• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Stativ für Anfänger

Ist ja mal wieder ein lustiger Thread!:rolleyes:
Glaube da fühlen sich eher in erster Linie jene welche auf den Schlips getreten, die eben für nen ARCA-SWISS oder Novoflex einige "Große" Scheine auf den Tisch gelegt haben. Aber glaubt mir, jemand der keinen der genannten in Händen hielt, wird ihn aber auch nicht vermissen, auch wenn er noch so geschmeidig läuft!:)
 
Stimmt! Und gerade weil der hier angesprochene Triopo B2 doch so gut ist, möchte ich etwas vom ebenfalls angesprochenen Flieger-Shop zitieren:
"Hinweis: aufgrund von teils erheblichen Qualitätsschwankungen beim Triopo B-2 können wir aktuell keine Empfehlung mehr für den Kopf aussprechen!"

Quelle:
http://www.traumflieger.de/reports/DSLR-Zubehoer/Stativ-Tipps/Video-Stativkopf-Triopo-B-2::101.html

Klingt doch einfach grandios, gelle :rolleyes: Immerhin war der Kopf doch eigentlich als so gut getestet und auch dementsprechend vermarktet worden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gikon, lass dich von solchen Kommentaren nicht verrückt machen :D Ich habe in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben, dass man das ganze auch andersherum sehen kann, nämlich, dass die Köpfe aufgrund ihrer bestandenen Tests im Shop gelandet sind.

Na klar, kann man so sehen. Man könnte sich aber auch einfach der Realität stellen.

Glaube da fühlen sich eher in erster Linie jene welche auf den Schlips getreten, die eben für nen ARCA-SWISS oder Novoflex einige "Große" Scheine auf den Tisch gelegt haben.

Vielleicht fühlen sich aber auch diejenigen auf den Schlips getreten, die dem Alptraumfliegertest vertraut haben? :D

Aber glaubt mir, jemand der keinen der genannten in Händen hielt, wird ihn aber auch nicht vermissen, auch wenn er noch so geschmeidig läuft!:)

Natürlich gibt es auch Leute, die ein 100-Euro-Cullmann-Stativ nicht ausreizen; mit steigenden Ansprüchen und spezielleren Anforderungen - Makro / mehrzeilige Panoramen / lange Brennweiten - lernt man aber auch schnell, was noch besser gehen könnte und sollte.
 
Vielleicht fühlen sich aber auch diejenigen auf den Schlips getreten, die dem Alptraumfliegertest vertraut haben? :D
Das Video zu den Sirui-Köpfen kenne ich natürlich auch, genauso wie deren Test zu den Köpfen. Wenn man mal genau zuhört, kommt auch die Aussage beim Test zu den Sirui-Köpfe "Die Friktion nutze ich eigentlich nie oder selten", weil die natürlich genau wissen, das die eben nicht so gut ist, wie bei den von mir oben genannten!;)
Aber was die letztendlich beim TF testen oder nicht, ist eigentlich eh wurscht, ich Stör mich ja auch nicht daran, das tun ja andere.:rolleyes:
Für mich muss der Kugelkopf seinen Zweck erfüllen, und das klappt momentan mit dem K20X sehr gut.

Natürlich gibt es auch Leute, die ein 100-Euro-Cullmann-Stativ nicht ausreizen; mit steigenden Ansprüchen und spezielleren Anforderungen - Makro / mehrzeilige Panoramen / lange Brennweiten - lernt man aber auch schnell, was noch besser gehen könnte und sollte.

Da möchte ich mal auf ein paar Bilder von meinem MOD-Kollegen verweisen, der ist Spezialist für HDR/Kugelpanos, die meisten seiner Bilder, hat er mit einem "Einfachen 60€" Stativ gemacht, einem selbst gebauten Nodalpunkadapter aus dem Baumakt für 20€, mittlerweile hat er sich zwar was besseres gegönnt, aber...:rolleyes:
http://www.360cities.net/profile/hanshansa

Ich bezweifle ja auch nicht, das Citzo, Berlebach, Arca-Swiss, Novoflex besser sind, aber wenn in einem vom TO erstellten Thread steht "Kaufberatung Stativ für Anfänger", oder "Suche leichtes Reisestativ mit geringem Packmaß bis 250€", einem suggeriert wird, ohne die oben genannten kann man eh nicht fotografieren, dann finde ich das schon etwas schräg!
 
... aber wenn in einem vom TO erstellten Thread steht "Kaufberatung Stativ für Anfänger", oder "Suche leichtes Reisestativ mit geringem Packmaß bis 250€", einem suggeriert wird, ohne die oben genannten kann man eh nicht fotografieren, dann finde ich das schon etwas schräg!
Vom Prinzip her hast du Recht, aber es kommt ja immer noch drauf an was der TO genau vorhat etc.
Solange man nicht vergleicht kann kann man, je nach Ausrüstung und Ansprüchen, sogar mit einem 30,- Hamateil glücklich werden.

Nur hier Pauschal was über den grünen Klee loben ist ihmo genau so falsch.

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.:)
 
Vom Prinzip her hast du Recht, aber es kommt ja immer noch drauf an was der TO genau vorhat etc.
Solange man nicht vergleicht kann kann man, je nach Ausrüstung und Ansprüchen, sogar mit einem 30,- Hamateil glücklich werden.

Nur hier Pauschal was über den grünen Klee loben ist ihmo genau so falsch.

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.:)

Da ist was dran!:)
 
Da möchte ich mal auf ein paar Bilder von meinem MOD-Kollegen verweisen, der ist Spezialist für HDR/Kugelpanos, die meisten seiner Bilder, hat er mit einem "Einfachen 60€" Stativ gemacht, einem selbst gebauten Nodalpunkadapter aus dem Baumakt für 20€, mittlerweile hat er sich zwar was besseres gegönnt, aber...:rolleyes:

Und warum hat er das wohl getan? ;)

Ich bezweifle ja auch nicht, das Citzo, Berlebach, Arca-Swiss, Novoflex besser sind, aber wenn in einem vom TO erstellten Thread steht "Kaufberatung Stativ für Anfänger", oder "Suche leichtes Reisestativ mit geringem Packmaß bis 250€", einem suggeriert wird, ohne die oben genannten kann man eh nicht fotografieren, dann finde ich das schon etwas schräg!

Wenn dem so wäre, würde ich dir recht geben, im Eingangspost liest man aber auch etwas von "Tierfotografie mit langen Brennweiten" und "es soll noch ein [...] 500mm dazu kommen". Das hat der TO später relativiert, aber es ist halt eine Illusion zu glauben, dass man mt einem 100-Euro-Stativ an der Stelle weit kommt.

Und ich will mich nicht loben, aber ich meine, mit meinem frühen Beitrag war dann eigentlich alles Nötige gesagt und man häte den Thread an der Stelle auch schließen können :D
 
Oha, da habe ich ja was angezettelt.

Ich bestelle mir einfach mal den Kuglkopf K20X. Falls er mir nicht gefällt, dann geht das ding zurück.
 
Mach Dir nix draus - das ist hier immer so.

Es ist auch völlig egal, was man schreibt - man hat immer 20 Mann die dafür - und 20 weitere die dagegen sind. Und man findet immer ein Haar in der Suppe - das garantiere ich Dir (und die tausenden ähnlichen Threads hier im Forum). :evil:

PS: Mein Triopo B-2 funktioniert mit meinem Equipment trotzdem Einwandfrei - inkl. Friktion. Und sicher gibt es für ein paar Tausender mehr - nen Kopf, welcher frei schweben kann und sich auf Handzeichen in die gewünschte Richtung bewegt :ugly:
 
Hallo alle zusammen.

Mein Hobby ist in letzter Zeit zu kurz gekommen und ich ahbe immer noch kein Stativ.

Meine Frage, was haltet ihr von follgenden Stativen?

-http://geizhals.de/berlebach-report-2022-12021-a241308.html
-http://geizhals.de/berlebach-report-9003-22002-a241354.html

Ich stehe Berlebach nun nicht mehr skeptisch gegenüber. Budget maximal hierfür wären 130€. Würde die gebraucht bekommen.

Eine kleine Frage nebenbei. Lohnt sich der Wechsel von eine Pentax K-x auf eine Nikon D3200?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten