• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hummersuppe statt Pizza - Island direkt

Sorry für das sinnentstellende Zitat! Das wollte ich so nicht sagen...
Hätte eigentlich nur ein "die 35 ist super" sollen ;)

Lg, Gernot
 
Danke für die Anmerkungen! Mit der Kritik kann ich leben. :D

Es gibt halt Fotografen, bei denen man zwischen Top-Shots und "dokumentarische" Bilder vielleicht besser unterscheiden kann.
Meine Art zu fotografieren und die Bilder so zu entwickeln führt eher dazu, dass bei meinen Bildern die Grenzen eher fließend sind.
Es ist für mich selbst schwer, die Grenze zu ziehen.

Zum Bild 35, da bin ich eigentlich überzeugt, dass die Piste und der Fluß das Auge ins Bild führt.
Dass es nicht bei allen Betrachtern so rüberkommt, dass muss ich halt akzeptieren.

Zu den harten Kontrasten auf dem Gletscherbild (34): Es schrie gerade zu nach harten Kontrasten. Ich konnte nicht anders. :angel:
Dass es so auch nicht bei allen Betrachtern gut ankommt, damit muss ich auch leben.
Aber ich werde es überleben... :lol:

Gruß Matthias
 
Am Tag 6 unserer Reise ging es nun von der Region Vatnajökull wieder ein Stückchen zurück zur nächsten Unterkunft zwischen Vik und Skogar.

Wir hatten zunächst nur schönes Wetter, zu schön eigentlich...

#36 Öræfajökull mit der Gletscherzunge Fjallsjökull
Island2015_03239.jpg

Am Svinafellsjökull haben wir wieder einen kurzen Stopp eingelegt.
Wegen der harten Mittagssonne gibt es nur Detailbilder...

#37 Svinafellsjökull
Island2015_03376.jpg

Ein etwas anderer Blickwinkel...

#38 Svinafellsjökull
Island2015_03385.jpg

Da wir wieder an einem Sonntag am Skaftefell waren, haben wir dort nur die Toiletten benutzt und den völlig überfüllten Parkplatz schnell wieder verlassen.
Nächstes Ziel war Þakgil
 
Ich finde die #34 auch echt stark, wie du schon selbst sagst: "immer dankbar" :D Strukturen, Formen, Farben...
 
Oh ja Matthias, die letzten Eisbilder sind ein Hammer!

Für mich bitte die 37! Ich hab selten Eisbilder gesehen, die die Farben und Kontraste so glaubwürdig wiedergeben wie dieses Bild.
Ich verzweifel da immer... Gratulation!

Lg, Gernot
 
Hallo Matthias,
du fragst mich nach dem Fahrgefühl durch die Cascades..
und zeigst selber so unglaubliche Wege auf Island…
so was cooles wie dein Weg in #36 gabs in Washington State jedenfalls nicht…
die waren anders interessant aber nicht so beeindruckend (y)
g chris
 
Hallo Matthias,
du fragst mich nach dem Fahrgefühl durch die Cascades..
und zeigst selber so unglaubliche Wege auf Island…

Tja, irgendwie habe ich eine ständige Sehnsucht nach endlosen Straßen... schon als kleine Junge wollte ich unbedingt Fernfahrer werden.
Dass nichts daraus geworden ist, ist vielleicht besser so...
Hat sich aber nichts daran geändert, dass ich heute noch einige Kontakte zur Transportbranche habe.
Straßen und Trucks faszinieren mich heute immer noch.

Zurück zu unserer Reise, wir haben unsere Unterkunft in der Nähe von Jökulsárlón nach drei Tagen verlassen und sind nach Vik gefahren,
um die nächste Unterkunft in Vellir zwischen Vik und Skogar zu beziehen. Dabei haben wir einen kleinen Abstecher nach Þakgil gemacht...

#39 Blick von der Staße nach Þakgil zum Hjörleifshöfdi (der Berg im Dunst) und Mýrdalssandur
Island2015_03535.jpg

Die Strecke dahin ist sehr cool, aber auch die Location dort ist sehr interessant.
Aber wie man sieht, hat sich das Wetter ziemlich verschlechtert.
Das Myrdalsjökull war da irgendwie die Wettergrenze, östlich davon war es okay,westlich davon wurde es immer schlechter...

Ich habe eine kleine Wanderung durch die Schlucht der Þakgil gemacht.
Wobei diese Location nicht einfach ist, immer einen guten Bildausschnitt zu finden, weil die Schlucht schon sehr eng und steil ist.
Es war zusätzlich noch schwierig, da der Bildschirm meiner Cam ausgefallen ist und ich keine Kontrolle hatte.
Erst am Abend nach dem Runterladen habe gesehen, ob die Bilder etwas geworden sind...

#40 Schlucht Þakgil
Island2015_03690.jpg

#41 Schlucht Þakgil
Island2015_03714.jpg

Leider stört mich das rote Gerät auf der rechten Seite extrem.
Geht es euch auch so?

#42 Schlucht Þakgil
Island2015_03722.jpg

Gruß Matthias
 
Tolle Schlucht, Matthias! Tja, das rote Ding stört mich auch. Darum ist das letzte Bild aus diesem Quartett mein Favorit. :)

Aber die 37 und 38 sind unschlagbar toll! (y) Sehr, sehr schön! Ich liebe solche Detailbilder und Strukturfotos!
 
Nr. 42 ist mein neuer Favorit in deinem Thread, gefällt mir ausnahmslos gut!(y)
Kein Wunder, dass Menschen beim Anblick solcher Landschaften an Elfen und Trolle denken mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ganz viele tolle Fotos und spannende Berichte dazu gekommen. Die Bilder ohne Monitor-Kontrolle sind dir auch gut gelungen. Ganz wie zu analogen Zeiten.

Das Eisbild nach deiner Dusche gefällt mir sehr gut.

Von der letzten Serie finde ich den Mini-Wasserfall neben dem kleinen "Elfenkraftwerk?" sehr spannend. Eine Aufnahme dieser kleinen Kaskade stelle ich mir sehr interessant vor. Aber ist vermutlich in diesem schmalen Bachbett gar nicht machbar.

Gruß strickliese
 
Hallo Matthias...

also echt mal...um dein Licht am Jökulsárlón kann man dich nur beneiden...absoluter Traum! :eek:
Wir hatten im Süden leider ziemliches Pech mit dem Wetter und erst am Richtung Osten meinte es die Insel gut mit uns :)

Solche Erfahrungen mit dem Wasser und der Kamera machen den Trip doch erst zum Abenteuer :D
Ich musste das auch erst im Laufe des Urlaubs lernen, nachdem doch irgendwie recht viel schief gegangen ist...am Ende ist aber alles gut ausgegangen und man hat wenigstens etwas zu erzählen!(y)

Ich habe deinen Thread auf alle Fälle mit Spannung in einem Rutsch durchgelesen und das will was heißen.

Ein echt spannendes Thema mit den Touristenmassen und ich war erstaunt die Diskussion hier zu lesen.
Mir ist es im Urlaub leider auch sauer aufgestoßen. Tja...aber dafür war ich wohl leider nen paar Jahre zu spät. Hätte ich doch nur vor 5 Jahren schon die finanziellen Mittel gehabt :D
Aber zum Glück gibt es noch immer die Perlen, wo man mehrere Stunden allein sein kann. Wenn eine handvoll Leute um mich herum ist finde ich es auch noch nicht ganz so schlimm, als wenn auf einmal 8 Reisebusse gleichzeitig auf den Parkplatz rollen. Oh mein Gott...ich wär am liebsten sofort geflüchtet!
Leider hat man zudem echt einige Idioten, welche die Natur nicht zu schätzen wissen. Am letzten Abend hatte ich es dann erlebt, dass zwei gefühlt 20 jährige Schweizer mutwillig riesige Brocken aus der Klippe/dem Überhang brechen mussten...da ging mir echt das Messer in der Tasche auf. Der Rest wurde ja außerdem schon umfassend negativ beschrieben. Man kann nur hoffen, dass sich das einigermaßen alles einrenkt und nicht irgendwann noch Eintritt an den Hotspots verlangt wird.

Egal...weiter mit den positiven Sachen...
Bin gespannt was noch so kommt!
 
Vielen Dank für die Kommentare!
Eine Aufnahme dieser kleinen Kaskade stelle ich mir sehr interessant vor. Aber ist vermutlich in diesem schmalen Bachbett gar nicht machbar.
Du meinst wahrscheinlich diesen Wasserfall...

(NMZ)
Island2015_03705.jpg

Dieser ist durchaus schön, aber am Wassertopf vor diesem Wasserfall ist der Weg zu Ende.
Ein anderer Blickwinkel ist nur mit Wathose möglich... :D

Wir waren nun für weitere 3 Nächte in der Unterkunft zwischen Vik und Skogar.
Wie schon angedeutet, hat sich das Wetter verschlechtert. Und es sollte in dieser Region für die nächsten Tage so bleiben.
Immer wieder Regenschauer, Nieselregen, wenig Sicht...

Am nächsten Tag haben wir zunächst mal gar nichts gemacht und haben dann beschlossen einen Ruhetag einzulegen.
Da hat es schon gut gepasst, dass wir statt eines Zimmers ein kleines Ferienhäuschen bekommen haben. Da hatten wir richtig Platz...

Als am Nachmittag der Regen mal nachgelassen hat, sind wir spontan zum Flugzeugwrack gefahren, der ja nur um die Ecke von unserer Unterkunft lag.
Was da mittlerweile so los ist, habe ich schon in Beitrag 32 (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13489092&postcount=32) gezeigt.
In erster Linie habe ich dort Bilder für mich gemacht, weswegen ich von dieser Location auch nicht viel zeigen will.
Gerade dieses Jahr wird das Netz mit Bildern von diesem Flugzeug überschwemmt.
Was wohl daran liegt, dass es einfacher geworden ist, zu diesem Flugzeug zu gelangen.

Im Minutentakt kommen und gehen die Leute, zunächst ein Hochzeitspaar, dann ein paar Verrückte, die ein bißchen Schabernack getrieben haben
und anschließen eine große Gruppe in 4 Superjeeps, die wie die Irren von der Küste her angebraust kamen.
Da kam sogar Partystimmung auf, Ballermann auf isländisch.

Ich stand etwas abseits auf einer kleinen Anhöhe und habe mich in Geduld geübt...
Aber eine Aufnahme möchte ich von den Chaoten zeigen, die sich dort gegenseitig fotografiert haben...

#43 Der etnscheidende Moment
Island2015_03901-1.jpg

Laut Wetterbericht sollte das Wetter an der Südküste so bleiben, aber in Richtung Landmannalaugar soll die Sonne mal herauskommen.
Also stand für den nächsten Tag Landmannalaugar an... Die Sturmwarnung für die 2.Tageshälfte habe ich aber nicht mitbekommen... :ugly:

Gruß Matthias
 
Ah, jetzt verstehe ich. Du meinst, dass man unten vom Bachbett aus nur den Wasserfall fotografiert, ohne groß die Umgebung auf dem Bild zu haben.
Ich habe weder Gummistiefel noch Wathose. Ist halt ein Nachteil, wenn man hinfliegt und nicht alles mitnehmen kann...

Gruß Matthias
 
Witziges Bild vom Wrack und das Wasserfallbild gefällt mir!. Ich bin direkt am Wrack vorbei, da ich schon gelesen hatte das da mittlerweile so ein Andrang ist. Die Natur rundrum hat mich mehr angezogen, da hatte ich kein Bock für ein kaputtes Flugzeug Kilometerweit über den Schotter zu eiern :devilish:
 
Hey Matthias,

Du bist ja ordentlich produktiv, viele neue und tolle Bilder.
Die Nummer 40 gefällt mir aus Schlucht am besten, sehr schöne Komposition.
Ein paar Kleine Punkte im Himmel musst du noch wegmachen vorm Druck

Auf manchen Bildern (vor allem Schlechtwetterbilder) ist mir Moos und die Vegetation einen Tick zu gelb obwohl der Weißabgleich stimmt. Das Problem kenne ich nur zu gut aus meinen eigenen Files, scheint wohl so ein Canon Ding zu sein...

Das Bild vom Flugzeug ist eines der wenigen von der Location (die ich für extrem überschätzt halte) das mir echt super gefällt!
Die Belichtungszeit passt perfekt! (y) (y) (y)

Dein Bericht ist wirklich sehr schön zu verfolgen, schau immer gern vorbei

Lg Gernot
 
Danke für die Kommentare!

Die Natur rundrum hat mich mehr angezogen, da hatte ich kein Bock für ein kaputtes Flugzeug Kilometerweit über den Schotter zu eiern :devilish:
Hehe, wenn aber aufgrund des schlechten Wetters die Natur ringsherum nicht zu sehen ist,
bleibt einem nichs anderes übrig als zu diesem kaputten Flieger zu holpern...:D
Im Endeffekt war das aber dennoch sehr interessant zu beobachten, wie bekloppt manche Leute sind... :ugly:

Gruß Matthias
 
Ich möchte einfach nur mal am Rande meine Bewunderung aussprechen. Du zeigst in diesem Thema durch die Bank wunderbar anzusehende Bilder, die auf den ersten Blick etwas unscheinbar daher kommen, den Betrachter aber unweigerlich sogartig ins Bild selbst ziehen. Dazu deine sehr unaufgeregten und bodenständigen Reiseberichte, wahrlich ein Genuss, hier immer wieder reinzusehen. Vielen Dank dafür. Das wollte ich einfach mal los werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten