gut, die FZ1000 ist die erste ihrer Art, drum kann ich jetzt nicht mit ihrem vorgänger kontern. aber die FZ1000 kann so vielres besser als die G6, dass sich diese Frage in meinen Augen überhaupt nicht stellt.
Und dann muss ich nicht ständig dem High-ISO Bereich ausweichen und kann auch mal eine lichtstarke Festbrennweite für ein schönes Portrait dran schrauben. Man müßte ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man dieses erhebliche Mehr an Möglichkeiten einfach so aufgibt.
So einfach ist das alles nicht und speziell diese Kombination G6 plus geeignete Objektive macht die Entscheidung pro FZ1000 ziemlich schwer.
Ist wie ich schon sagte davon abhängig, wie viel Geld man ausgeben will und ob man Frestbrennweiten nutzen will.
Die Frage hier im Thread war FZ1000 oder G70 und nicht veraltete Kamera oder FZ1000..
Die Antwort ist: Willst du mit der G70 den gleichen Brennweitenbereich wie den der FZ1000 bei gleicher oder besserer Lichtstärke abdecken, bist Du mit ca. 3000 Euro dabei. Dann hast du natürlich auch eine spürbar bessere Bildqualität, allerdins auch das nur, wenn du groß ausdruckst oder Pixel-Peeper bist. Ich bleibe dabei: Wer auf das Statussymbol Systemkamera verzichten kann und nur zum Spaß fotografiert, ist mit der FZ1000 bestens bedient.