• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamera mit Schwenkbarem Display

meecx

Themenersteller
Hallo ihr! :)

Ich war früher irgendwann passionierter Hobbyfotograf mit einer stinknormalen Digitalkamera. Die Bilder reichten mir nie wirklich - weshalb ich mir damals Photoshop beigebracht habe und aus teilweise furchtbaren Bildern schöne Dinge gezaubert habe.
Mittlerweile bin ich freier Redakteur bei einer Zeitung und habe demnentsprechend immer mit Kameras zu tun. Jetzt wurde meine Passion wieder aufs neue entfacht, als ich eine Canon Eos in den Händen hielt. Nun möchte ich etwas eigenes - auch für die Arbeit, damit ich mir nicht immer eine Kamera borgen muss.

Ich habe eine ganz Große Anforderung an das Gerät: Es muss (!) ein schwenkbares Display haben. Irgendwie bin ich doch ein bisschen angefixt von der Technik, seitdem ich sie in den Händen hielt - als kleiner Mensch auf großen Festen Fotos zu machen ist ohne so ein Display ein Ding der unmöglichkeit, bzw. ein Glücksfall wenn dann doch alle Gesichter mit auf dem Bild erscheinen! *lach*

Und nun zum Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
• Nein!

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
• Schmerzgrenze liegt bei 500 Euro mit Objektiv. Gerne auch drunter. Gab ja einige Modelle die in dem Preissegment zu finden sind:

Panasonic DMC-G3K Lumix G DSLM Wechselobjektiv-Kamera +LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S. Objektiv

Canon PowerShot SX40 HS




3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
• Fotogeschäft? Eher Mediamarkt und auf der Arbeit. Dann meist nur Modelle von Canon und Nikon. Die neueren Generationen.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
• ambitionierter, erfahrener Amateur - ich habe öfters an den Geräten rumgespielt und mich ein bisschen schlau gemacht (auch wenn die Zeit das als Journalist gar nicht zulässt! :) )

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
• Hobby und Beruf: Allerdings genügt der Zeitung auch mittelmäßige Fotos. Von daher muss die Kamera nun nicht bei allen Lichtverhältnissen perfekt funktionieren. Sie ist eher für den eigengebrauch.

6. Was möchtest du vor allem fotografieren
• 1 Architektur
• 2 Landschaft
• 3 Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
• 1 Konzerte, Theater
• 2 Partys
• 2 Pflanzen, Blumen
• 2 Tiere (Zoo, Haustiere)
• 1 Nahaufnahmen, Makros (nicht so relevant)
• 1 Nachtaufnahmen
• 1 Astrofotografie
• 1 Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
• 1 Industrie, Technik
• 1 Sport und Action
• 2 Stillleben, Studio
• 2 Produktfotos, Werbefotografie
• 3 Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
• Ausgeglichen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
• Ja!

9. Willst du deine Fotos
• elektronisch speichern und zeigen - Ja!
• hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen - Ja!

10. Videofunktion
• hmm, vielleicht werde ich ja noch Youtubestar?
Aber prinzipiell nicht soo, wichtig *lach*

Ich freue mich schon Rückmeldungen zu erhalten.
Achja! Und Gebraucht würde ich auch auf jedenfall eine Kamera nehmen. Aber wie gesagt, nur mit diesem Schwenkbaren Bildschirm (ich habe schon von geträumt, jetzt muss es sowas sein!! :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du mit Schwenkdisplay auch noch einen vernünftigen Autofokus haben willst, dann bleibt eigentlich nur noch eine Sony SLT oder eine mFT (da eingeschränkt auf unbewegte Objekte).

Die Sony Alpha 58 oder 37 würde es mit 18-55mm Objektiv neu in dem Preisberiehc geben.
 
Hupps, hab mich wohl etwas ungenau ausgedrückt. Wusste nicht dass es da auch noch unterschiede gibt: Ich möchte ein schwenk- und drehbaren-Bildschirm.

Und was ich vergessen hatte: Die Kamera sollte möglichst aufrüstbar sein.

Zudem würde ich gerne wissen was ihr von meinen zwei Vorschlägen haltet?
 
Die G3 ist ein sehr gutes günstige Angebot und das System aufrüstbar. Später kannst Du mal den Body tauschen und das restliche Systemzubehör weiter verwenden.

Du brauchst unbedingt zusätzlich einen starken Blitz. Das Kitzoom ist für Personen in Innenräumen nicht ausreichend.

Alternativ oder ergänzend eine WW-Festbrennweite.
 
Und was ich vergessen hatte: Die Kamera sollte möglichst aufrüstbar sein.
Zudem würde ich gerne wissen was ihr von meinen zwei Vorschlägen haltet?

Was meinst du mit aufrüstbar?
Wechselobjektive?

Damit wäre die SX40 draußen. Darüber hinaus traue ich so einer Megasuperzoom-Kamera mit kleinem Sensor keine besonders gute Bildqualität zu. Aber ich kenne die Kamera nicht selber...

Die G3 ist sicher noch immer eine gute Wahl und preislich inzwischen sehr interessant. Je mehr du am Gehäuse sparen kannst, um so besser. Bei deinen bevorzugten Motiven könnte nämlich sehr bald das Verlangen nach Zubehör und speziellen Objektiven aufkommen: Stativ für Nachtaufnahmen, Teleobjektiv für den Zoo, lichtstarkes Objektiv für Konzerte, Theater und Partys, evtl. doch mal ein Makro-Objektiv.... um nur einiges zu nennen. Keine Ahnung was man für Astrofotografie braucht oder welche Sport-/Aktion-Motive du meinst.

Da ist man natürlich schnell mal bei einem vielfachen von ursprünglich 500 Euro. Ist dir das bewusst?
 
Hallo,

die G3 ist im Moment im P/L Verhältnis unschlagbar. In der Cam ist eigentlich alles vereint, was man benötigt... oder auch nicht :D :top:

Dazu die doch üppige Objektivauswahl des mft-Systems, siehe hier

Gruß
 
Wenn Du so ein rausklapp- und Drehschwenk-Display meinst, liegst Du mit der G-3 schon recht gut im Rennen, dürfte auch preislich passen. Der (etwas bessere) Nachfolger G-5 wird wohl Dein Budget zu sehr beanspruchen, aber da Du auch nicht so hohe Ansprüche hast, passt die G-3 ja auch schon.

Als Alternative, wenn es "nur" um Überkopfaufnahmen geht, hätte ich ansonsten noch die Olympus Pen E-PL3 genannt, preislich noch etwas günstiger als die G-3, aber eben "nur" mit Klappdisplay, hat auch seine Vorteile, aber ist eben nur nach oben und unten schwenkbar (nicht zur Seite).

Die Kamera sollte möglichst aufrüstbar sein.

Das ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Auch eine XZ-2 hat ein Klappdisplay und ist in gewissem Umfang "aufrüstbar" und für viele Situationen mehr als nur brauchbar. Aber wenn Du mit "aufrüstbar" andere Objektive meinst, brauchst Du eine Systemkamera (wie die G-3).

oder eine mFT (da eingeschränkt auf unbewegte Objekte).

Die Aussage stimmt natürlich nicht, auch mit den mFT-Kameras (spätestens ab der G-3) lassen sich sogar sehr gut bewegte Objekte fokusieren und fotografieren. Die Vorurteile stammen entweder noch von den ersten Geräten oder weil hier immer wieder Leute bei "bewegt" immer gleich an C-AF denken, aber den braucht man gar nicht so oft wie hier immer getan wird.
 
Danke für all die lieben Antworten - geht echt ruckzuck bei euch!

Ich denke die G3 wird es jetzt auch werden. :) Ursprünglich wurde mir von der Kamera abgeraten, da es eben keine Canon oder Nikon ist, worauf massenweise Objektive draufpassen. Allerdings hat mich der eine Link, der von Dud gepostet wurde, doch begeistert.

@TO: die SX40 ist keine DSLR, ....
So wie auch die G3 keine DSLR ist.

Ich vermute, die Kameras die ich mir ausgesucht habe sind MFT's? Gibt es große Unterschiede zwischen DSLR und MFT? Prinzipiell bin ich bei diesen Kameramodellen absoluter Laie und kann diese nicht optisch unterscheiden. Noch (!) sieht alles, was Objektive hat, aus wie eine Spiegelreflex. :)

Grüße
 
Bei einer DSLR guckst du per Sucher direkt durch die Linse. Bei den anderen guckst du auf einen kleinen LCD (oder OLED) der dir das Bild der Linse elektronisch anzeigt. Das muss man mögen (am Besten rasche Schwenks ausprobieren, Gegenlicht und andere schwierige Aufnahmesituationen)

Prinzipiell machen aber auch solche Systemkameras gute Bilder wenn der Fotograf sein Handwerk versteht. Manches geht aber bauartbedingt nicht ganz so gut wie bei großen Kameras (Freistellen ist nunmal mit größerem Sensor leichter möglich).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten