• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ich bin stinksauer auf Nikon und habe die Scheidung eingereicht

brausebaer

Themenersteller
Aber von Anfang an :

Früher war ich Nikon-User . Meine erste war eine F2-Photomic dann kamen F3,D70,D300,D700
D2HS,D2Xs.
Mit der Zeit kamen dann auch die Probleme mit FrontBackfocus. Dann sind mir 3 AFS-Motoren
verreckt ( 70-200, 300er,14-24) . Außerdem ist mir auch noch das 24-70/2.8 von der D700 gefallen.
Es gab eine Serie beim 24-70 , da waren die Schrauben am Bajonett zu kurz und die Dinger
fielen einfach ab . Bajonet im Body , Rest auf dem Pflaster.

Da war ich das erste Mal stinksauer auf Nikon.

Ich hatte das Glück und fand dann jemand ( ein Foto-Flohmarkthändler ) , der mir meine
gesamte Nikonausrüstung abgekauft hat .

Im Anschluß ging es dann zu Fuji. Habe dort einige Zeit ausgehalten trotz des schlechten
AF. Begonnen mit der X-T1. Da der AF einfach nicht besser wurde , habe ich mich dann
auch von Fuji getrennt. 2-3 Sachen hab ich noch .

Weiter ging es dann mit Sony . Da bin ich sehr gut mit lichtstarken Festbrennweiten und
2 Zooms unterwegs. A7III , A7RIIIA, A7IV.

Da ich ja ca 30 Jahre mit Nikon unterwegs war (alte Liebe rostet nicht so schnell) habe ich mir eine
Z5 mit dem 40/2.0 gekauft . Was mir zugesagt hatte war das gute Display und Sucher .
Auch die Ergonomie/Menue fand ich klasse.

Dann habe ich durch Zufall einen Adapter Sony auf Nikon ausprobieren Dürfen.
Es war der „Megadap ETZ21 „ . alle Sony Objektive funktionierten vorzüglich an der Z5.

Dann kam die Z9 raus und ich fand das Konzept ( ohne mech.Verschluß ) interessant.
Also eine Z9 gekauft und mit Sony Objektiven betrieben . Ich war wirklich begeistert.
AF , Belichtung , Schärfe alles on Top .
Dann kam das Firmwareupdate 4.0 und plötzlich kam bei angesetztem Adapter eine Fehlermeldung.
Das 40er Nikon funktionierte einwandfrei.
Habe dann ein Firmwareupdate beim Megadap gemacht . Fehler bei der Z9 war weg ; aber

NIKON HAT DEN AF KASTRIERT

Der AF war jetzt extrem langsam !
Der Effekt war in etwa so , wenn man beim Filmen schwenkt und der AF sich weich auf die neue Entfernung einstellt.
Das war jetzt so bei allen Sony Objektiven so.
Ich habe dann im Netz viele Beiträge gefunden , wo das gleiche geschildert wurde.(auch Z8)

Bei der Z5 ( lange kein Firmwareupdate gemacht ) funktionierten die Sony Objektiven
wie gewohnt am Megadap .
Nikon hat die Z9/Z8 , vielleicht auch alle Body's anscheinend für Fremdobjektive an Adaptern verlangsamt.
Ich konnte mit der Z9 einfach nicht mehr arbeiten !!
Habe dann die Z9 verkauft .

Sony halbiert bei Fremdobjektiven die Seriengeschwindigkeit. Statt ca.30 Frames nur 15 ( je nach Modell)
Aber die Focusgeschwindigkeit bleibt hoch.

Na gut Nikon , hast halt einen Kunden weniger .
 
find ich auch übel sollte das wirklich so sein,ich hab auch ne z9 und betreibe viele Sigma ART Festbrennweiten daran mit FTZ Adapter, werden diese auch langsamer muss ich mir mal anschauen bemerkt habe ich noch nichts.
 
Danke für die Info. Hatte schon etwas mit dem Adapter geliebäugelt aber so wird das nix.
Blöde Firmenpolitik aber du kannst ja bei der Firmware downgraden!?
Dann müsste es wieder gehen....
 
ich speichere immer ältere Versionen der Firmware und wenn durch neue Firmware plötzlich etwas nicht mehr so funktioniert, wie es sollte, dann installiere ich die funktionierende :cool: :)
 
Mich würde echt mal interessieren, ob Nikon das absichtlich macht oder ob es durch das reverse engineering der Dritt-Hersteller passiert. Es ist einfach auf Nikon zu schimpfen, aber ich wäre mir da nicht so sicher dass die das wirklich mit Absicht und geplant so machen. Oder ob sie nicht vielleicht ein neues Feature einbauen was im allgemeinen hilft (bei kompatiblen Objektiven) und für die nicht kompatiblen halt solche Seiteneffekte mit sich bringt.
 
Wenn man solche highend Geräte wie die z9/z8 sein eigen nennt will ich persönlich auch von der neusten Firmware profitieren weil diejanicht umsonst kommen und Verbesserungen beinhalten….wenn ich dann wegen sowas die Firmware Downgraden muss dann gute Nacht…..die spinnen ja wohl….finde ich kontraproduktiv…..Nikon ein fettes -
wobei ich nix bemerkt habe mit den Sigmas und ich denke es auch weiterhin an den ftz Adaptern…..mit den Optiken keine Probleme machen wird ….
ggfs halt nur mit fremd Adaptern
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dann die Z9 verkauft .
gut so ! Jetzt geht es dir besser !
Hättest zwar nur downgraden müssen, aber so gehts auch. ;)
Bringt Megadap nicht einen neuen Pro Adapter raus ? Die haben es ja verbockt, da sie sicherlich keine Lizenzen bezahlen.
Neue Firmware, neues Glück.
Wäre ich Nikon, hätte ich es genauso gemacht. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Unverschämtheit von Nikon, nicht für jeden der 85 Fremdhersteller die Firmware gleich mit anzupassen. Das machen bestimmt andere Hersteller besser. Bei Sony und bei Canon gibt's bestimmt eine Sozialstation für die Fremdhersteller User, die deren Tränen trocknen und kostenlos Firmware aufspielen.
 
Dann kam das Firmwareupdate 4.0 und plötzlich kam bei angesetztem Adapter eine Fehlermeldung.
Das 40er Nikon funktionierte einwandfrei.
Habe dann ein Firmwareupdate beim Megadap gemacht . Fehler bei der Z9 war weg ; aber

NIKON HAT DEN AF KASTRIERT
Na sagen wir‘s mal so: absichtlich kastriert würde ich Nikon nicht unterstellen, aber sie nehmen garantiert keine Rücksicht auf Fremdadapter-Lösungen.

So‘ne FW-Implementierung ist so schon komplex genug, dann auch noch alle Fremdlösungen berücksichtigen?
Das macht kein Hersteller!
Da ist wenn der Fremdhersteller gefragt!
 
Aber von Anfang an :

Früher war ich Nikon-User . Meine erste war eine F2-Photomic dann kamen F3,D70,D300,D700
D2HS,D2Xs.
Mit der Zeit kamen dann auch die Probleme mit FrontBackfocus. Dann sind mir 3 AFS-Motoren
verreckt ( 70-200, 300er,14-24) . Außerdem ist mir auch noch das 24-70/2.8 von der D700 gefallen.
Es gab eine Serie beim 24-70 , da waren die Schrauben am Bajonett zu kurz und die Dinger
fielen einfach ab . Bajonet im Body , Rest auf dem Pflaster.

Da war ich das erste Mal stinksauer auf Nikon.

Ich hatte das Glück und fand dann jemand ( ein Foto-Flohmarkthändler ) , der mir meine
gesamte Nikonausrüstung abgekauft hat .

Im Anschluß ging es dann zu Fuji. Habe dort einige Zeit ausgehalten trotz des schlechten
AF. Begonnen mit der X-T1. Da der AF einfach nicht besser wurde , habe ich mich dann
auch von Fuji getrennt. 2-3 Sachen hab ich noch .

Weiter ging es dann mit Sony . Da bin ich sehr gut mit lichtstarken Festbrennweiten und
2 Zooms unterwegs. A7III , A7RIIIA, A7IV.

Da ich ja ca 30 Jahre mit Nikon unterwegs war (alte Liebe rostet nicht so schnell) habe ich mir eine
Z5 mit dem 40/2.0 gekauft . Was mir zugesagt hatte war das gute Display und Sucher .
Auch die Ergonomie/Menue fand ich klasse.

Dann habe ich durch Zufall einen Adapter Sony auf Nikon ausprobieren Dürfen.
Es war der „Megadap ETZ21 „ . alle Sony Objektive funktionierten vorzüglich an der Z5.

Dann kam die Z9 raus und ich fand das Konzept ( ohne mech.Verschluß ) interessant.
Also eine Z9 gekauft und mit Sony Objektiven betrieben . Ich war wirklich begeistert.
AF , Belichtung , Schärfe alles on Top .
Dann kam das Firmwareupdate 4.0 und plötzlich kam bei angesetztem Adapter eine Fehlermeldung.
Das 40er Nikon funktionierte einwandfrei.
Habe dann ein Firmwareupdate beim Megadap gemacht . Fehler bei der Z9 war weg ; aber

NIKON HAT DEN AF KASTRIERT

Der AF war jetzt extrem langsam !
Der Effekt war in etwa so , wenn man beim Filmen schwenkt und der AF sich weich auf die neue Entfernung einstellt.
Das war jetzt so bei allen Sony Objektiven so.
Ich habe dann im Netz viele Beiträge gefunden , wo das gleiche geschildert wurde.(auch Z8)

Bei der Z5 ( lange kein Firmwareupdate gemacht ) funktionierten die Sony Objektiven
wie gewohnt am Megadap .
Nikon hat die Z9/Z8 , vielleicht auch alle Body's anscheinend für Fremdobjektive an Adaptern verlangsamt.
Ich konnte mit der Z9 einfach nicht mehr arbeiten !!
Habe dann die Z9 verkauft .

Sony halbiert bei Fremdobjektiven die Seriengeschwindigkeit. Statt ca.30 Frames nur 15 ( je nach Modell)
Aber die Focusgeschwindigkeit bleibt hoch.

Na gut Nikon , hast halt einen Kunden weniger .
Reisende soll man nicht aufhalten.....
 
Vermutlich ist es doch so, dass der "Megaadapt" noch nicht ganz mit der neuesten Software klar kommt.
Der Unmut ist also erstmal gar nicht Nikon anzulasten!

Das nächste Adapter-Update könnte das Problem lösen...
Ansonsten ist es nat. total verwerflich das Nikon versucht, die eigenen Objektive anstatt
derer von Sony auf ihren Kameras zu halten...

Sorry... aber passt hier irgendwie...

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja für den TO bitter aber die User haben recht ist ja nur die Probezeit vorbei…und ggfs hätte der User sich lieber ne A1 gekauft…wenn er 10 native Sony Optiken hat…..naja dann auf Nikon zu schimpfen ist wohl doch nicht ganz richtig…..gut ich habe auch gedacht ..übel aber je mehr ich darüber nachdenke …finde ich es nicht so dramatisch…..ein Porsche würde auchmit einem eingebauten/adaptierten Ferrari Motor fahren aber sicher niemals so gut wie mit dem originalen….:cool: weil nicht dafür vorgesehen/konzipiert…und so ist es auch mit den Z und dem Megadap es geht zwar aber Nikon die Schuld zu geben ist falsch….
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten