Gast_9987
Guest
Hallo,
vorhin ist mir beim Aufräumen zufällig meine EF100/2.8 Verpackung
mit Anleitung in die Hände gefallen und da dachte ich mir, daß ich
mal kurz den Auszug aus der Anleitung zum Besten gebe, der sich
mit der effektiven Blende bei gewissen Abbildungsmaßstäben befaßt -
vielleicht für den einen oder anderen Makro-Neueinsteiger interessant,
der sich wundert, daß die "alten Hasen" des öfteren mal von "fast
immer Stativ" reden (und im Hintergrund denken: hey, der hat doch
ein 2.8er Objektiv und es war hell draußen).
Tatsache ist jedoch, daß sich bei kürzeren Aufnahmeabständen die
wirksame Öffnung wegen des größeren Abbildungsmaßstabes verringert
(und die Belichtung dementsprechend zu erfolgen hat).
Die effektive Blende des EF100/2.8 Macro sieht demnach wie folgt aus
(natürlich bezogen auf Offenblende):
Maßstab 1:5 : Blende 3,6
Maßstab 1:4 : Blende 4,1
Maßstab 1:3 : Blende 4,6
Maßstab 1:2 : Blende 5,0
Maßstab 1:1 : Blende 5,9 (also mehr als 4-fache Belichtungszeit gegenüber 2,8!)
Außerdem kommt dann noch hinzu, daß bei bei "1:1" auch leichtes Verwackeln
viiiel üblere Auswrikungen hat (einfache Physik, Strahlensatz) als bei einem
Tiger, den man im Zoo knipst
.
Gruß,
Markus
vorhin ist mir beim Aufräumen zufällig meine EF100/2.8 Verpackung
mit Anleitung in die Hände gefallen und da dachte ich mir, daß ich
mal kurz den Auszug aus der Anleitung zum Besten gebe, der sich
mit der effektiven Blende bei gewissen Abbildungsmaßstäben befaßt -
vielleicht für den einen oder anderen Makro-Neueinsteiger interessant,
der sich wundert, daß die "alten Hasen" des öfteren mal von "fast
immer Stativ" reden (und im Hintergrund denken: hey, der hat doch
ein 2.8er Objektiv und es war hell draußen).
Tatsache ist jedoch, daß sich bei kürzeren Aufnahmeabständen die
wirksame Öffnung wegen des größeren Abbildungsmaßstabes verringert
(und die Belichtung dementsprechend zu erfolgen hat).
Die effektive Blende des EF100/2.8 Macro sieht demnach wie folgt aus
(natürlich bezogen auf Offenblende):
Maßstab 1:5 : Blende 3,6
Maßstab 1:4 : Blende 4,1
Maßstab 1:3 : Blende 4,6
Maßstab 1:2 : Blende 5,0
Maßstab 1:1 : Blende 5,9 (also mehr als 4-fache Belichtungszeit gegenüber 2,8!)
Außerdem kommt dann noch hinzu, daß bei bei "1:1" auch leichtes Verwackeln
viiiel üblere Auswrikungen hat (einfache Physik, Strahlensatz) als bei einem
Tiger, den man im Zoo knipst

Gruß,
Markus