• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Tischtennis-Videos

Kompaktfilmer

Themenersteller
Hallo. Mein erster / zweiter post . :angel:
( habe schon im DSLR Video - Bereich gepostet ... 26 hits und keienen Tipp, deshalb versuch ich es hier mal )

Filme/schaue gerne TT-Videos. Teils zur späteren Technikanalyse, teils
in meiner Funktion als Vereinsadmin so zum Spaß / zur Dokumentation des Vereinslebens.

Ich bin mit meinen aktuellen Kompaktkamera ( TZ7 ) Videos nicht ganz zufrieden, was die Bildschärfe betrifft. Ich habe mal ein Vergleichsvideo zwischen TZ7 und LX3 ( ausgeliehen ) gemacht. s. link.

Die Anforderungen / Randbedingungen:

- Kunstlicht
- Abstand zum Motiv 3-6m
- 90% des Bildes bewegt sich nicht, ausßer der Ball und die ,mueden Krieger'
- Stativ
- AVCHD lite , damit die Dateigröße im Rahmen bleibt
- Ton ist zwar schön aber nicht sooo wichtig
- Weitwinkel, damit alles drauf passt
- kompakte Größe und kein Camcorder, da ich auch ab und an ein nettes Bildchen knipsen möchte.
- Ein ausgeglichenes Spiel kann schon mal an die 30 Minuten dauern. Dazwischen kann es dann etwas stören 'Stop-Start' drücken zu müssen, umso mehr, wenn die Cam irgendwo aufgestellt ist, wo man klettern muss
- Ordentliche Zeitlupe wäre schön , ist aber auch kein Muß .. ganz zu schweigen von HighSpeed.
- Nachbearbeitung mit imovie09

Frage:

- Wäre ein Upgrade auf die LX5 mit dem Ausblick auf eine deutliche Verbesserung der Videoqualitaet ratsam ?
- Würde eine GF1 bzw. G2 nicht noch bessere Aufnahmen machen ( größerer Sensor ! )
- Bzgl. GF1/G2 : Reicht dann das Standard Kitobjektiv oder darf es dann schon eher das 20 mm 1.7 sein ?
- Wäre eine Canon 550D der Overkill bzw. noch besser ?

Ich bin Euch für Eure Ratschläge sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Waere 'ne u4/3 dafür besser geeignet ?

doofe Frage, aber was sind tt-Videos?
 
AW: Waere 'ne u4/3 dafür besser geeignet ?

Die Anforderungen / Randbedingungen......

Eine die alle Deine Punkte erfüllen würde ist die HX5V von Sony (http://www.amazon.de/gp/product/B00...mp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00336G2RI)
Die Videoqualität ist deutlich besser als bei TZ7, sieht wirklich extrem gut aus für ne Digicam. Durch den Exmor Sensor auch bei etwas schlechterem Licht einsetzbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Waere 'ne u4/3 dafür besser geeignet ?

tt = Tischtennis? :ugly:

Warum kaufst du dir nicht eine Videokamera?

Will keine Videokamera, da ich nicht zwei Sachen rumschleppen möchte und ab und zu auch nette Fotos machen möchte. Außerdem ist das Licht vielleicht nicht immer so gut und ich dann auf jeden Fall mit offener Blende und guten Optiken filmen will, was dann bei einer Videokamera schon teurer wird. Die richtig guten Videokameras filmen dann auch noch FullHD, was ich auch nicht brauch.
Sollte ich künstlerische Anwandlungen bekommen wäre das mit 'Freistellen' und so .... mit einer Videocam auch nicht so gut machbar.

Die ganz neuen lichtstarken 3MOS Video Cams zeichnen alle in FullHD 50i/60p oder so was auf .. ganz schlecht für mein post processing.
Mir reichen 720p mit 30, 25 oder 24 Bilder pro Sekunde .. alles andere müsste ich zuerst umwandeln/runtersklalieren etc. was Qualitaetseinbrüche
und mehr Bearbeitungszeit mit sich bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Waere 'ne u4/3 dafür besser geeignet ?

- Wäre ein Upgrade auf die LX5 mit dem Ausblick auf eine deutliche Verbesserung der Videoqualitaet ratsam

die videoqualität der neuen LX5 dürfte in etwa mit der der TZ7 / TZ10 identisch sein.
allerdings frage ich mich wieso du das nicht scharf genug findest. das ist schon wahnsinn was da aus einer kompaktkamera (!) herausgeholt wird.
hast du mal mehrere player ausprobiert? ist auch ein großer unterschied.

@danielscamerablog: wozu das riesenzitat? :mad:
 
AW: Waere 'ne u4/3 dafür besser geeignet ?

- Würde eine GF1 bzw. G2 nicht noch bessere Aufnahmen machen ( größerer Sensor ! )
- Bzgl. GF1/G2 : Reicht dann das Standard Kitobjektiv oder darf es dann schon eher das 20 mm 1.7 sein ?
Diese Frage würde ich an deiner Stelle auch mal den Oly-Jungs stellen.


- Wäre eine Canon 550D der Overkill bzw. noch besser ?
Diese Frage würde ich an deiner Stelle auch mal in dem Canon-Unterforum stellen.


Ziehe dir auch mal den Thread rein -> Sammelthread: Video bei Kompaktkameras



@danielscamerablog: wozu das riesenzitat? :mad:
Furchtbar :(

Ich habe ja GottseiDank die Rechte dazu :D, aber muss das sein, das ich das immer editieren muss? :mad:
 
AW: Waere 'ne u4/3 dafür besser geeignet ?

Eine die alle Deine Punkte erfüllen würde ist die HX5V von Sony (http://www.amazon.de/gp/product/B00...mp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00336G2RI)
Die Videoqualität ist deutlich besser als bei TZ7, sieht wirklich extrem gut aus für ne Digicam. Durch den Exmor Sensor auch bei etwas schlechterem Licht einsetzbar.

.. soweit ich das sehe, nimmt die nicht im AVCHDlite Format auf.... dachte auch vor einiger Zeit an die Sony. Möchte aber eigentlich bei Panasonic bleiben .. ist so 'ne Gefühlssache.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
- AVCHD lite , damit die Dateigröße im Rahmen bleibt
Du brauchst auf jeden Fall einen Modus mit mehr als 30 Bildern pro Sekunde, z. B. 50 oder 60 fps, damit Du genügend Bewegungsphasen für die Analyse hast.

TT-Bälle sind ganz schön flott unterwegs. TT-Videos sind in Video-Fachbüchern ein Paradebeispiel für die Wirkung kurzer Verschlusszeiten: Auf einem Frame ist der Ball gerade kurz vor der Tischplatte, auf dem nächsten Bild hat er schon wieder abgehoben. Die Belichtungszeit sollte also nicht zu kurz sein. Zu lang (wie es manche Kameras in Lowlight-Situationen machen) sollen sie aber auch nicht sein, damit nicht alles verwischt. Ergo: Der Shutter muss manuell wählbar sein.

- kompakte Größe und kein Camcorder, da ich auch ab und an ein nettes Bildchen knipsen möchte.
Nicht nur Fotokameras haben Videofunktionen, sondern auch Videokameras haben Fotofunktionen. ;)

- Ein ausgeglichenes Spiel kann schon mal an die 30 Minuten dauern.
Das wird knapp. Die Videofunktionen von Fotokameras sind auf 29'29" limitiert, weil der Zoll sie sonst als Videokameras einstuft. Länger am Stück können nur echte Camcorder.
 
AW: Waere 'ne u4/3 dafür besser geeignet ?

Ziehe dir auch mal den Thread rein -> Sammelthread: Video bei Kompaktkameras

dort balgen die sich zwischen TZ10 und HX5V hin und her.... ich blicke eher nach oben als zur Seite , sprich ich suche noch mehr Qualitaet.
 
....es manche Kameras in Lowlight-Situationen machen) sollen sie aber auch nicht sein, damit nicht alles verwischt. Ergo: Der Shutter muss manuell wählbar sein.

Das wird knapp. Die Videofunktionen von Fotokameras sind auf 29'29" limitiert, weil der Zoll sie sonst als Videokameras einstuft. Länger am Stück können nur echte Camcorder.

Hm, hast du mein Filmchen angesehen .. oder wenigsten zum Teil ? D.h. Du meist z.B. eine GF1 mit 'ne 20er würde so kurze Verschlußzeiten ( automatisch ) wählen, daß es seltsam wirken würde ? ... Da kann ich ja dann immer noch Abblenden und in den Genuß des sweet spots der Linse kommen.... also das muß ja wohl irgendwie zu lösen sein, oder ?

Die 30 Minuten hat bei unserem HobbyNiveau bei einem Gewinnsatzspiel noch keiner geknackt.. das sollte also wirklich reichen.
 
Hi, hab momentan die LX3 und bin auch TT-Spieler, bin selbst auch schon lang auf der Suche nach einer würklich kompakten cam die gute Videosm, wie die Sony HX5, jedoch aber auch gute Fotos, wie meine LX3, produziert, leider gibt es sowas noch nicht und wir müssen wohl noch warten!
Die LX3 hab ich mir wegen der in der Hoffnung guten Bildqualität gekauft, die sie ja eigentlich zu viel rauschen auch abliefert, nur ist sie schon nicht mehr kompakt und daher ist sie meistens dann doch nur Daheim in der Schublade, also irgendwie dann doch fast nutzlos bei Sportlichen Aktivitäten drausen, denn meine vorherige Pana FX8 hatte ich immer dabei, dafür aber schlechtere Bildqualität!
Die Sony HX5 wäre es eigentlich gewesen wenn die Bildquali nicht so schlecht wäre, auser die Videos ist alles an Fotos was man so runterladen kann schon sehr schlecht!
Die Pana TZ 10 hat etwas bessere Bildquali aber dafür das typische grobpixelige panasonic Rrauschen und schlechtere Videoqualität, da bleibt erstmal nur abwarten bis es endlich ne Kompakte Wollmilchsau gibt!
Als nächstes erstmal die Samsung WB2000 abwarten!
 
Für den Verein kommt m.e. nur die Casio FH100 (oder FH25) in Frage. Unübertroffen.
Normal dann mit 120 FPS aufnehmen.
Für den absoluten Feinschliff dann bis zu 1000 FPS bei gutem Licht, wenn auch recht kleines Format.
Hier mal ein Beispiel in 120 FPS
http://www.youtube.com/watch?v=jZnSS_a97XM&feature=related

(Hab in der Sonne praktisch nichts auf dem Display sehen können, daher häufiger die Suche nach dem Objekt. Sollte bei TT aber nicht das Problem sein)

oder ein anderes Beispiel, Slow Motion kann in der laufenden Aufnahme umgeschaltet werden
http://www.youtube.com/watch?v=aC-NN0QCUWE

Videoformate etc. sollten doch sekundär sein, bei den heutigen Speicherkarten.
Die FH100 erlaubt aber kein Zoom beim Filmen. Ist beim TT auch kein Problem. Wenn es gebraucht wird dann die FH25, die kann zoomen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Zoom beim Video nicht im Vordergrund steht, wäre auch die Canon SX200 eine Überlegung wert. Sie ist nicht (mehr) so teuer, man kann aber zoomen, jedoch nicht während der Aufnahme (keine Fokus-Nachführung). Und die Videos sind m. E. besser als bei der TZ7.

Interessant wäre auch die TX7, die eine bessere Tonqualität als die HX5V hat. Und ein Zoom von 100 mm (bei Video etwas mehr) sollte doch genügen. Die FH100 von Casio hat auch die Hochgeschwindigkeitsaufnahme. Leider aber auch keinen Zoom, aber in einem großen Vergleichstest hat sie für das Video die besten Noten bekommen.
 
Hi,
also ich nutze dafür die Casio EX-F1. Videos sind gut und alternativ kann sie auch noch 60 Einzelbilder/s in höchster Auflösung. Wobei ich zum Bilder machen dann doch lieber die DSLR nehme. Ich muss aber auch erwähnen, dass es bei uns in der Halle wesentlich heller ist.
Grüße,
Murmel
 
@Rpix: So etwas haben wir schon ausprobiert. Deine Aufnahmen sind klasse. Für uns hat das aber in der Halle bei Kunstlicht überhauptnicht funktioniert. Die Aufnahmen waren schrecklich unterbelichtet und man sah die Frequenz der Beleuchtung flackern.

Vielleicht haben wir dabei was falsch gemacht.. ich habe die Kamera nicht bedient.. ich nehme aber an, daß es der Automatikmodus war und die Lichtstärke des Objektives nicht ausreichend war. Deine Aufnahmen unter freiem Himmel haben wesntlich mehr Licht zur Verfügung.

@Artefaktum: Die Videos der SX200 spielen meiner Meinung nach in der gleichen Liga, d.h. entweder gleich gut oder nur unmerklich besser.

Eine Videoleuchte kommt nicht in Frage. Schlepp eh schon das ganze TT-Zeug / Material mit mir rum und das Licht würde blenden.

Vielleicht wären die neuen FX70 bzw. FX700 mit 2.2 Linse ja was.....
 
Ja, die FX700 scheint mir auch geeignet zu sein. Ich bin auch sehr gespannt darauf. Die FX70 gibt's ja schon. Sie ist aber für Video wegen des CCD-Sensors in die gleiche Kategorie wie TZ10 einzuordnen. Die WB2000 hat wohl auch eine sehr gute Video- (und Foto-) Qualität. Aber ich würde unbedingt die FX700 abwarten. Bei Fotos verspreche ich mir wegen 14 MP (WB2000: 10 MP) allerdings nichts.:grumble:
 
Ja stimmt, Leuchtstofflampen flimmern Hell-Dunkel-Phasen im 100- bzw. 120-Hz-Rhythmus. Ist für Tischtennis als schnellem Sport nicht optimal. Die Halle braucht anderes Licht oder einen Dreiphasenwechselstrom:D.

Trotzdem macht die FH100 oder FH25 sehr gute HD Videos, FH25 auch mit Zoom. Darüber hinaus können die Casio auch Foto-Sequenzen mit bis zu 40 Bilder /sec und sind damit schneller als jede DSLR! Auch diese lassen sich für Bewegungsstudien verwenden und werden von der Kamera auch in der Wiedergabe so im Ablauf angezeigt. Weiterhin gibt es so Multibewegungsaufnahmen in einem Foto (oder wie das heißt), mit Stativ. Braucht auch alles etwas licht. Belichtungszeit gehen max bis 1/40.000 sec glaube ich.
Als Kompakte sind die Casios in diesem Sinne das Optimum, da gibt es keine schnelleren. Und normale Fotos und Filme werden auch recht gut. Einfach mal die technischen Daten u. Bsp. auf der Homepage ansehen.
 
Habe über das Wochenende die LX5 getestet ( mehrere TT-Videos mit unterschiedlichsten Einstellungen, Entfernungen, auch ein paar Bilder ( indoor, outdoor ).

Fazit:

Die Videos sind bei den Lichtverhältnissen, die ich in den meisten TT-Hallen vorfinde, nicht wesentlich besser, als die von der TZ7. Durch das lichtstarke Objektiv kann man natürlich 1-2 Zoomstufen nutzen und hat dann
immernoch ein gutes Bild. Das habe ich aber bisher nicht vermisst.

Die Bilder sind gut und für meine Ansprüche sogar ausgezeichnet ( Urlaubs / Eventknipser ).

Für meine TT-Videos tut es aber dann doch die TZ7/TZ10 oder ggf. die neue FX70 / FX700. Wer wesentlich mehr Qualitaet möchte, muß meiner Ansicht nach mindestens Richtung µ4/3rd gehen und dann noch teure Objektive in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten