Stiffmaster(TM)
Themenersteller
Hey, ich hab mal ne Frage zu meinem Pentax Problem.
Ich bin ja recht zufrieden, macht auch ihr Zeug, aber es gibt einfach vieles was ich an der Cam total doof finde, was weniger mit Pentax, mehr mit dem modell zu tun hat (Preiswert halt).
Negativ:
Max Iso 1600, alles über 800 kannste vergessen!
30 sek. Belichtung, und das Bild, bis es auf dem TFT erscheint, dauert mindestens genau so lange
2.8 Bilder / Sek. ...ist auch ein bisschen Mau
Status display nicht beleuchtet, Nachts echt Nervig
AF lahm? Zu wenig AF Felder? Oder ist das eher nur bei Pentax so?
Jetzt hab ich mal geschaut, zwecks gebrauchter Cam alla K20D/K7, die ist ja wenigstens im ISO Bereich viel besser, viel schneller in Serienbild isse aber auch nicht. Ist der Prozessor schneller? Das ich nicht immer ne Stunde warten muss bis mal ein Bild erscheint? Wird der AF dann schneller? Am Objektiv kann das kaum liegen beim Tamron.
Dann die K-7, hm, die is mir halt a bissl zu klein, aber Technisch gesehen, genau das was ich brauche, bis auf Video, auch wenn das mal ganz lustig ist, brauchen würde ich das eher seltenst.
So, da simmer dann schon. Bei Pentax bleiben? Oder wo anders hin wechseln? Gibts denn Cams mit der Qualität und der Schnelligkeit bzw. Ausstattung der Pentax K7/20D die vom Gehäuse her größer sind, aber nicht gleich teurer? Ich möchte rein Fotografisch einfach ein bisschen weiter kommen, die Cam stellt mir halt dann doch immer mal wieder ein Bein.
Bin offen für viele Vorschläge, auch wenn ich Pentax treu bleiben wollte, wenn es nicht anders geht, seis drum. Das Problem ist halt das ich durch den Verkauf meinerPentax Ausrüstung ne Menge Geld auf der Strasse liegen lasse, das nicht sein müßte.
wobei ich sagen muss, das ich mir eh noch einen Blitz und ein anständiges Tele kaufen möchte, nicht heute, aber vielleicht demnächst. Wenn ich das nun auch noch anschaffe, steh ich wieder vor dem selben Problem.
Im Moment hab ich die K200D, BG-3, 50er 1.7 Manuell,17-50 Tamron 2.8, Sigma 70-300 APO, 4 sätze Eneloops mit Ladegerät, Distanzringe, Diverse kleinteile...was wäre das noch wert zusammen?
Hat die K200D überhaupt die Macht HSM/Ultraschall Objektive zu steuern?
Danke für eure Antworten schon mal im vorraus.
Ich bin ja recht zufrieden, macht auch ihr Zeug, aber es gibt einfach vieles was ich an der Cam total doof finde, was weniger mit Pentax, mehr mit dem modell zu tun hat (Preiswert halt).
Negativ:
Max Iso 1600, alles über 800 kannste vergessen!
30 sek. Belichtung, und das Bild, bis es auf dem TFT erscheint, dauert mindestens genau so lange
2.8 Bilder / Sek. ...ist auch ein bisschen Mau
Status display nicht beleuchtet, Nachts echt Nervig
AF lahm? Zu wenig AF Felder? Oder ist das eher nur bei Pentax so?
Jetzt hab ich mal geschaut, zwecks gebrauchter Cam alla K20D/K7, die ist ja wenigstens im ISO Bereich viel besser, viel schneller in Serienbild isse aber auch nicht. Ist der Prozessor schneller? Das ich nicht immer ne Stunde warten muss bis mal ein Bild erscheint? Wird der AF dann schneller? Am Objektiv kann das kaum liegen beim Tamron.
Dann die K-7, hm, die is mir halt a bissl zu klein, aber Technisch gesehen, genau das was ich brauche, bis auf Video, auch wenn das mal ganz lustig ist, brauchen würde ich das eher seltenst.
So, da simmer dann schon. Bei Pentax bleiben? Oder wo anders hin wechseln? Gibts denn Cams mit der Qualität und der Schnelligkeit bzw. Ausstattung der Pentax K7/20D die vom Gehäuse her größer sind, aber nicht gleich teurer? Ich möchte rein Fotografisch einfach ein bisschen weiter kommen, die Cam stellt mir halt dann doch immer mal wieder ein Bein.
Bin offen für viele Vorschläge, auch wenn ich Pentax treu bleiben wollte, wenn es nicht anders geht, seis drum. Das Problem ist halt das ich durch den Verkauf meinerPentax Ausrüstung ne Menge Geld auf der Strasse liegen lasse, das nicht sein müßte.
wobei ich sagen muss, das ich mir eh noch einen Blitz und ein anständiges Tele kaufen möchte, nicht heute, aber vielleicht demnächst. Wenn ich das nun auch noch anschaffe, steh ich wieder vor dem selben Problem.
Im Moment hab ich die K200D, BG-3, 50er 1.7 Manuell,17-50 Tamron 2.8, Sigma 70-300 APO, 4 sätze Eneloops mit Ladegerät, Distanzringe, Diverse kleinteile...was wäre das noch wert zusammen?
Hat die K200D überhaupt die Macht HSM/Ultraschall Objektive zu steuern?
Danke für eure Antworten schon mal im vorraus.