Resurewop
Themenersteller
Ich sichere meine Fotos immer auf dem PC und auf zwei externen Festplatten. Bis jetzt extern ausschließlich auf HDDs. Nun habe ich mir eine SSD angeschafft, bin aber durch einen Artikel im Internet etwas verunsichert, ob sich eine SSD zur Langzeitspeicherung von Daten eignet. In dem Artikel war zu lesen, dass SSD ohne ständige Stromzufuhr Datenverluste erleiden. Ich schließe die externen Festplatten etwa zwei bis drei Mal pro Woche an und kopiere die Daten von der Internen. Den Rest der Zeit liegen die externen Platten im Schub.
Kann schon jemand etwas zur Eignung für diese Verwendung sagen? Sind die Daten nach ein paar Jahren immer noch da?
Kann schon jemand etwas zur Eignung für diese Verwendung sagen? Sind die Daten nach ein paar Jahren immer noch da?