sdz
Themenersteller
Hallo allerseits!
Ich brauche mal einen Tipp. Früher habe ich viel Langzeitbelichtungen mit Digital gemacht. Da ich nun seit einiger Zeit eigentlich nur noch Analog fotografiere, würde ich gerne mal wieder ein paar LZ-Belichtungen machen. An technischem Equipment wie Filtern usw. fehlt es nicht. Aber ich bin mir noch nicht so ganz klar, welchen Film ich nehmen soll bezüglich Schwarzschildverhalten, denn die Belichtungen sollen mehrere Minuten lang sein. Mindestens 3-4!
Am einfachsten wäre vermutlich der Acros 100, der ja kaum Schwarzschildverhalten zeigt. Aber wie sieht es denn mit dem CMS 20 aus. Der würde mich ja extrem reizen, da ich möglichst glatte Ergebnisse erzielen möchte. Wie sieht es da mit Verlängerungsfaktoren aus? Oder ist der Film für so lange Belichtungen eigentlich nicht mehr zu gebrauchen?
Bin für alle Anregungen dankbar!
Grüße, Sebastian
Ich brauche mal einen Tipp. Früher habe ich viel Langzeitbelichtungen mit Digital gemacht. Da ich nun seit einiger Zeit eigentlich nur noch Analog fotografiere, würde ich gerne mal wieder ein paar LZ-Belichtungen machen. An technischem Equipment wie Filtern usw. fehlt es nicht. Aber ich bin mir noch nicht so ganz klar, welchen Film ich nehmen soll bezüglich Schwarzschildverhalten, denn die Belichtungen sollen mehrere Minuten lang sein. Mindestens 3-4!
Am einfachsten wäre vermutlich der Acros 100, der ja kaum Schwarzschildverhalten zeigt. Aber wie sieht es denn mit dem CMS 20 aus. Der würde mich ja extrem reizen, da ich möglichst glatte Ergebnisse erzielen möchte. Wie sieht es da mit Verlängerungsfaktoren aus? Oder ist der Film für so lange Belichtungen eigentlich nicht mehr zu gebrauchen?
Bin für alle Anregungen dankbar!
Grüße, Sebastian