• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K200D gut aber nicht genug - Wechsel auf eine andere Cam?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stiffmaster(TM)

Themenersteller
Hey, ich hab mal ne Frage zu meinem Pentax Problem.

Ich bin ja recht zufrieden, macht auch ihr Zeug, aber es gibt einfach vieles was ich an der Cam total doof finde, was weniger mit Pentax, mehr mit dem modell zu tun hat (Preiswert halt).

Negativ:

Max Iso 1600, alles über 800 kannste vergessen!
30 sek. Belichtung, und das Bild, bis es auf dem TFT erscheint, dauert mindestens genau so lange
2.8 Bilder / Sek. ...ist auch ein bisschen Mau
Status display nicht beleuchtet, Nachts echt Nervig
AF lahm? Zu wenig AF Felder? Oder ist das eher nur bei Pentax so?

Jetzt hab ich mal geschaut, zwecks gebrauchter Cam alla K20D/K7, die ist ja wenigstens im ISO Bereich viel besser, viel schneller in Serienbild isse aber auch nicht. Ist der Prozessor schneller? Das ich nicht immer ne Stunde warten muss bis mal ein Bild erscheint? Wird der AF dann schneller? Am Objektiv kann das kaum liegen beim Tamron.

Dann die K-7, hm, die is mir halt a bissl zu klein, aber Technisch gesehen, genau das was ich brauche, bis auf Video, auch wenn das mal ganz lustig ist, brauchen würde ich das eher seltenst.

So, da simmer dann schon. Bei Pentax bleiben? Oder wo anders hin wechseln? Gibts denn Cams mit der Qualität und der Schnelligkeit bzw. Ausstattung der Pentax K7/20D die vom Gehäuse her größer sind, aber nicht gleich teurer? Ich möchte rein Fotografisch einfach ein bisschen weiter kommen, die Cam stellt mir halt dann doch immer mal wieder ein Bein.

Bin offen für viele Vorschläge, auch wenn ich Pentax treu bleiben wollte, wenn es nicht anders geht, seis drum. Das Problem ist halt das ich durch den Verkauf meinerPentax Ausrüstung ne Menge Geld auf der Strasse liegen lasse, das nicht sein müßte.

wobei ich sagen muss, das ich mir eh noch einen Blitz und ein anständiges Tele kaufen möchte, nicht heute, aber vielleicht demnächst. Wenn ich das nun auch noch anschaffe, steh ich wieder vor dem selben Problem.

Im Moment hab ich die K200D, BG-3, 50er 1.7 Manuell,17-50 Tamron 2.8, Sigma 70-300 APO, 4 sätze Eneloops mit Ladegerät, Distanzringe, Diverse kleinteile...was wäre das noch wert zusammen?

Hat die K200D überhaupt die Macht HSM/Ultraschall Objektive zu steuern?

Danke für eure Antworten schon mal im vorraus.
 
Hi,

bis auf Iso bin ich mit meiner K200 sehr zufrieden. Meiner Meinung nach das beste Pentax-Modell wenn es nach Preis/Leistung geht.

Ist der Prozessor schneller? Das ich nicht immer ne Stunde warten muss bis mal ein Bild erscheint?

schaum mal ins Handbuch oder hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=285392&highlight=schwarzbild

Hat die K200D überhaupt die Macht HSM/Ultraschall Objektive zu steuern?

hat sie.

Servus,
winni2
 
Die K200D ist natürlich kein aktuelles Modell und hat die eine oder andere Schwäche. Ein paar Deiner "Ärgernisse" wirst Du aber auch bei vielen neueren Kameras finden. Tatsächlich wirst Du wohl unterhalb der K7 (oder K5) nicht zufriedenstellend bedient. Die K20D sehe ich in vielen Punkten noch relativ nah an der K200D....

Derzeit bringt eine gute K200D noch einen nennenswerten Preis auf dem Gebrauchtmarkt und wenn der Wechselwunsch schon da ist: Warum nicht? Die K7 ist inzwischen ziemlich günstig.
 
Über 800ISO sind sie fast alle nicht mehr so gut - egal welcher Hertsteller. Ausnahme: D3. Der AF ist bei Pentax im Vergleich zu anderen Modellen bekannterweise Murks, HSM nützt Dir auch nichts. Pentax kann es nicht.

Entweder spare Dein Geld und bleibe bei Pentax (dann kannst Du auch die K200 behalten) oder wechsel das System zu einer höherwertigen Marke und sieh Dich z.B. nach einer gebrauchten Nikon D300 oder D2h oder D3 um, resp. wechsle zu entsprechenden Canons (wird auch gut sein, kenn ich aber nicht).

Alles andere wäre auch nur Behelf und Geld ausgeben für marginale Veränderungen. Meine Meinung.

Für die Ausrüstung bekommst Du imho mit Glück 250-300 Euros.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh,

ich bin gerade nicht sicher wie ob Preise aushalb des Suche/Biete Bereichs gerne gesehen werden. Aber schau dir dort mal die Historie an, dort findest du zu all deinen Komponenten auch Preise.

Ich habe an meiner 200D ähnliche Kritikpunkte, besonders Fokus und Iso.
Für dich wäre ev. Kx oder wahrscheinlich auch die Kr gut, haben aber kein 2tes Display oder den Batteriegriff. Die K7 soll einen schnelleren Fokus haben aber auch ISO-Probleme ab 1600. Ich konnte die K7 noch nicht testen, 1600 reicht eigentlich aus. Ev. lohnt es noch etwas zu warten und Qualität/Preis der K5 abzuwarten, die wird wahrscheinlich in allen von dir genannten Bereichen gut sein aber eben auch recht teuer sein und nur langsam preiswerter werden. Mit dem Update auf die K20D wird sich nicht viel ändern.

Warum willst du deine Objektive verkaufen? Das was du bemängelst lässt sich durch den Body lösen. Macht es günstiger. Es sei den du willst die Marke wechseln. Das macht IMHO aber nur langfristig Sinn wenn du einen Upgradepfad bis FF willst. Von einem günstigen Body zum nächsten wechseln kannst du auch bei Pentax. Ich glaube nicht das du einer anderen Marke deutlich mehr fürs Geld bekommst, bis auf etwas neuer und damit auf dem Stand der Technik vielleicht. Das sind die neuen Pentax-Modelle allerdings auch.

Für meinen Teil werde ich noch etwas mit meiner K200D auskommen und mal ehrlich, gute Bilder macht die K200D auch. Probleme gibts halt bei Sport und wenig Licht, damit kann ich (noch) leben. Mal sehen wie sich der Preis der K5 und der Gebrauchtpreis der K7 entwickelt. Früher oder später werde ich da schwach.

Benny
 
Dein problem bei den langen belichtungszeiten ist nicht die Prozessorleistung sondern die DFS, kann man die bei der K200D nicht noch abstellen?

2,8B/s naja, k20=3,2 k7=5,2 k5=7B/s

Wenn dir K7 oder K5 zuklein sind, dann kannst ja nen BG ranhängen und wenn dir die Wasserdichtigkeit nicht wichtig ist, kannst ja auch nen "billigen" dritthersteller BG kaufen.

Der Autofokus ist eigentlich mit jeder Generation immer wieder etwas besser geworden, während der Autofokus der K5 jetzt wohl auch endlich wirklich sehr gut sein soll ;)

Die Frage ist natürlich wieviel du wirklich bereit bist auszugeben oder auf was du gesondert Wert legst.


Was für ein vergleich eine K200D mit einer D3 zu vergleich,:lol::lol:

Der Autofokus ist wesentlich besser geworden und hat nichts mit einer "höhertwertigen" marke zu tun, eher mit dem Preis indem du dich bewegst.

Eine D3000 wird auch nicht wirklich mit einer K5 konkurrieren können, das hat aber nichts damit zutun das Pentax "höherwertig" ist, sondern einfach weil das eine 600€ Kamera ist und das anderen einen 6000€ Kamera....


Lol ich schmeiß mich weg D3 vs K200D
 
Über 800ISO sind sie fast alle nicht mehr so gut - egal welcher Hertsteller. Ausnahme: D3.
Das ist schon ziemlicher Blödsinn. Gerade im High-ISO-Bereich hat sich eine Menge getan und z.B. die kleine K-x leistet (wie auch die D5000) da schon einiges.
Der AF ist bei Pentax im Vergleich zu anderen Modellen bekannterweise Murks, HSM nützt Dir auch nichts. Pentax kann es nicht.
Das ist außerdem faktischer Blödsinn. Selbstverständlich können die Modelle ab K100Ds mit HSM umgehen!
Entweder spare Dein Geld und bleibe bei Pentax (dann kannst Du auch die D200 behalten)...
Er besitzt keine D200! <EDIT>Das ist inzwischen korrigiert.
...oder wechsel das System zu einer höherwertigen Marke...
Also nicht zum Hersteller der D200????? Dann vergessen wir den Rest einfach:
...und sieh Dich z.B. nach einer gebrauchten Nikon D300 oder D2h oder D3 um
Sorry, aber solche Tipps sind nicht hilfreich! Da ist ein Abo der Foto-Video-Bild informativer und in Detailfragen wohl auch korrekter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: War am Tippen als der Text von CubeEdge geschrieben wurde.

Hallo, dass Problem ist, wenn man deine Zeilen genau liest, merkt man dass du schon ziemlich hohe Ansprüche hast:

1. Beleuchtetes Statusdisplay -> normalerweise sind Kameras, die überhaupt ein Statusdisplay verbaut haben, preislich DEUTLICH über der K200D angeordnet...

2. Schnelle Serienbildgeschwindigkeit -> auch eher was für das Oberpreissegment...

3. Geringes Bildrauschen bei 800/1600-> Kameras älterer Generationen scheiden quasi aus.

4. Schneller, kräftiger AF-> Kann man auch erst Modelle ab ca. der K-x uneingeschränkt empfehlen.


Das Problem bei der K200D ist tatsächlich dass sie zwar extrem gut ausgestattet und sogar gedichtet war, bei der Geschwindigkeit aber eher gemächlich (kleiner Zwischenspeicher, geringe Serienbildgeschwindigkeit, AF auf K10D Niveau)

Wegen deiner schönen Objektive, für die du tatsächlich, wolltest du sie gleichwertig ersetzen (MIT BILDSTABI bei CaNiko) eine Menge Geld hinblättern musst, würde ich dir EMPFEHLEN, AUF JEDEN FALL BEI PENTAX ZU BLEIBEN.

Alternative A: Eine im Abverkauf günstige K-7 könnte die meisten deiner Wünsche befriedigen (schnell, kräftiger AF, Display inkl. Beleuchtung, super Funktionsumfang), evtl. könnte dir aber vom Rauschen der Unterschied noch zu gering erscheinen (Zwar Verbesserung, aber kein Quantensprung).
Die Eneloops könntest du dann aber nur im Blitz weiterverwenden, oder im Handgriff.

Alternative B:Auch eine K-x oder noch besser die neue K-r, sind schon vom Autofokus sehr flott und zügig (K-x noch ohne AF-Anzeige) , und beide Kameras haben für Ihre Klasse aussergewähnlich hohe Serienbildgeschwindigkeit (4,7 bzw. 6 Bilder). Auch könntest du deine vielen Eneloops weiternutzen.

Weil du ab der K-X auch ein tollen Gewinn beim Bildrauschen hast, wäre Alternative B mein Favorit, auch wenn man bzgl. Ausstattung/Handling leichte Abstriche machen muss - Bildqualität ist durch nichts zu ersetzen!
 
..Selbstverständlich können die Modelle ab K100Ds mit HSM umgehen!....Sorry, aber solche Tipps sind nicht hilfreich! ...

Ja, kann damit umgehen und ist damit genau so lahm/ungenau.

Und das Beherzigen des Wechseltipps wäre für den TO sehr hilfreich. Die K200D in die Bucht, ein paar Euronen draufgepackt und was gutes gebrauchtes her - und er hat die genannten Probleme sämtlichst gelöst.
 
Vielleicht einfach das Erscheinen der K-r und der K-5 abwarten, vielleicht ist da etwas für Dich dabei. Ansonsten: High-Iso/Video: k-x, großes professionelles Gehäuse: K20

Ich habe beide und mit beiden kann man imho nicht viel verkehrt machen, AF funktioniert und auch mein HSM an dem DA* 50-135 erledigt seine Arbeit - einfach mal vergleichen und gewichten.
Möglicherweise hat Herr Well noch keine Pentax in der Hand gehabt oder seine Ansprüche liegen weit über meinen. Mir reicht es, wenn ich mein ruhendes Objektiv im AF-C hochreissen, anvisieren (1-2 Sek.) und abdrücken kann.

AF-C Bilder bei Dämmerung gibt es auch hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5478291&postcount=18

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
NAja, du verlangst soetwas wie die Quardratur des Kreises, etwas was hier in den vielen Wünsch-Dir-was threads zu lesen ist. "Ich hätte gerne das Gehäuse der K200d mit dem Sensor der Kx, dem Sucher der K7 und alles zum Preis einer Km".
Siehe doch ganz prakmatisch: Wenn Pentax dir nicht das bieten kann, was du suchst, dann bleibt nur der Wechsel.
Wenn die K20 zu lahm, die K7 zu klein und die Kx nicht in Frage kommt dann wars das doch bei Pentax.
Nimms mir nicht böse, aber wenn du mit keiner Pentax zufrieden bist, die es derzeit im Angebot gibt, dann bleibt nur der Wechsel zu Canikosonoly. Das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist immer grüner.
oder aber du machst es so wie ich, lebst mit den vermeintlichen Schwächen und bist glücklich.
 
Die Sache ist ja die, man bekommt immer das, was man auch bezahlt ;) Und ich finde, dass ist eine ganze Menge bei der K200d. Als ich die K200 gekauf habe hätte man bei Nikon dafür gerade einmal eine D40 bekommen und noch draufgelegt.


Entweder spare Dein Geld und bleibe bei Pentax (dann kannst Du auch die D200 behalten) oder wechsel das System zu einer höherwertigen Marke und sieh Dich z.B. nach einer gebrauchten Nikon D300 oder D2h oder D3 um, resp. wechsle zu entsprechenden Canons (wird auch gut sein, kenn ich aber nicht).

Jetzt weißt du was zum Posen auf der Kamera stehen sollte ;)


Schnell im Biete-Bereich geschaut, eine D300 liegt in etwa da wo eine gebrauchte K7 auch liegen würde. Wenn Geld nicht so üppig ist, dann macht ein Systemwechsel nur Sinn wenn man seinen Kram ohne Verlust wieder losbekommt und für das gleiche Geld wieder bekommt.

Ich würde warten bis es belastbares über die K5 und deren AF gibt, wenn der hält was er verspricht, dann kann man sie mittelfristig ins Auge fassen oder sich wenigstens sicher sein, dass das leidige AF-Argument mal verschwindet. Kurzfristig würdest du für die BMX-Bilder, ich hab mal bei Flickr geschaut, mit einem oder 2 Blitzen, z.B. Sigma 530 Super für schmales Geld, viel gewinnen und da kann auch manuel fokussieren, weil man ja weiß wo der BMXer langfährt. Eine andere Cam ohne Blitze mit schnellerem AF bringt es da auch nicht.

Hohe ISO ist bestimmt schön zu haben, aber wenn das Licht schlecht ist wird das Bild an sich mit mehr ISO auch nicht immer besser, aber vom technischem wohl schon.

Auf jeden Fall würde ich noch die 4 Wochen warten was die K5 sagt.

Henning
 
...
Möglicherweise hat Herr Well noch keine Pentax in der Hand gehabt oder seine Ansprüche liegen weit über meinen. ...

Herr Well hat eine K100D und eine K10D und empfahl deswegen, entweder die Ansprüche runterzuschrauben und einfach bei der K200D zu bleiben und Geld zu sparen oder die Ansprüche zu befriedigen und somit von Pentax wegzuwechseln und Geld auszugeben.

Ich nutze meine Pentax gerne, wenn es nicht so drauf ankommt. Preiswert und gut. Aber nicht gehobener Standard.
 
Naja mal sehen was die K-5 im Bezug auf ISO drauf hat, ist ja die einizige kam in APS-C die auf ISO 51000 kommt, aber das liegt warscheinlich nur dadran das Pentax nicht so hochwertig wie Nikon ist.

@Well

blabla

Du sagst nur mehr €=besser und da Pentax für seine Kameras keine 6k € verlangt KÖNNEN sie nicht gut sein ;)
 
Ich würd sagen, warte bis zum Weihnachtstrubel. Da werden die Preise nochmal leicht sinken und viele werden Ihre alte gebrauchte auf den Markt werfen.
Wenn du bei Pentax bleiben möchtest schau dich nach ner K7 um, wenn im Budget vllt. auch nach der neuen K5.
Sonst hört sich dein verlangen stark nach Nikon D80/90 oder Canon Eos xxD an, wo ich zur 40D raten würde, die gebraucht für ~400€ zu bekommen ist.
 
Herr Well hat eine K100D und eine K10D und empfahl deswegen, entweder die Ansprüche runterzuschrauben und einfach bei der K200D zu bleiben und Geld zu sparen oder die Ansprüche zu befriedigen und somit von Pentax wegzuwechseln und Geld auszugeben.

Ich nutze meine Pentax gerne, wenn es nicht so drauf ankommt. Preiswert und gut. Aber nicht gehobener Standard.

Wieso schreiben eigentlich immer Leute wie mistig Pentax doch ist deren Modelle über 4 Jahre alt sind?
Spätestens seit der K-7 befindet sich Pentax doch schon so ziemlich auf Augenhöhe und mit der K-5 wird, so wie es aussieht, da nachgebessert wo es noch probleme gab.

DA* haben zwar nen lahmen SDM, aber von unpräzisse kann in erster Linie nicht die Rede sein.
Selbst meine olle GX-10 hat mich noch nicht hängen lassen.

Aber eine K10 mit einer K-7 auf eine Stufe zu stellen ist schlichtweg unfug.
Die K-7 ist ja schon eine enorme Verbesserung die ISO Fähigkeiten der K-5 werden da sowie es derzeit aussieht auch nochmal nen Bagger obendrauf packen.
So what oO
 
Wieso schreiben eigentlich immer Leute wie mistig Pentax doch ist ...

Weil diese Modelle mistig sind? Und: Die anderen Hersteller verbessern auch - nur dass die nicht mehr am AF Modul rumdoktorn, sondern um Längen weiter sind. Aber ich bleibe dabei: Pentax ist (m)eine gute Wegwerfkamera. Für den Preis unschlagbar, klaut keiner (kein Prestige/kein Marktwert) und wenn man sie mal verliert, sind nur ein paar wenige Taler weg. Was kriegste sonst in der Bucht für eineinhalb Scheine und neu für 350 Tacken? Gutes Teil für Demos, Festivals, Strand und alles, wo man ggfs. mal die Kamera verliert. Billiger und besser als viele Kompakte.

Kinder, regt Euch doch nicht auf. Sind doch schöne Fotoapparate, aber eben nicht Spitze. Aber das macht doch auch nichts. Sind doch nur Geräte und keine Frauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax ist (m)eine gute Wegwerfkamera. Für den Preis unschlagbar, klaut keiner (kein Prestige/kein Marktwert) und wenn man sie mal verliert, sind nur ein paar wenige Taler weg.

Sorry, aber da geht mir der Hut hoch. Selten habe ich so eine arrogante und widersinnige Aussage gehört.
Ich verdiene sicherlich nicht schlecht, aber selbst die Paar Taler würden mir weh tun. Also verliere ich meine K200D nicht.
Ich brauche auch kein Prestige. Und die Bilder der K200D sind mir zumindst so lieb, dass ich meine Kamera nicht als Wegwerfprodukt bezeichnen würde. Wirf sie halt weg, wenn Du meinst.

Scheinbar können Cams hier nur noch bestehen, wenn sie ISO > 12000 beherrschen. Dann kauft halt ein Nachtsichtgerät.
Scheinbar fotografiert die ganze Welt nur noch Sport. Dann könnte sie zu langsam sein.
Wenn aber jeder hier seine Probleme mit unscharfen Bildern einem vermeintlich lahmen Autofocus zuschreibt, dann verstehe ich das nicht.

Mir persönlich waren die 300 Euro für die K200D neu ein toller Preis für eine tolle Kamera. Wem das zu ärmlich ist, kann ja gern viel mehr ausgeben. Ist halt die Frage, ob die Bilder damit besser werden.

Ich persönlich werde bestimmt keine K-5 kaufen. Und auch die K-r bietet mir kaum Mehrwert, den ich bereit bin zu bezahlen. Die K200D hat ein unbeleuchtetes Schulterdisplay? Die K-r hat gar keins. Die K-x hatte keine Focuspunkte? Die K200D hat sie. Die K-x/K-r ist nicht abgedichtet? Die K200D ist es .

Accu-Probleme? bei der K200D nicht.

Grundsätzlich scheint es sich bei der K200D um ein ausgereiftes Produkt als Nachfolge der K100D (super) gehandelt zu haben, weitestgehend ohne Kinderkrankheiten.

Und das macht sich auch heute, nach soooooo langer Zeit noch bemerkbar.

Gruß
Never
 
Weil diese Modelle mistig sind? Und: Die anderen Hersteller verbessern auch - nur dass die nicht mehr am AF Modul rumdoktorn, sondern um Längen weiter sind. Aber ich bleibe dabei: Pentax ist (m)eine gute Wegwerfkamera. Für den Preis unschlagbar, klaut keiner (kein Prestige/kein Marktwert) und wenn man sie mal verliert, sind nur ein paar wenige Taler weg. Was kriegste sonst in der Bucht für eineinhalb Scheine und neu für 350 Tacken? Gutes Teil für Demos, Festivals, Strand und alles, wo man ggfs. mal die Kamera verliert. Billiger und besser als viele Kompakte.

Bevor Du sie wegwirfst, verschenk sie lieber. Ich nehm sie jedenfalls gerne, sofern technisch ok ;)

@NeverAgain: Word! Bis auf Deine Haltung zur K-5 - die reizt mich nämlich schon als Nachfolger für meine *istDs ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten