Koga132
Themenersteller
Hallo zusammen.
Aufgrund des Endes ihrer Lebenszeit suche ich Ersatz für meine bisherige Sony Alpha für den "ambitionierten" Hobbybereich. Da ich mich in den vergangenen 11 Jahren nicht mehr mit den Entwicklungen am Kamera Markt groß beschäftigt hatte, war ich beim Suchen nach einem Nachfolgemodell etwas überrascht was sich da getan hat, bzw. wie viel Auswahl es mittlerweile alleine bei Sony gibt. Ich möchte mit der Kamera gemeinsam ein einigermaßen brauchbares Alltagsobjektiv erwerben. Aus diesem Grund die im Titel genannte Auswahl an Kamera-Objektiv-Kombi. Gerne bin ich auch für bessere Alternativen offen, solange sie im Preislimit von 2000€ liegen (Preise Österreich). Dieses Limit habe ich mir bewusst gesetzt und möchte es auch nicht überschreiten.
Das A6700er Set würde ich bei meinem Händler derzeit für 1850€ neu erhalten, das A7 Set würde neu auf exakt 2000€ kommen. Von der Handhabung her finde ich beide sehr angenehm und kann mich nicht beschweren.
EDIT: Die Kombination A7C mit Tamron (siehe unten) bze. Sony Objektiv (siehe unten) könnte sich preislich ggf. auch noch ausgehen, wobei ich diesbezüglich mit dem Händler nochmals intensiver sprechen muss
Links zu den Kamera-Sets auf Geizhals:
A6700
A7 III
EDIT: Als dritte Alternative wäre aufgrund der Empfehlungen das Modell A7C mit einem der beiden Objektive Tamron 28-200mm 2.8-5.6 Di III RXD oder FE 24-240mm 3.5-6.3 OSS ins Spiel gekommen.
Was fotografiere ich?
Eine kurze Auflistung meiner Gedanken zu den Unterschieden bei den beiden Modellen:
Ersuchen:
Sollte ich irgendwelche wichtigen Informationen vergessen haben, so reiche ich diese natürlich gerne nach.
Ich freue mich auf Eure Inputs und danke Euch schonmal.
EDIT: Da ich eben den Fragebogen gefunden habe möchte ich diesen auch noch kurz ergänzen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja, Sony Alpha 580 mit SAL 70400G
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Sony A6700, Sony A7 III
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
Keine Bevorzugung
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format bis A3)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
lichtstarkes Zoomobjektiv als Immerdrauf
Aufgrund des Endes ihrer Lebenszeit suche ich Ersatz für meine bisherige Sony Alpha für den "ambitionierten" Hobbybereich. Da ich mich in den vergangenen 11 Jahren nicht mehr mit den Entwicklungen am Kamera Markt groß beschäftigt hatte, war ich beim Suchen nach einem Nachfolgemodell etwas überrascht was sich da getan hat, bzw. wie viel Auswahl es mittlerweile alleine bei Sony gibt. Ich möchte mit der Kamera gemeinsam ein einigermaßen brauchbares Alltagsobjektiv erwerben. Aus diesem Grund die im Titel genannte Auswahl an Kamera-Objektiv-Kombi. Gerne bin ich auch für bessere Alternativen offen, solange sie im Preislimit von 2000€ liegen (Preise Österreich). Dieses Limit habe ich mir bewusst gesetzt und möchte es auch nicht überschreiten.
Das A6700er Set würde ich bei meinem Händler derzeit für 1850€ neu erhalten, das A7 Set würde neu auf exakt 2000€ kommen. Von der Handhabung her finde ich beide sehr angenehm und kann mich nicht beschweren.
EDIT: Die Kombination A7C mit Tamron (siehe unten) bze. Sony Objektiv (siehe unten) könnte sich preislich ggf. auch noch ausgehen, wobei ich diesbezüglich mit dem Händler nochmals intensiver sprechen muss

Links zu den Kamera-Sets auf Geizhals:
A6700
A7 III
EDIT: Als dritte Alternative wäre aufgrund der Empfehlungen das Modell A7C mit einem der beiden Objektive Tamron 28-200mm 2.8-5.6 Di III RXD oder FE 24-240mm 3.5-6.3 OSS ins Spiel gekommen.
Was fotografiere ich?
- Tiere (Tierpark und Haustiere) (habe ein 400er Tele das mit Adapter montiert wird)
- Meine Familie inkl. Kinder (Alltag und ab und an Portraits mit Umgebungs- und Dauerlicht)
- Pflanzen mit Umgebung, kein Makro
- Landschaft und Gebäude
Eine kurze Auflistung meiner Gedanken zu den Unterschieden bei den beiden Modellen:
- A6700 hat die neuere Technik gegenüber der A7 --> A6700
- A6700 mit Crop, die A7 III mit Vollformat (wobei ich bislang selbst stets nur mit Crop gearbeitet hatte und auskam) --> A7
- A6700 ca 500g leichter (Kamera mit Objektiv) --> A6700
- A6700 schlechteres Kit-Objektiv bei obiger Kombo --> A7
- A6700 abgedichtet, A7 nicht --> A6700
- A6700 hat neueres Wifi und Bluetooth (Relevanz schwer für mich einzuschätzen, da ich bisher beides nicht hatte) --> ?
- A6700 hat einen kleineren Sucher als die A7 --> A7
- A6700 sämtliche Autofokusfelder nutzen sowohl Kontrastmessung als auch Phasenvergleich, die A7 hat jedoch eine höhere Anzahl (ist das bei dieser Menge eigentlich in der Praxis wirklich noch von Bedeutung, ich hatte bisher 18 Felder) --> ?
- A6700 Display ist um 180° klappbar (ein Punkt der mich bisher häufig bei der Fotografie von Pflanzen und Tieren gestört hatte und scheinbar auch bei der A7 III so ist) --> A6700
- A6700 geringere ISO als bei A7 (wobei meine jetztige hatte 12800 angeführt und eigentlich konnte man alles über 1600 gleich kübeln, ist halt die Frage wie gut da die aktuelle Technik im Vergleich ist) --> ?
Ersuchen:
- Jetzt möchte ich mir gerne Feedback Eurerseits aus der gelebten Praxis holen, welche der beiden obigen Kombinationen würdet ihr mir empfehlen bzw. wovon warum abraten?
- Was sind in der täglichen Anwendung die großen Vorteile der jeweiligen Kamera?
- Gibt es für meine Anwendungszwecke eine bessere Kamera-Objektiv-Kombination innerhalb des Preislimits? Ich möchte jedenfalls wieder eine Sony nutzen.
Sollte ich irgendwelche wichtigen Informationen vergessen haben, so reiche ich diese natürlich gerne nach.
Ich freue mich auf Eure Inputs und danke Euch schonmal.
EDIT: Da ich eben den Fragebogen gefunden habe möchte ich diesen auch noch kurz ergänzen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Tiere (Tierpark und Haustiere) (habe ein Tele das mit Adapter montiert werden soll)
- Meine Familie inkl. Kinder (Alltag und ab und an Portraits mit Umgebungs- und Dauerlicht)
- Pflanzen mit Umgebung, kein Makro
- Landschaft und Gebäude
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja, Sony Alpha 580 mit SAL 70400G
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Sony A6700, Sony A7 III
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
Keine Bevorzugung
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format bis A3)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
lichtstarkes Zoomobjektiv als Immerdrauf
Zuletzt bearbeitet: