@ chronos7
> Ich mache das schon seit Jahren so, dass ich an dem Ort, an dem ich fotografiere, ein Foto mit dem Handy mache und im Anschluss die Geo-Daten dieses Bildes auf die anderen Bilder mit Lightroom übertrage.
Ich möchte aber den ganzen Tag über die verschiedenen die Koordinaten Aufzeichnen und nicht nur an einem Ort. LG
Da hast du natürlich recht, das ist dann nervig, wenn man z.B. auf einer Tour ist.
Kleiner Hinweis noch zu Lightroom: Lightroom schreibt die GPS-Koordinaten beim Übertragen nicht nur in die Exif von .jpg, sondern auch in die der RAW-Dateien, Tiff-Dateien oder wo immer man sie haben möchte.
Ich übertrage die grundsätzlich auf alle Bilder eines Shootings nach Sichtung und Auswahl, welche Bilder ich behalten bzw. entwickeln (RAW) möchte.
Nach dem "Entwicklungsprozess" über Lighjtroom -> Photoshop pp. bleiben die Daten auch in den EXIF, so dass die aus den RAW-Dateien "entwickelten" .jpg ebenfalls die GEO-Daten haben, ohne das ich diese nochmal übertragen muss o.ä..
Viele Grüße
Uwe