PeterKn
Themenersteller
Ich schwanke bei der Stativwahl nun zwischen dem Sirui T-1204 und T-2204. Weniger aufgrund der Abmessungen usw. (das t-2204 wird sicher stabiler sein, u.a. wg. größerem Rohrdurchmessern), sondern vielmehr weil das t-1204 meines Wissens serienmäßig keine Spikes hat, das t-2204 jedoch schon.
Anmerkung:
Bei Stativen für Teleskope gibt es hier keine Diskussion: In diesem Bereich zählen nur Stative mit Spikes (oder ähnliche "feste" Stativ-Rohrabschlüsse) als stabil und "schwingungsresistent", alles andere ist nachweisbar "wackelig" ...
Was mich zur Grundsatzfrage bringt:
Wie verhält es sich nun bei Fotostativen?
Ist ein Stativ auf Spikes grundsätzlich resistenter gegen Schwingungen oder Stöße, als eines welches auf Gummifüßen, "Kunststoffkappen, usw. steht?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Anmerkung:
Bei Stativen für Teleskope gibt es hier keine Diskussion: In diesem Bereich zählen nur Stative mit Spikes (oder ähnliche "feste" Stativ-Rohrabschlüsse) als stabil und "schwingungsresistent", alles andere ist nachweisbar "wackelig" ...
Was mich zur Grundsatzfrage bringt:
Wie verhält es sich nun bei Fotostativen?
Ist ein Stativ auf Spikes grundsätzlich resistenter gegen Schwingungen oder Stöße, als eines welches auf Gummifüßen, "Kunststoffkappen, usw. steht?
Wie sind Eure Erfahrungen?