jabenu
Themenersteller
Nabend zusammen!
Ich finde die Idee die hinterm Gorillapod steckt echt genial und überlege, mir auch so ein Teilchen anzuschaffen. Vorher hätte ich aber gerne ein paar Erfahrungen gehört.
In erster Linie würde mich interessieren, ob die Kugelgelenke mit der Zeit ausleiern oder ob sie lange straff genug sind um nicht einzuknicken.
Klar, das slr-zoom gibts noch nicht lange genug um da von Langzeittests reden zu können, aber vielleicht kann man ja von den anderen beiden Modellen irgendwelche Rückschlüsse ziehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kugelgelenke immer leichtgängiger werden, je öfter man sie verbiegt und daran rumknotet. Aber wer weiß, vielleicht hat sich ja joby irgendetwas geniales einfallen lassen um dies zu verhindern. Vielleicht einen automatischen Ausleierungsverhinderungsmechanismus oder sowas.
Also, bleibts stramm oder leierts aus?
Ich finde die Idee die hinterm Gorillapod steckt echt genial und überlege, mir auch so ein Teilchen anzuschaffen. Vorher hätte ich aber gerne ein paar Erfahrungen gehört.
In erster Linie würde mich interessieren, ob die Kugelgelenke mit der Zeit ausleiern oder ob sie lange straff genug sind um nicht einzuknicken.
Klar, das slr-zoom gibts noch nicht lange genug um da von Langzeittests reden zu können, aber vielleicht kann man ja von den anderen beiden Modellen irgendwelche Rückschlüsse ziehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kugelgelenke immer leichtgängiger werden, je öfter man sie verbiegt und daran rumknotet. Aber wer weiß, vielleicht hat sich ja joby irgendetwas geniales einfallen lassen um dies zu verhindern. Vielleicht einen automatischen Ausleierungsverhinderungsmechanismus oder sowas.
Also, bleibts stramm oder leierts aus?