brausebaer
Themenersteller
Aber von Anfang an :
Früher war ich Nikon-User . Meine erste war eine F2-Photomic dann kamen F3,D70,D300,D700
D2HS,D2Xs.
Mit der Zeit kamen dann auch die Probleme mit FrontBackfocus. Dann sind mir 3 AFS-Motoren
verreckt ( 70-200, 300er,14-24) . Außerdem ist mir auch noch das 24-70/2.8 von der D700 gefallen.
Es gab eine Serie beim 24-70 , da waren die Schrauben am Bajonett zu kurz und die Dinger
fielen einfach ab . Bajonet im Body , Rest auf dem Pflaster.
Da war ich das erste Mal stinksauer auf Nikon.
Ich hatte das Glück und fand dann jemand ( ein Foto-Flohmarkthändler ) , der mir meine
gesamte Nikonausrüstung abgekauft hat .
Im Anschluß ging es dann zu Fuji. Habe dort einige Zeit ausgehalten trotz des schlechten
AF. Begonnen mit der X-T1. Da der AF einfach nicht besser wurde , habe ich mich dann
auch von Fuji getrennt. 2-3 Sachen hab ich noch .
Weiter ging es dann mit Sony . Da bin ich sehr gut mit lichtstarken Festbrennweiten und
2 Zooms unterwegs. A7III , A7RIIIA, A7IV.
Da ich ja ca 30 Jahre mit Nikon unterwegs war (alte Liebe rostet nicht so schnell) habe ich mir eine
Z5 mit dem 40/2.0 gekauft . Was mir zugesagt hatte war das gute Display und Sucher .
Auch die Ergonomie/Menue fand ich klasse.
Dann habe ich durch Zufall einen Adapter Sony auf Nikon ausprobieren Dürfen.
Es war der „Megadap ETZ21 „ . alle Sony Objektive funktionierten vorzüglich an der Z5.
Dann kam die Z9 raus und ich fand das Konzept ( ohne mech.Verschluß ) interessant.
Also eine Z9 gekauft und mit Sony Objektiven betrieben . Ich war wirklich begeistert.
AF , Belichtung , Schärfe alles on Top .
Dann kam das Firmwareupdate 4.0 und plötzlich kam bei angesetztem Adapter eine Fehlermeldung.
Das 40er Nikon funktionierte einwandfrei.
Habe dann ein Firmwareupdate beim Megadap gemacht . Fehler bei der Z9 war weg ; aber
NIKON HAT DEN AF KASTRIERT
Der AF war jetzt extrem langsam !
Der Effekt war in etwa so , wenn man beim Filmen schwenkt und der AF sich weich auf die neue Entfernung einstellt.
Das war jetzt so bei allen Sony Objektiven so.
Ich habe dann im Netz viele Beiträge gefunden , wo das gleiche geschildert wurde.(auch Z8)
Bei der Z5 ( lange kein Firmwareupdate gemacht ) funktionierten die Sony Objektiven
wie gewohnt am Megadap .
Nikon hat die Z9/Z8 , vielleicht auch alle Body's anscheinend für Fremdobjektive an Adaptern verlangsamt.
Ich konnte mit der Z9 einfach nicht mehr arbeiten !!
Habe dann die Z9 verkauft .
Sony halbiert bei Fremdobjektiven die Seriengeschwindigkeit. Statt ca.30 Frames nur 15 ( je nach Modell)
Aber die Focusgeschwindigkeit bleibt hoch.
Na gut Nikon , hast halt einen Kunden weniger .
Früher war ich Nikon-User . Meine erste war eine F2-Photomic dann kamen F3,D70,D300,D700
D2HS,D2Xs.
Mit der Zeit kamen dann auch die Probleme mit FrontBackfocus. Dann sind mir 3 AFS-Motoren
verreckt ( 70-200, 300er,14-24) . Außerdem ist mir auch noch das 24-70/2.8 von der D700 gefallen.
Es gab eine Serie beim 24-70 , da waren die Schrauben am Bajonett zu kurz und die Dinger
fielen einfach ab . Bajonet im Body , Rest auf dem Pflaster.
Da war ich das erste Mal stinksauer auf Nikon.
Ich hatte das Glück und fand dann jemand ( ein Foto-Flohmarkthändler ) , der mir meine
gesamte Nikonausrüstung abgekauft hat .
Im Anschluß ging es dann zu Fuji. Habe dort einige Zeit ausgehalten trotz des schlechten
AF. Begonnen mit der X-T1. Da der AF einfach nicht besser wurde , habe ich mich dann
auch von Fuji getrennt. 2-3 Sachen hab ich noch .
Weiter ging es dann mit Sony . Da bin ich sehr gut mit lichtstarken Festbrennweiten und
2 Zooms unterwegs. A7III , A7RIIIA, A7IV.
Da ich ja ca 30 Jahre mit Nikon unterwegs war (alte Liebe rostet nicht so schnell) habe ich mir eine
Z5 mit dem 40/2.0 gekauft . Was mir zugesagt hatte war das gute Display und Sucher .
Auch die Ergonomie/Menue fand ich klasse.
Dann habe ich durch Zufall einen Adapter Sony auf Nikon ausprobieren Dürfen.
Es war der „Megadap ETZ21 „ . alle Sony Objektive funktionierten vorzüglich an der Z5.
Dann kam die Z9 raus und ich fand das Konzept ( ohne mech.Verschluß ) interessant.
Also eine Z9 gekauft und mit Sony Objektiven betrieben . Ich war wirklich begeistert.
AF , Belichtung , Schärfe alles on Top .
Dann kam das Firmwareupdate 4.0 und plötzlich kam bei angesetztem Adapter eine Fehlermeldung.
Das 40er Nikon funktionierte einwandfrei.
Habe dann ein Firmwareupdate beim Megadap gemacht . Fehler bei der Z9 war weg ; aber
NIKON HAT DEN AF KASTRIERT
Der AF war jetzt extrem langsam !
Der Effekt war in etwa so , wenn man beim Filmen schwenkt und der AF sich weich auf die neue Entfernung einstellt.
Das war jetzt so bei allen Sony Objektiven so.
Ich habe dann im Netz viele Beiträge gefunden , wo das gleiche geschildert wurde.(auch Z8)
Bei der Z5 ( lange kein Firmwareupdate gemacht ) funktionierten die Sony Objektiven
wie gewohnt am Megadap .
Nikon hat die Z9/Z8 , vielleicht auch alle Body's anscheinend für Fremdobjektive an Adaptern verlangsamt.
Ich konnte mit der Z9 einfach nicht mehr arbeiten !!
Habe dann die Z9 verkauft .
Sony halbiert bei Fremdobjektiven die Seriengeschwindigkeit. Statt ca.30 Frames nur 15 ( je nach Modell)
Aber die Focusgeschwindigkeit bleibt hoch.
Na gut Nikon , hast halt einen Kunden weniger .