• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Klappdisplay an Sony Kamera

wenn man hier mal alles durchgelesen hat sehe ich klar den Trend zum Klapp und nicht zum schwenk display, denn beiden kann man von oben betrachten im Querformat was sicherlich 70-80% der meisten ausmacht, und die Hochkant Fotografie kann man auch noch recht gut damit machen was ja dann nur noch 20-30 % sind. Jedoch jedes mal das ausklappen und einklappen das drehen und schwenken um dann vielleicht mal auf dem Boden ein paar andere Blickwinkel zu bekommen ist der aufwand der Schwenk Display zu gross.

Klar vieles versucht man sich auch schön zu reden, nur muss ich für mich sagen hatte eine A7C und sie genau deswegen wieder verkauft, da ich sehr viel auf das Display schaue, und es mich so genervt hat bei jedem Bild Ausklappen hochdrehen runter klappen, rein klappen usw, wie einfach ist das bei dem nur Klapp Display kurz ziehen bild machen und wieder rein.
 
... Querformat was sicherlich 70-80% der meisten ausmacht, und die Hochkant Fotografie kann man auch noch recht gut damit machen was ja dann nur noch 20-30 % sind....

Das mag bei Landschaft so sein. Ich fotografiere fast nur noch hochkant und "recht gut" geht da gar nichts, außer ich halte das Display nicht tiefer als auf Brusthöhe.
Man sollte auch den medialen Wandel, sowie die Endverbraucher- bzw Nutzerperspektive für Portraitfotografie ebenfalls berücksichtigen und in seine Erwägungen mit einbeziehen:

Fotos werden fast nur noch auf Smartphones angesehen und die sind nun mal im Hochformat. Selbst Videos jedweder Art werden immer mehr im Hochformat veröffentlicht, weil die Zielgruppe einfach mobile Anwender sind.
Die Nutzer von Smartphones sind bei horizontalen Portraits nicht selten genervt davon, dass man erst einmal nach dem Öffnen eines Bildes nochmal zoomen muss, um den gewünschten Ausschnitt erkennen zu können und die Bildqualität durch die automatisch massiv verkleinerten Fotos in den sozialen Medien wird zusätzlich unnötig verschlechtert.
Auch um die Freistellung zu erhöhen damit diese auf kleinen Bildschirmen besser sichtbar wird, ist es daher oft sinnvoll, die Fotos gleich vertikal aufzunehmen.
Das Sony-Klappbildschirmkonzept spiegelt in dieser Ausrichtung einfach oft zu stark insbesondere wenn man mit der Perspektive spielt und das ist leider alles andere als anwenderfreundlich.

Den beschrieben Mehraufwand ein drehbares Display einsatzbereit zu machen kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen. Klapp - und fertig. Man hat das Display ohnehin zwischen den Fingern, da ist eine kleine Drehung die man beim Aufklappen vornimmt auch kein Aufwand mehr und ich kann das Display zusätzlich schützen indem ich es verkehrt herum wieder einklappe.
Tatsächlich finde ich es an der a7R III viel fummeliger, das Display mit dem Fingernagel hervorzuziehen, welches ich dann meist erst einmal nachgreifen und korrigieren muss bis es passt.
An der R5 greife ich mit dem Finger in die Aussparung und ziehe es einfach raus. Sobald es offen ist, sitzt es. Eine kleine Drehung macht man einfach nebenbei. Ich nutze das Display auch oft um die Kamera zu stabilisieren. Ist wirklich praktisch.
Aber da hat jeder seine eigenen Präferenzen und Prioritäten.
 
@ schuldzilla, die Welt besteht nicht nur aus hochkant Model Aufnahmen, und es wird nicht nur eine Landschaft im Quervormat gemacht.
Wie ist der Unterschied beim Sport zwischen Hochkant und Quer ? Auf Hochzeiten und Event ?
Wieviel Filmst du im Hochkant ? Fällt was auf ?

Wenn du das hochkant auf dem Handy ansprichst, wie viele Monitore sind denn hochkant oder Fernseher ? Wo Inhalte angeschaut werden ?

Schwaches Argument, es gibt viele Sachen die als super und neu und inovativ beschrieben werden, in der Praxis aber leider am Ziel vorbei arbeiten, und diese Art an Display ist so etwas, das klappen reicht vollkommen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos werden fast nur noch auf Smartphones angesehen und die sind nun mal im Hochformat.

Meines kann man problemlos ins Querformat drehen... :p

Ich nutze das Display auch oft um die Kamera zu stabilisieren. Ist wirklich praktisch.

Wie das? :confused:

Mein Hauptproblem mit Schwenkdisplays ist und bleibt, dass sie ausgeklappt nicht nur stören, sondern auch neben der optischen Achse liegen, was ich bei Kamerahaltung und Komposition des Bildes äußerst irritierend finde.
Deshalb wurder der Nachfolger meiner A7III nun auch keine A7IV, sondern eine A7RIIIA.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pippilotta
Insta geht nicht im Querformat :angel:, aber Insta scrollt man eh nur noch durch und schaut sich keine Bilder an das ist kein Maßstab.:angel:

aber ansonsten genau meine Argumente von Seite (keine Ahnung irgendwo am Anfang). Vor allem die Bildkomposition mit ausgeklappten Bildschirm freihand ist ein kraus:top:—ok einfach öfters den Sucher nutzen:angel:, wegen dem Preis-Leistungsverhältnis muss man mit dem Makel dann wohl leben an der A7IV
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man you tuber anschaut, speziel die die Kameras und Objektive testen, was doch oft mit Portrait shooting einher geht im Hochformat, ala Lee Zavitz oder Julia Trotti um nur zwei zu nennen, aktuell mit dem Tamron 35-150 an der A7 IV, hab ich doch mal drauf geachtet wie die Shooten, angeregt durch den Thread hier , das ausklappen des Displays kommt dabei sehr selten vor, meistens ist es eingeklappt
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten