• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufentscheidung Windows Rechner aufrüsten oder auf einen MAC wechseln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kaufe/ baue mir Rechner die ich gerne 6-8 Jahre nutze. Das geht nicht, wenn ich gleich zu Anfang etwas nehme, was schon an der Grenze liegt.
Was noch mehr für einen Mac Mini mit M4 spricht. Der wird sicher länger "schnell" nutzbar sein, als ein Windows-Rechner für 600€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht ein wenig - "ich möchte, traue mich aber nicht"?
Wie schon weiter oben jemand geschrieben hat - Bilder bearbeiten kann man unter Windows wie auch Mac. Ist ein Windows Rechner, wie in Deinem Fall, alt oder schlecht/ sparsam ausgestattet macht das Bearbeiten eher "noch" weniger Spaß. Das Gleiche gilt natürlich auch für ein Mac.

Ich sehe das ganz ähnlich.
Der Standard Mac Mini lässt sich mit 1TB SSD und 32GB gemeinsamem Ram konfigurieren und bleibt dabei preislich wirklich sehr attraktiv.
Sollte die Sache nicht funktionieren denke ich, der Wertverlust bleibt gering.
Funktioniert es, kann man mit schnellen externen Platten auch recht einfach erweitern.
Die bisher erhältlichen Satechi Untersätze für den Mini bieten zwar nur 10Gbps aber das ist besser als nichts.
Ich habe bei dieser Geschwindigkeit mit meiner externen SSD immer so kleine Wartezeiten die mich eben nerven.
Das wäre für mich eigentlich nur mit einem Notebook unterwegs akzeptabel.

Ohne das ganze mal auszuprobieren wird man das selbst wohl nicht wirklich erfahren können.
Und kurz mal beim Kollegen antesten bringt in dem Fall halt auch nicht viel.
 
Warum jetzt, nun der ist schneller :-) Macht das nun für mich Sinn? Ja, auf eine Lebensdauer von 1 Jahr gerechnet, spare ich mehr Zeit für andere Dinge ein.
Liest sich für mich leider nach ganz großer innerer zeitlicher Hetzerei. Ich habe nach wie vor mein 5950x-System am Start und aus innerer Zufriedenheit damit wüsste nicht, was ich daran ändern sollte.
 
Aber schon bei simplen Sachen die du mit einem Partner Tauschen möchtest der Windows hat
kanns zu unbegreiflichen Problemen kommen.
Was zum Beispiel?
 
Ich bin seit 1989 Apple/Mac Nutzer und war noch nie unzufrieden.
Mache auf dem System seit damals Grafik und Fotobearbeitung.
Man hört solche Aussagen von fast allen Mac-Usern. Die Gruppe der Unzufriedenen scheint verschwindend gering zu sein - das ist doch allemal ein Indiz.

Als jahrzenhntelanger Windows-PC User stehe ich aktuell vor der gleichen Situation. Ich bin mit der Performance meines i7, 9.Gen mit RTX 3060TI nicht mehr ganz zufrieden. Bei mir ist das Problem hauptsächlich die 6K30 H.265 10 Bit 4.2.0 Videofiles meiner Lumix S5II, die selbst unbearbeitet nicht mehr ruckelfrei abgespielt werden können. Ein Mac Mini M4 in der Standardausstattung rendert diese Dateien (laut einen Test auf Youtube) mit mind. 60 Fps, bei mir sind es rund 15. Also etwa 4x so schnell. Anders sieht es z.B. mit Lightroom aus. Da läuft mein PC bis auf gelegentliche Lags in der Bedienung (wahrscheinlich bei irgendwelchen Hintergrundaktionen) recht ordentlich (KI- Entrauschen eines 24 Megapixel Bildes meist um die 10 Sekunden). Das wird beim Mac Mini wohl nicht viel schneller gehen, denke ich (aber da habe ich noch nicht intensiv recherchiert).

Ich würde dem Threadstarter raten, mal genau zu definieren, an welchen Stellen, welche Anwendungen und welche Funktionen, der PC zu langsam ist und dann die vielen Testberichte auf Youtube durchforsten, wo solche Sachen mal durchgespielt werden. Dann bekommt man vielleicht einen Eindruck, ob und wieviel es bringt.

Ich habe auch schon einige Berichte mit Benschmarks zu dem Mac Mini M4 gesehen. Geekbench, Cinebench usw. Da war z.B. ein voll ausgestatteter Mini M4 Pro, der bei einem Geekbenchtest nur 5% schneller war, als mein o.g. System. Bei anderen Tests war der Mac Mini 4x so schnell. Es hängt also viel von der Anwendung ab. Der M4 hat z.B. Hardwaredecodierer für H.265 Material. Da kommt mein System natürlich nicht mit. Aber genau der Punkt wäre für mich entscheidend. Es gibt also nicht nur schwarz und weiß, also Mac ist pauschal besser als PC oder umgekehrt, sondern es hängt auch sehr viel von dem ab, was man damit macht.
 
Liest sich für mich leider nach ganz großer innerer zeitlicher Hetzerei. Ich habe nach wie vor mein 5950x-System am Start und aus innerer Zufriedenheit damit wüsste nicht, was ich daran ändern sollte.
Habe ich ja auch noch in Betrieb, das mein "Privat" EBV System, für alle Belange der Bildbearbeitung reicht das mehr als aus, da habe ich auch "nur" eine 3090 drin, reicht satt für alles.
Im Dicken, da Arbeite ich auch mit und der Bringt Geld.
 
@Marco R.
IMHO war der 7950X3D vermutlich für EBV eher kontraproduktiv - der normale X wäre hier vermutlich durchweg besser gewesen. Zumindest bei den 7000ern waren wohl die X3D wirklich fast nur beim Gaming die bessere Wahl.
Bei den 9000ern scheint sich das durch das geänderte Design nun zu ändern - starke Leistung gibt's da nun sowohl bei Gaming als auch bei Anwendungen. Falls aber Gaming kein Thema wäre, sehe ich da trotzdem auch kaum Gründe für den Aufpreis des X3D.
 
Was noch mehr für einen Mac Mini mit M4 spricht. Der wird sicher länger "schnell" nutzbar sein, als ein Windows-Rechner für 600€.
Das Preis-/Leistungsverhältnis des Mini M4 in der Grundausstattung ist wirklich überragend. Ich denke auch, dass da kein Windows-PC mithalten kann. Das verschiebt sich erst, wenn man die Aufrüst-Optionen nutzt. Für mehr Prohessorkerne, mehr Arbeitsspeicher und mehr Festplattenspeicher wird halt gnadenlos zugelangt - da ist es dann ganz schnell vorbei mit dem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Aber in der Grundausstattung ist das wirklich ein "No brainer", wie die Youtuber immer sagen.
 
Für mich war immer am wichtigsten der RAM.
Ich hab eigentlich immer den mit dem kleinsten Prozessor geholt, dafür immer viel RAM.
Da ist der Rechner vielleicht etwas langsamer, aber durch den großen RAM zuverlässiger.

Im Moment hab ich noch den 27" iMac mit 3,1 GHz 6-Core Intel Core i5 dafür aber 64 GB RAM.
Das Ding läuft und läuft und ich habe auch mit großen Bilddateien 4-5 GB und vielen Ebenen im Photoshop keine Probleme.
 
Das läuft selbst auf meinem M1 Macbook Air flüssig

Also warum sollte ein Windows Rechner besser sein?
Moin,
von "besser" war ja nicht die Rede.
Nur, imho, die Macjungs verteidigen ihren bis aufs Blut.
Da braucht man nicht zu Diskutieren.

Wenn du aber eine Datei an einen WIndows schickst
oder eine Exel Datei an deinen Hausverwalter.
Dann funzt das halt nicht.
Das gleiche Problem wie mit SUSE
Win läuft und passt immer.

Und Mac is halt Kult.
Hier in Köln sagt man dazu: ein jeder Jeck is anners.
BB1


l
 
Wenn du aber eine Datei an einen WIndows schickst
oder eine Exel Datei an deinen Hausverwalter.
Dann funzt das halt nicht.
Mal ganz neutral gefragt: Was soll uns dein Posting sagen? Meinem Hausverwalter war es bisher völlig egal, ob ich ihm das Excel Sheet von Windows oder MacOS aus schicke. Auch allen anderen Dateien war es bisher schnurz, woher sie wohin versendet worden sind.
 
Das Apple eigene "Office"-Paket: Pages (Word), Keynote (Powerpoint), Numbers (Excel) kann alle Daten auch im Office-Format exportieren.
Was wenige bedenken: „Apple-Office“ gehört zu den Board-Mitteln, MS Office muss gekauft oder gemietet werden.

Aber MS Office gibt es gleichermaßen für Windows und für MacOS. Kostet auch dort und da gleich viel.
 
Ich habe in letzter Zeit nur in Kameras, Objektive und Licht investiert. Das rächt sich jetzt.
So war es bei mir auch, aber jetzt war halt ein neuer Rechner fällig, mein alter Mac mini ist musste in Rente. Es ist am Ende der Mac mini M4 mit 16 GB Ram und 512er SSD geworden, das reicht um die Fotos meiner Sony A7R V ohne Probleme in LR und PS zu bearbeiten. Am Mac mini hängt ein Eizo CS2470 und für die Fotos als externe Festplatte eine 2 TB Samsung T9.
 
office Dateien gehen, so lange keine Makros drin sind. Dann geht's nimmer. Aber der Dateiaustausch sollte im Jahr 2024 kein Thema mehr sein. Und access ist im Mac office imho auch nicht dabei (ist aber auch kein Verlust).
Ganz im Ernst: die Betriebssysteme nehmen sich nichts (mehr). Bis Win Vista SP2 war MacOS meilenweit überlegen. Seitdem, und dann immer weiter mit Win7 und den Nachfolgern, hat MS sehr weit aufgeholt, teilweise überholt. Von daher sollte das OS wurscht sein. Die ARM Prozessoren von Apple sind aber echt klasse: schnell, stromsparend, damit werden sie nicht heiß und müssen nicht aufwendig aktiv gekühlt werden. Das bezahlt man halt mit einem geschlossenen (Hardware-) System. Und da muss der TE selber schauen, was ihm wichtiger ist :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten