gromit
Themenersteller
Tag allerseits,
Ich war hier schon eine Weile nimmer aktiv, aber heute brauche ich mal Euren Rat, da ich die letzten Jahre komplett verpaßt habe was Systeme angeht (und auch mehr im Bereich Musik aktiv war).
Kurzer Background: Ich fotografiere seit ca. 1977, zuerst mit einer Pocket, dann Sucherkamera, danach lange verschiedene Prakticas und einer Dynax 5, danach Umstieg auf DSLR mit Pentax *istDS, Dynax 7D und schließlich Fuji S2pro bzw lange S5pro, zwischendurch auch mal eine D700. Es gab auch mal eine Episode mit einer Fuji X-T1, die ich nach einem Jahr frustriert beendete, weil offenbar einfach zu früh umgestiegen.
Zuletzt war ich lange mit einer Lumix GX8 und 2,8/12-35 bzw dem Kitobjektiv 12-60 unterwegs, die S5pro stand als Backup im Schrank und wurde faktisch nicht genutzt, weswegen ich sie dann im April komplett verkaufte.
Was mir bei der GX8 immer mißfiel, war die schlechte Performance bei HighISO, und nachdem ich inzwischen wieder mehr Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen mache, schielte ich schon länger nach der Lumix S5, die mir zuerst aber auch zu teuer war.
Dann hatte ich im Frühjahr diesen Jahres ein gutes Angebot für die Lumix S5 mit dem 4/24-105 und das Angebot, meine mFT Sachen zu einem guten Preis abgeben zu können, und so griff ich zu.
Nachdem ich jetzt mehrere Monate damit arbeite mag ich die Kamera schon sehr, auch wenn ich beim AF noch ein paar Einstellungen ändern muß (der ist nicht auf dem Niveau der GX8), was mich aber immer mehr stört ist das Gewicht von Kamera plus Objektiv, insbesondere dem 24-105, da bin ich eigentlich auf dem gleichen Niveau wie bei meiner S5Pro mit dem (leichten) 18-105, welche zusammen ca. 1450g wog (Lumix +24-105 sind 1392g, GX8 mit 12-160 waren 697g), was mich ja seinerzeit zur X-T1 trieb.
Statt des 24-105 ein leichteres Objektiv wie das Sigma 28-70 zu holen wird wenig bringen, denn die Kamera an sich ist ja schon nicht leicht, was ich mit dem 45er Sigma merke. Der Preis des Vollformats halt - irgendwie hatte ich die Erfahrung mit der D700 ausgeblendet und den Fakt, daß ich vor COVID mehr tragen konnte ...
Daher denke ich aktuell darüber nach, die Lumix S5 gegen ein anderes System zu tauschen, welches eine ähnliche Leistungen bei geringerem Gewicht und Größe bietet - nur welches?
Wichtig sind mir:
- Größe und Gewicht geringer als DSLR
- soll sicher in der Hand liegen
- Gutes HighISO
- gute JPGs aus der Kamera
- IBIS
- Schwenkdisplay wie GX8 und DC-S5
- EVF mit Brille gut zu überblicken
- AF auf dem Niveau der GX8 oder besser
- WLAN Datentransfer möglich
- Gurtöse seitlich mittig zum Befestigen der Peak Design Handschlaufe
- gute Adaptierbarkeit manueller Objektive
Ich habe mich die letzten Tage schon ein wenig umgesehen. Canon war nie meine Marke und kenne ich nur aus der Ferne, bei Nikon ist die neue Z-Serie komplett an mir vorbeigegangen, Sony hatte bei den ersten A7 und kleinen NEX einen fürchterlich flimmerigen EVF und bei Fuji war ich damals zu früh.
Ich könnte mir trotz der Episode mit der X-T1 durchaus vorstellen, wieder bei Fuji zu landen, denn deren HighISO Performance war wirklich genial, und die Bedienung gefiel mir ebenfalls, der AF, waxy skin tones, das sich sehr leicht verstellende Belichtungskorrekturrad und die Streulichtempfindlichkeit des 18-55 und 18-135 dagegen waren die Problemkandidaten.
Bei der X-T4 scheint Fuji nahezu alle Problempunkte von damals korrigiert zu haben und auch das neue Display wäre genau meins, nur sitzt das Belichtungskorrekturrrad immer noch an der gleichen Stelle, da hätte ich Bedenken, daß es sich wieder zu schnell verstellt.
Dann stieß ich auf die X-S10, mein von den Daten und Möglichkeiten her mein derzeitiger Favorit, da nahezu gleiche Größe wie die X-T1 und guter Griff, das PASM Rad bin ich ja von den Lumixen her gewohnt und wäre kein Problem, und die anderen Bedienelemente kann man wohl anpassen.
Die Umschaltung Voll/Normal im Sucher hat sie im Gegensatz zur X-T4 leider nicht, aber evtl kann man den Sucher auch so gut überblicken (ist bei meiner Lumix S5 derzeit auch nicht optimal).
Favorisiertes Objektiv wäre entweder das 16-80 oder das neue Tamron 17-70, wobei ich die durchgehenden 2,8 eigentlich nicht brauche.
Gäbe es denn noch andere Alternativen im Preisbereich der X-S10, die es sich lohnen würde, anzuschauen, zB Nikon oder Sony?
Ich habe derzeit nur 2 L-Mount Objektive und ein paar Adapter, sodaß ich keine Rücksicht auf bestehende Komponenten nehmen muß.
Meine Fotomotive sind in erster Linie Menschen, aber auch Objekte aller Art, gelegentlich mal Konzerte, Sport und Action dagegen eher selten.
Danke schonmal für alle Antworten und sorry für den langen Text
Ich war hier schon eine Weile nimmer aktiv, aber heute brauche ich mal Euren Rat, da ich die letzten Jahre komplett verpaßt habe was Systeme angeht (und auch mehr im Bereich Musik aktiv war).
Kurzer Background: Ich fotografiere seit ca. 1977, zuerst mit einer Pocket, dann Sucherkamera, danach lange verschiedene Prakticas und einer Dynax 5, danach Umstieg auf DSLR mit Pentax *istDS, Dynax 7D und schließlich Fuji S2pro bzw lange S5pro, zwischendurch auch mal eine D700. Es gab auch mal eine Episode mit einer Fuji X-T1, die ich nach einem Jahr frustriert beendete, weil offenbar einfach zu früh umgestiegen.
Zuletzt war ich lange mit einer Lumix GX8 und 2,8/12-35 bzw dem Kitobjektiv 12-60 unterwegs, die S5pro stand als Backup im Schrank und wurde faktisch nicht genutzt, weswegen ich sie dann im April komplett verkaufte.
Was mir bei der GX8 immer mißfiel, war die schlechte Performance bei HighISO, und nachdem ich inzwischen wieder mehr Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen mache, schielte ich schon länger nach der Lumix S5, die mir zuerst aber auch zu teuer war.
Dann hatte ich im Frühjahr diesen Jahres ein gutes Angebot für die Lumix S5 mit dem 4/24-105 und das Angebot, meine mFT Sachen zu einem guten Preis abgeben zu können, und so griff ich zu.
Nachdem ich jetzt mehrere Monate damit arbeite mag ich die Kamera schon sehr, auch wenn ich beim AF noch ein paar Einstellungen ändern muß (der ist nicht auf dem Niveau der GX8), was mich aber immer mehr stört ist das Gewicht von Kamera plus Objektiv, insbesondere dem 24-105, da bin ich eigentlich auf dem gleichen Niveau wie bei meiner S5Pro mit dem (leichten) 18-105, welche zusammen ca. 1450g wog (Lumix +24-105 sind 1392g, GX8 mit 12-160 waren 697g), was mich ja seinerzeit zur X-T1 trieb.
Statt des 24-105 ein leichteres Objektiv wie das Sigma 28-70 zu holen wird wenig bringen, denn die Kamera an sich ist ja schon nicht leicht, was ich mit dem 45er Sigma merke. Der Preis des Vollformats halt - irgendwie hatte ich die Erfahrung mit der D700 ausgeblendet und den Fakt, daß ich vor COVID mehr tragen konnte ...
Daher denke ich aktuell darüber nach, die Lumix S5 gegen ein anderes System zu tauschen, welches eine ähnliche Leistungen bei geringerem Gewicht und Größe bietet - nur welches?
Wichtig sind mir:
- Größe und Gewicht geringer als DSLR
- soll sicher in der Hand liegen
- Gutes HighISO
- gute JPGs aus der Kamera
- IBIS
- Schwenkdisplay wie GX8 und DC-S5
- EVF mit Brille gut zu überblicken
- AF auf dem Niveau der GX8 oder besser
- WLAN Datentransfer möglich
- Gurtöse seitlich mittig zum Befestigen der Peak Design Handschlaufe
- gute Adaptierbarkeit manueller Objektive
Ich habe mich die letzten Tage schon ein wenig umgesehen. Canon war nie meine Marke und kenne ich nur aus der Ferne, bei Nikon ist die neue Z-Serie komplett an mir vorbeigegangen, Sony hatte bei den ersten A7 und kleinen NEX einen fürchterlich flimmerigen EVF und bei Fuji war ich damals zu früh.
Ich könnte mir trotz der Episode mit der X-T1 durchaus vorstellen, wieder bei Fuji zu landen, denn deren HighISO Performance war wirklich genial, und die Bedienung gefiel mir ebenfalls, der AF, waxy skin tones, das sich sehr leicht verstellende Belichtungskorrekturrad und die Streulichtempfindlichkeit des 18-55 und 18-135 dagegen waren die Problemkandidaten.
Bei der X-T4 scheint Fuji nahezu alle Problempunkte von damals korrigiert zu haben und auch das neue Display wäre genau meins, nur sitzt das Belichtungskorrekturrrad immer noch an der gleichen Stelle, da hätte ich Bedenken, daß es sich wieder zu schnell verstellt.
Dann stieß ich auf die X-S10, mein von den Daten und Möglichkeiten her mein derzeitiger Favorit, da nahezu gleiche Größe wie die X-T1 und guter Griff, das PASM Rad bin ich ja von den Lumixen her gewohnt und wäre kein Problem, und die anderen Bedienelemente kann man wohl anpassen.
Die Umschaltung Voll/Normal im Sucher hat sie im Gegensatz zur X-T4 leider nicht, aber evtl kann man den Sucher auch so gut überblicken (ist bei meiner Lumix S5 derzeit auch nicht optimal).
Favorisiertes Objektiv wäre entweder das 16-80 oder das neue Tamron 17-70, wobei ich die durchgehenden 2,8 eigentlich nicht brauche.
Gäbe es denn noch andere Alternativen im Preisbereich der X-S10, die es sich lohnen würde, anzuschauen, zB Nikon oder Sony?
Ich habe derzeit nur 2 L-Mount Objektive und ein paar Adapter, sodaß ich keine Rücksicht auf bestehende Komponenten nehmen muß.
Meine Fotomotive sind in erster Linie Menschen, aber auch Objekte aller Art, gelegentlich mal Konzerte, Sport und Action dagegen eher selten.
Danke schonmal für alle Antworten und sorry für den langen Text

Zuletzt bearbeitet: