Nils_93
Themenersteller
Hallo,
Ich möchte mir für meine D5100 ein neues Objektiv zu legen. Bisher habe ich das Tamron 18-270 VC f3.5-6.3 und ein Nikkor 50MM f1.8 G. Es ist klar: Da muss mehr Licht in die Bude
Jetzt überlege ich welches Obkjektiv für mich als "Immer-drauf" wohl besser ist, das Sigma Art 18-35 f1.8 oder das Nikkor 17-55 f2.8. Preislich ist das Nikkor (gebraucht) ja sogar etwas preiswerter als das Sigma und hätte den Vorteil, dass ich das 50MM f1.8 G verkaufen könnte, weil der Brennweitenbereich mit abgedeckt wäre. Und ob nun f2.8 oder f1.8 macht für mich, persönlich, dann nicht mehr den riesen Unterschied. Zumindest keinen so großen, als das ich als (ständig armer) Student auf die ~130€ Verkaufserlös verzichten wollen würde.
Das Sigma wäre halt neu, mit Garantie, was ja auch nicht von der Hand zu weisen ist. Zudem ist die Bild- und Bauqualität wirklich super (hatte es schon mal an meiner D5100). Auch wäre ich dann zusammen mit dem vorhandenen Nikkor 50MM f1.8G von 18MM bis 50MM quasi durchgehend mit f1.8 dabei, was auch nicht verkehrt ist.
Haupteinsatzzweck ist einfach auf Reisen und im Alltag Personen und Objekte (wie z.B. Häuser) abzulichten. Das halt nicht nur tagsüber, sondern auch Abends/Nachts, oder in Innenräumen wo die Lichtverhältnisse schlecht sind. Ich muss zugeben, dass ich die Kamera oft nur im A/S/P Modus nutze, da ich bei M doch zu oft "daneben" gehauen habe und das bei unwiederbringlichen Momenten einfach zu schade ist.
Würde mich interessieren was ihr empfehlen würdet.
MfG Nils
Ich möchte mir für meine D5100 ein neues Objektiv zu legen. Bisher habe ich das Tamron 18-270 VC f3.5-6.3 und ein Nikkor 50MM f1.8 G. Es ist klar: Da muss mehr Licht in die Bude

Jetzt überlege ich welches Obkjektiv für mich als "Immer-drauf" wohl besser ist, das Sigma Art 18-35 f1.8 oder das Nikkor 17-55 f2.8. Preislich ist das Nikkor (gebraucht) ja sogar etwas preiswerter als das Sigma und hätte den Vorteil, dass ich das 50MM f1.8 G verkaufen könnte, weil der Brennweitenbereich mit abgedeckt wäre. Und ob nun f2.8 oder f1.8 macht für mich, persönlich, dann nicht mehr den riesen Unterschied. Zumindest keinen so großen, als das ich als (ständig armer) Student auf die ~130€ Verkaufserlös verzichten wollen würde.
Das Sigma wäre halt neu, mit Garantie, was ja auch nicht von der Hand zu weisen ist. Zudem ist die Bild- und Bauqualität wirklich super (hatte es schon mal an meiner D5100). Auch wäre ich dann zusammen mit dem vorhandenen Nikkor 50MM f1.8G von 18MM bis 50MM quasi durchgehend mit f1.8 dabei, was auch nicht verkehrt ist.
Haupteinsatzzweck ist einfach auf Reisen und im Alltag Personen und Objekte (wie z.B. Häuser) abzulichten. Das halt nicht nur tagsüber, sondern auch Abends/Nachts, oder in Innenräumen wo die Lichtverhältnisse schlecht sind. Ich muss zugeben, dass ich die Kamera oft nur im A/S/P Modus nutze, da ich bei M doch zu oft "daneben" gehauen habe und das bei unwiederbringlichen Momenten einfach zu schade ist.
Würde mich interessieren was ihr empfehlen würdet.
MfG Nils