• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Leica Digilux 2 - Auch auf seine alten Tage kann manches Equipment noch zufrieden machen oder begeistern

Den AF kannst Du praktisch vergessen, der ist deutlich zu lahm....
Manuell geht das deutlich fixer, zumal es auch noch eine Lupenfunktion gibt.
Der Sucher... na ja... auch nicht so dolle in der Auflösung
aber zur Bildgestaltung reicht er allemal !
Da ich von Anfang an auf manuell getrimmt wurde.... und dann MF-Obtiken benutzte... war das mit der Digilux 2 so OK und bedeutete für mich auch keine Umstellung. Die Digilux 2 war meine erste Digitale..... und über 10 Jahre später...
liebe ich sie immer noch. :top:
Manuell ist sie einfach zu bedienen, wenn man analog fotografieren kann.
Grüße vom Manfred
 
Den AF kannst Du praktisch vergessen, der ist deutlich zu lahm....
Manuell geht das deutlich fixer, zumal es auch noch eine Lupenfunktion gibt.
Der Sucher... na ja... auch nicht so dolle in der Auflösung
aber zur Bildgestaltung reicht er allemal !
Da ich von Anfang an auf manuell getrimmt wurde.... und dann MF-Obtiken benutzte... war das mit der Digilux 2 so OK und bedeutete für mich auch keine Umstellung. Die Digilux 2 war meine erste Digitale..... und über 10 Jahre später...
liebe ich sie immer noch. :top:
Manuell ist sie einfach zu bedienen, wenn man analog fotografieren kann.
Grüße vom Manfred

Funktioniert Lupefunktion im Sucher ? Kann man mit Sucher gut scharf stellen ?
 
Ja, Lupenfunktion ist auch im Sucher... das ist die totale Schärfenkontrolle.
Den Ausschnitt / Sucher kannst Du auch noch vorgeben, ausserdem hast Du noch am Sucher eine Dioptrin Korrekturmöglichkeit.... so hast Du wirklich alle Möglichkeiten für ein garantiert scharfes Bild.
Du kannst mit Display und/oder Sucher arbeiten.
Bildbetrachtung über Display oder im Sucher (frei wählbar)
 
http://up.picr.de/21423659vq.jpg

Da ist sie,. meine geliebte Digilux 2...

MITTEN im Frühlingsgeschehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Echtes Schnäppchen / Sonderangebot

Das ist mein Goldstück:

21321698sf.jpg

Ja, ist ein Goldstück - halte es in Ehren! Ich habe mir kürzlich die D-Lux 6 + den Orig. Leica-Sucher aus der "Bucht" geschnappt. Mich vorher von meiner schweren E 1-Olympus-Ausrüstung getrennt (aus Gesundheitsgründen). ich nutze die "feine Kleine" als Reportagekamera und privat für Pflanzenaufnahmen. Bin vollauf begeistert. Qualität von Kamera und Bildern ist einfasch Klasse.
 
Weil die "Gereizten" nicht damit umgehen können, dass Menschen für vermeintlich oder auch tatsächlich Gleiches freiwillig mehr Geld ausgeben können / wollen ...
und in dieser Situation hillflos gereizt reagieren :evil:

Damit sollte ein Leicaner zu leben gelernt haben oder noch zu leben lernen.

Oder heimlich seinem Hobby fröhnen; ... und sich nicht in (dafür ungeeigneten) Foren outen .

Nein: ich besitze keine Leica und werde einen Besitz grundsätzlich dementieren. :evil:

Antwort: Es war schon immer nobler, zur "Attika-Truppe" zu gehören. Doch Spaß beeite: Nimm mal eine Leica (Metall, z.B. D-Lux 6 gegen Panasonic Lumix vergleichbares Modell und preislich viel günstiger) gegen diese Plaste in die Hand, schau Dir die Bildqualität dank der Objektive an, dann weisst Du, warum die "Gereizten", gar nicht gereizt sein müssen u8nd für den fetten roten Punkt sowie das handlink gerne etwas tiefer in die Tasche greifen. Ist wie mit Mercedes- und Volvo-Geländewagen.
 
Verdammt---jetzt suche ich auch schon bei Ebay nach einer Digilux 2, bzw. 3. Was kann die 3 denn besser als die 2?!
Ich gebe zu, ich stehe auf Leica und alte Technik.
 
Verdammt---jetzt suche ich auch schon bei Ebay nach einer Digilux 2, bzw. 3. Was kann die 3 denn besser als die 2?!
Ich gebe zu, ich stehe auf Leica und alte Technik.

Die 3 ist eine Spiegelreflex mit 7,5 MB
Was sie mehr kann? Zum Beispiel Objektive wechseln.
Und der Sensor der Digilux 3 hat nicht den Serienfehler der Digilux 2.
Die Digilux 3 gibt es als Lumix L1 auch in Schwarz.

Gruss, Georges
 
Die 3 ist eine Spiegelreflex mit 7,5 MB
Was sie mehr kann? Zum Beispiel Objektive wechseln.
Und der Sensor der Digilux 3 hat nicht den Serienfehler der Digilux 2.
Die Digilux 3 gibt es als Lumix L1 auch in Schwarz.

Gruss, Georges

Also die Digilux 2 ist schon heute ein Klassiker, zumal der Serienfehler
kurz und schmerzlos effektiv beseitigt wurde, indem sich Leica öffentlich verpflichtete, diesen fehlerhaften Sensor, kostenfrei für den Kunden, auszutauschen. Zeitlimit wurde da keines vorgegeben... diese Gartantie besteht auch per heute noch und auch in der näheren Zukunft.
Das Objektiv ist lichtstark und erste Sahne dies war auch für mich ein Argument, dass mich an dieser Kamera überzeugte. Siehe auch mein Bildbeispiel wie vor. Man beachte die Schärfe, die Farben und Schattierungen der Graustufen/Wände und das mit 5 Mio Pixel, die aber auch etwas größer sind und auf das Obkektiv abgestimmt. Solch eine Technik gibt es heute garnicht mehr.... das sind noch die Kinderschuhe von Leica in der Entwicklung von analog auf digital... und diese hatte ja Leica bekanntlich verschlafen - oder unterschätzt. Diese Kamera ist die Metamorphose von der Analogen zur Digitalen - sozusagen ein Zwischenschritt. (.... nicht Fisch nicht Fleisch;) )


Die Digilux 3 ist eine ganz andere Kamera und mit der Digilux 2 nicht vergleichbar. Einfach googeln und dann vergleichen

Grüße vom Manfred



(analog dem Service-Gedanken von Leica = immer nur das Beste für den Kunden und somit immer bis zur Grenze des jeweils Machbaren = sprich Qualität!)
 
Verdammt---jetzt suche ich auch schon bei Ebay nach einer Digilux 2, bzw. 3. Was kann die 3 denn besser als die 2?!
Ich gebe zu, ich stehe auf Leica und alte Technik.

also ich würde meine Digilux 2 nicht gegen eine 3er tauschen wollen.
Schau Dir einmal die Bilder in dem Internationalen Forum an, den Link habe ich gleich an den Anfag gesetzt, sozusagen als Einstieg... weil sich da Weltweit eine Fan-Gemeinde gebildet hat... und so viele Menschen können sich nicht irren.
Das ist wie mit einem Oldtimer... das waren noch Autos mit Charakter.....
LG v Manfred
 
Verdammt---jetzt suche ich auch schon bei Ebay nach einer Digilux 2, bzw. 3. Was kann die 3 denn besser als die 2?!
Ich gebe zu, ich stehe auf Leica und alte Technik.

Der Sensor der 3er ist viel größer, FT Format, es gibt 2 Leica Kit Objetive, das relativ lichtschwache Elmar und das Elmarit mit Blende 2.8-3.5 und Brennweite 28-100 mm (auf KB umgerechnet).

Ich habe die Panasonic L1 mit dem Elmarit und mag diese Kombi sehr gerne.

Hier die Flickr Gruppe zur Digilux 3
https://www.flickr.com/groups/digilux3/pool/
 
Tamara vor 38 Minuten
Richtig schön eingefangen, so wie es das Auge wirklich sieht. Herrlich.

Anbei des entsprechende Bild zu diesem Kommentar

Die Digilux 2 ist noch immer aktuell, ein Oldtimer sie geht und wächst mit der Zeit
LG v Manfred
 

Anhänge

Tamara vor 38 Minuten
Richtig schön eingefangen, so wie es das Auge wirklich sieht. Herrlich.

Anbei des entsprechende Bild zu diesem Kommentar

Die Digilux 2 ist noch immer aktuell, ein Oldtimer sie geht und wächst mit der Zeit
LG v Manfred

Wo ist denn das Original?
 
Jetzt ists soweit, hab eine LC1 zuhause...
Bin gespannt, endlich mal mit dem guten Stück heraus zu gehen!
Hab leider keinen entsprechenden Beitrag zum Panasonic- Klon gefunden:-(
 
Hmm ... interessanter Thread.
Da ich vor kurzem meine letzte Analogausrüstung hergegeben habe und nun diesen "Analog-Look" vermisse (Gefühl und körnige Ergebnisse), jedoch keine Analogausrüstung erneut kaufen möchte, klingt die D2 sehr interessant für mich. Die hatte ich irgendwie bei der Suche nach einer Digitalkamera mit analogem Touch für beinahe reine SW-Fotografie wohl übesehen. Ich denke die D2 würde sich neben meinen Sonys (RX1, A7R) ganz gut einreihen.

Was denke ihr? Ich habe den Thread bei l-camera und die Bilder bei Flickr durch. Sieht ganz gut aus.
Welche Alternativen gibt es noch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten